Hundertvierzig Millionen Einwohner, elf Zeitzonen und noch mehr Ethnien: ein Land zwischen Westeuropa und dem Fernen Osten – so vielseitig und unergründlich wie ein ganzer Kontinent. Politisch stellt Russland die Ansprüche einer Weltmacht, und sportlich stürmt es in der gleichen Pace vorwärts. Nach den Olympischen Winterspielen in Sotschi ist die Fussball-WM 2018 der nächste prestigeträchtige Termin in der Agenda.
Doch schon in Frankreich soll das grösste Land der Welt auch fussballerisch alle Wünsche der Machthaber erfüllen. Denn unter Wladimir Putin gilt eine ähnliche Maxime wie zu Sowjetzeiten: Sport ist eines der verlässlichsten Mittel, um das Volk bei Laune zu halten und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.