Jürg Schmid, Direktor der vom Bund hochsubventionierten Marketingplattform Schweiz Tourismus, lässt es sich gutgehen. Letzte Woche machte die Weltwoche publik, dass laut dem Kaderlohnreporting des Bundesrates das Jahreseinkommen des Schweiz-Tourismus-Chefs innerhalb weniger Jahre um fast 80 000 Franken auf knapp 400 000 Franken pro Jahr gestiegen ist. Kein Amtsdirektor der Bundesverwaltung hat einen solchen Lohn. Wie sich jetzt herausstellt, kassiert Schmid zusätzlich pro Jahr 10 000 Franken an Repräsentationsspesen, 9000 Franken Autospesen, 6000 Franken Beiträge an das Privatauto und ein SBB-Generalabonnement im Wert von 6000 Franken. Obwohl die Bezüge von Jürg Schmid im ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.