Kleiner Mann, was nun? Jetzt will auch Ford edel wirken. Um künftigen Erfolg vorzubereiten, schielen die Manager des krisengerüttelten Autoherstellers nach oben. Das jüngste Beispiel: die SUV-Studie von Ford auf dem Autosalon von Genf. Gefragt von einem deutschen Journalisten, was er denn mit Ford verbinde, plauderte Bernhard Mattes, der Chef der Ford-Werke in Köln, von «Leistungsstärke und Agilität». Das überrascht, gibt es mit dem neuen Focus ST mit 220 PS doch gerade mal ein Rennpferd. Und Fords Rallyeerfolge werden nur in Grossbritannien umjubelt.
Also, was tun? Eine Titanium-Edition einführen zum Beispiel. Die soll auch beim Focus sportlich und edel wirken. Wie? Mit etwas betu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.