Es ist im gleichen Sommer 1906, da im amerikanischen St. Louis, Missouri, Freda Josephine McDonald als ungeplantes, uneheliches Kind einer jungen schwarzen Wäscherin und eines jüdischen Strassenmusikanten geboren wird, während auf der anderen Seite des Atlantiks Henri Matisse in einem Pariser Antiquitätengeschäft einen kleinen «aus Holz geschnitzten Negerkopf» entdeckt und seinem spanischen Widerpart Pablo Picasso zeigt, «der ebenso fasziniert davon war wie ich. Wir diskutierten lange darüber, und seither interessierten wir uns alle für Negerkunst.»
Dass das kleine schwarze Mädchen neunzehn Jahre später ganz Paris aufm ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.