Mario Gattiker wurde in den vergangenen Tagen nicht müde, den Anstieg der Asylzahlen letztes Jahr um satte zwei Drittel herunterzuspielen. Der Direktor des Staatssekretariats für Migration (SEM) wies darauf hin, dass die Schweiz mit 3,0 Prozent einen gegenüber dem Vorjahr geringeren Anteil aller Flüchtlinge, die nach Europa kamen, aufgenommen hat: 2014 waren es noch 3,8 Prozent. Das SEM führt die deutliche Zunahme auf 39 523 Gesuche zudem vor allem auf den Syrienkonflikt zurück. Die Beschwichtigungen sind allerdings vordergründig. In Wahrheit sind die Entwicklungen, was die illegale Migration anbelangt, beunruhigend.
Zum einen ist der gesunkene Anteil der Schweiz nur darauf zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.