Unaffektiert innig und alternativ countryesk: Hier haben wir es mit kaum weniger als einer beherzten Neuausgabe der Beach Boys zu tun – so wie manche Mendelssohn als verspäteten Mozart definieren. Dieses Album ist wie eine freundliche Umarmung. Diese sehr langhaarige Band pflegt hippieske Langsamkeit, lässt sich Zeit für ihre Intros, ihre Songs, ihre Refrains, ihren Punkt. Wie man weiss, war und ist es vornehmste Aufgabe der Hippies, Sand im Getriebe der Welt zu sein. Rebellion durch let it be, eine heut völlig unterschätzte Philosophie, by the way. So musste dann, um die Produktivität der westlichen Gesellschaft einigermassen am Laufen zu halten, der Computer erfunden werden. Und so ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.