Die Abfuhr hatte sich angekündigt. Mit dreissig zu zehn Stimmen versenkte der Ständerat in der Herbstsession eine Initiative des Kantons Schwyz. Diese wollte den nationalen Finanzausgleich (NFA), das milliardenschwere Umverteilungskässeli zwischen den Kantonen, neu regeln. Nicht ohne Grund: Seit der Einführung des NFA 2008 hat sich der Beitrag von Schwyz um den Faktor drei erhöht: von 44,7 auf 132,1 Millionen Franken. Um in Zukunft ein einigermassen ausgeglichenes Budget erreichen zu können, hat Finanz- direktor Kaspar Michel (FDP) bereits harte Sparmassnahmen angekündigt.
Auf der Empfängerseite nimmt man die Schwyzer Sorgen gelassener – und die Rechnung dazu ist schnell gemac ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.