Der Fernsehmoderator von «10 vor 10» verkündete die «Personalmeldung» mit Leichenbittermiene – als hätte soeben Königin Elisabeth das Zeitliche gesegnet. Tatsächlich ging es um SP-Nationalrätin Jacqueline Badran, die eine Auszeit bis zum Sommer angekündigt hat. Was unsere Staatsrundfunkanstalten tatsächlich in die Krise stürzt. Mit wem ums Himmels willen sollen sie bis dahin ihre Sendungen füllen? Sandro Brotz von der SRF-«Arena» wünschte ihr jedenfalls augenblicklich «gute Erholung und bis bald im Studio 8».
Auf «dringliches» Anraten ihres Hausarztes müsse sie sich eine Auszeit nehmen, gab Jacqueline Badran am Montag bekannt. Ihr Hausarzt ist zumindest ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wenn man sich all das mit Aufmerksamkeit reinzieht, woran die Badran nicht mehr überwindbar krankt, kommt man zum Schluss, dass es äusserst unwahrscheinlich, ja fast unmöglich ist, dass sich auch nur an einem davon bis zum Sommer Wesentliches ändert + im Gegenteil fast sicher, dass Badran nach ihrer Auszeit die gleiche, sie physisch + psychisch wieder ins Kannnichtmehr treibende Situation vorfinden wird. Die nächste Auszeit müsste also schon am Horizont programmiert erscheinen… Povera Jacqueline
Zu Badran passt die französische Modemarke LV ganz besonders gut (ob sie diese vielleicht zufällig mit sich herumträgt?): Loud and Vulgar.
Badran ist ein Synonym für frech, primitiv und Grössenwahn
Seid doch froh und lasst uns die – hoffentliche – Ruhe geniessen!
Habe die mal im Gertrudhof "erleben" dürfen. Mit der Stimme einer Nebelkrähe faselte sie etwas über den üblen "Neoliberalismus", sodass ich sie 3 Tische weiter noch hören konnte. Mir ist fast das feine Cordon Bleu im Hals stecken geblieben ab dem Geschrei. Eine ungepflegte, rüpelhafte Zeitgenossin.
Ich finde, ihr Wegbleiben liegt durchaus im öffentlichen Interesse !
Das "primitive Ding" wird wieder auf der Buehne erscheinen, es repraesentiert schliesslich einen Grossteil der Bevoelkerung! Heute zaehlen Emotionen mehr als Fakten od. denken. Das Dummvolk (inkl. SRF) liebt sie!
Gut geschrieben. Hoffe, dass es zum lautstärksten Schweigen der Badran kommt.
Der in der Verfassung der Schweiz und der meisten zivilisierten Länder verankerte Grundsatz: Die Würde des Menschen ist unantastbar, dürfte noch nicht bis zu der wüsten Pöblerin Badran vorgedrungen sein.
Ja,und?