Glaubt man dem Bund, hat sich das neue, beschleunigte Asylverfahren bestens bewährt. Im Testbetrieb in Zürich Altstetten hätten die Verfahren im Schnitt um fast vierzig Prozent schneller abgeschlossen werden können als im Regelbetrieb, gab das Staatssekretariat für Migration (SEM) bekannt. Die Errichtung weiterer Bundeszentren, wo alle Akteure an einem Ort versammelt sind, werde deshalb zu Einsparungen von 110 Millionen Franken führen. Abgestimmt über die entsprechende Asylgesetzrevision wird im Juni.
Eine Zahl hoben die Bundesvertreter besonders hervor: Im Testbetrieb in Zürich wurden nur 17 Prozent der Asylentscheide angefochten, während es sonst 25 Prozent sind. Das zei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.