Als die Wahl in Vals Vergangenheit, der Verkauf der Therme an den aus dem Dorf stammenden Remo Stoffel besiegelt ist, beginnen die emotional durchtränkten Nachbetrachtungen. Der Zürcher Tages-Anzeiger spricht vom «Weltgewandten» namens Zumthor, der von den «Abgeschiedenen im Alpendorf» verstossen worden sei, und ortet bei den Wahlsiegern unter den Valser Stimmbürgern gar grundsätzliche Charakterdefekte: «Demokraten können kleinlich sein. Gleichheit führt manchmal zu Mittelmass, Neid macht stillos.» Und der derart Beneidete, unterlegene Zumthor lässt verlauten: «Es geht um Rache», und er bezichtigt gar die Weltwoche, eine «Kampagne zu fahren» gegen ihn.
Ist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.