Um die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank ist es ziemlich ruhig geworden, aber unter der Oberfläche gibt es Spannungen, die zu Verwerfungen führen können. Jedenfalls war der Franken in den vergangenen Wochen gegenüber dem Euro so stark, dass die Nationalbank grossen Aufwand treiben musste, um den Euro-Wechselkurs nicht zu stark sinken zu lassen. Seit etwa einem Jahr wird der Euro der Tendenz nach schwächer, sein Kurs ist in dieser Zeit von etwa Fr. 1.10 bis in die Nähe von Fr. 1.06 gesunken, zurzeit liegt der Wert bei gut Fr. 1.07. Und das ist nicht ein Preis, der sich frei auf Märkten bildet, sondern durch massive Devisenaufkäufe der Nationalbank gestützt ist.
Wo de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.