Eric Nussbaumer, was würden Sie als Chef eines grossen Elektrizitätsunternehmens wie Axpo oder Alpiq tun, um die gegenwärtig schwierige Phase zu überstehen?
Ich würde sauber planen, wie der verbleibende Betrieb und das Ende der Atomkraftwerke gestaltet werden sollen. Wichtig wäre, endlich die Partnerverträge zwischen den AKW-Betreibern publik zu machen. Diese Verträge sind bis heute unbekannt. Weiter würde ich klären, welche Rolle das Unternehmen beim Ausbau der erneuerbaren Energie spielen soll. Zudem ginge es darum, neue Geschäftsmodelle in Bezug auf Kunden zu entwickeln, die dezentral Energie produzieren oder speichern wollen.
Sie wären ein schlechter Chef. Während Ihre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.