Da geht sie. In Englischrot und Königsblau. Ob sie das weiss: Königsblau wurde Königsblau im Feindesland, unter Ludwig XV. Es war ein Franzose, der an dem mit Blau dekorierten Porzellan auf seiner Tafel besonderen Gefallen fand. Vielmehr, die Pompadour fand das Blau der Porzellanmanufaktur Sèvres gefällig. Womit es auch dem König gefiel, so ist halt der Mann. Seitdem steht das Bleu de Sèvres in der Gunst, Königsblau zu heissen.
Oder ist ihr Blau vielleicht gar nicht Königsblau? Sondern Englischblau, eine Mischung aus Berliner Blau und Indigo, wie die Spezialisten meinen. Man kann das Blaue vom Himmel beschwören, das blaue Blut in ihren Adern ins Spiel bringen, mit Fug und Rech ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.