Die Mods werden vierzig. Im Sommer 1964 fanden die opulentesten Schlachten zwischen Mods und Rockern in den britischen Seebädern Brighton, Margate und Hastings statt. Gekämpft wurde um Stil und Souveränität. Im Land der Klassengesellschaft war dies nicht nur Sache der Aristokratie oder des Bürgertums, sondern auch der Working Class. Mods und Rocker waren beide Working Class. Ihr Stilempfinden hochnobel: die Mods elegant, die Rocker sexy-machista. Gewonnen haben beide. Ihre Stilrebellion reicht bis in die jüngsten Prêt-à-porter-Schauen. Die Stilfrage war auch eine des Fortbewegungsmittels. Während die Rocker schwere Maschinen bevorzugten, liebten die ultrakontinentaleuropäischen Mod ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.