window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-5295837-6');
Weltwoche logo

Verhandlungen

«Strategische Geduld»

Wir haben führende politische Denker gefragt, wie die Schweiz auf den britischen «hard Brexit» reagieren sollte.

0 0 0
26.01.2017
Paul Widmer, alt Botschafter – Die britische Regierung schickt sich an, den Volks­auftrag umzusetzen, die schweizerische hat es nicht getan. Die Landesbehörden beliessen es bei höflichen Anfragen in ­Brüssel, ob dieser oder jener Vorschlag ­genehm wäre. Das waren keine Verhandlungen. Verhandlungen beginnen mit ­Forderungen, mit gegensätzlichen Positionen. Und dann folgt der Kompromiss. Die meisten Staaten haben Probleme mit der Einwanderung. Das erhöht die Chancen, zu einer Lösung zu gelangen. Aber wer den Beifall schon am Anfang sucht, erreicht nichts. Eric Scheidegger, Chefökonom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) – Die Schweiz und Grossbritannien sind wich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche