Das Drama nahm seinen Anfang in Venedig, wo ein 17-jähriger Lehrling in einem Souvenirladen für 20 Euro das Imitat eines antiken Vorderladers erstand. Es handelt sich dabei um die Fantasiekopie einer Kentucky-Steinschlosspistole aus dem amerikanischen Bürgerkrieg, mit der man an sich gar nicht schiessen kann. Um einen Videoclip für eine Schularbeit zu drehen, steckte der Bursche aber später einen Chinaböller in die Spielzeugwaffe, er improvisierte mit einer Streichholzschachtel einen Zündmechanismus und «verschoss» damit ein paar Metallkügelchen.
Nach der Aufnahme des Videoclips, den er in einem Wald gedreht hatte, vergass der inzwischen knapp volljährig gewordene Lehrling das P ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.