Kleinere und Schwächere schlagen, auf sie eindreschen, ihnen immer und immer wieder die eigene Überlegenheit um die Ohren hauen: Das gehört sich einfach nicht. So haben sie es als Kinder gelernt, die Spieler des FC Basel. Doch als junge Erwachsene gilt das nicht mehr. Mit einschläfernder Regelmässigkeit haben sie in den letzten Monaten kleinere und schwächere, ja sogar kranke und ums nackte Überleben kämpfende Gegner geschlagen – und sind dafür immer und immer wieder umjubelt worden.
Jetzt haben die Spieler des FC Basel genügend Pflichtsiege aneinandergereiht, um als Schweizer Meister 2012 festzustehen. Selbst wenn Fifa-Chef Sepp Blatter dem FC Sion die 36 abgezogenen Punk ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.