2001 kam es in der Schweiz zu ersten Fällen von Enkeltrickbetrug. Seither haben die Fälle kontinuierlich zugenommen. 2009 zählte die Berner Kantonspolizei, die für die nationale Statistik verantwortlich ist, 71 Fälle. 2011 waren es 46. «Im Moment», sagt Christa Lüthi, die Chefin des Dezernats für Wirtschaftskriminalität, «ist die Tendenz wieder steigend.» Die Berner Kantonspolizei geht davon aus, dass die Dunkelziffer um ein Vielfaches höher ist.
Die Schweiz ist für die Enkeltrickbetrüger ein guter Boden. Die Beute ist enorm. Zwischen 2009 und 2011 erschwindelte die Lakatosz-Bande insgesamt 5,1 Millionen Franken. Somit wird im Schnitt jede Woche ein Rentner um 35 000 Fran ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.