Tony Benn (1925–2014) — Als Sohn eines in den Adelsstand erhobenen Ministers und Kriegspiloten interessierte sich der junge Oxford-Absolvent für kaum etwas ausser der Politik. Schon mit sechs soll Anthony Neil Wedgwood Benn im Hause Oswald Mosleys, des späteren Faschistenführers, seine erste politische Rede gehalten haben. Mit 25 wurde er ins Unterhaus gewählt, später wurde er Minister unter Harold Wilson, setzte sich für die Verstaatlichungen ein und drückte den Passagierlangstreckenjet Concorde durch. Als Gegner eines Anschlusses an die EU, damals noch EWG, zwang er Premier Wilson, erstmals in der Geschichte Britanniens eine Volksabstimmung abzuhalten (die mit einem Ja zur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.