Er sicherte sich die beste Aussicht, um den Trubel auf seiner Leinwand farblich umzusetzen. Der französische Künstler Camille Pissarro sass am 2. März 1897 in einem Pariser Hotelzimmer und beobachtete das Geschehen auf dem Boulevard Montmartre. Es war der letzte Tag vor der Fastenzeit, und die Menschen hatten Grund zur Ausgelassenheit. Einzelne Personen sind indes nicht erkennbar, die schiere Masse vermittelt den Eindruck von Allotria. Die Städteansichten entdeckte Pissarro indes erst in seinen letzten Jahren. Lange Zeit beschäftigte ihn vor allem das provinzielle Landleben, etwa die Bäuerinnen bei der Feldarbeit.
Dieses späte Bild des Malers ist demn&aum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.