Rolf Glogger* arbeitet seit mehreren Jahren für die Zürcher Uniklinik Balgrist, die letzten davon in leitender Stellung. Es war eine arbeitsame Zeit, denn neben seiner Tätigkeit als Arzt hat er Medizinforschung betrieben. Jetzt, als gestandener Facharzt, zieht es ihn weiter. In einigen Monaten tritt er eine neue Stelle bei einer Privatklinik in Zürich an. Diese Stelle ist für ihn doppelt lukrativ: Glogger verdient etwas mehr als bisher – und hat dennoch mehr Freizeit. «Ich verzichte auf die Wissenschaft und habe so mehr Zeit für meine Familie.»
Eigentlich ist alles geregelt. Aber es gibt ein Problem. In Gloggers Arbeitsvertrag mit der Klinik Balgrist ist nämlich ein Konkurrenzverb ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.