«Den amerikanischen Energie-Koloss entfesseln» heisst eine kürzlich veröffentlichte Studie des Manhattan Institute. Die USA erleben derzeit tatsächlich eine Energiewende mit «dramatischen ökonomischen Auswirkungen» – dies aufgrund einer technischen Revolution: In den letzten Jahren ist es gelungen, tiefe Schieferschichten zu erschliessen und mit einer als «Fracking» bezeichneten Technik aufzusprengen, um darin enthaltenes Gas zu fördern. Experten rechnen mit Vorräten für mehrere hundert Jahre. Allein bis 2020 erwarten die Analysten des Finanzgiganten Citi wegen der Gasförderung ein zusätzliches Wirtschaftswachstum von 2 bis 3 Prozent, über drei Millionen neue Jobs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.