Gestohlen und verkauft: 2008 entwendet der Informatiker Hervé Falciani Kundendaten bei der Genfer Filiale der HSBC-Bank. Französische Behörden erwerben einige seiner geklauten CDs und reichen Informationen über mutmassliche Steuersünder auch an andere betroffene Staaten weiter.
Nun hat der Bundesrat am 15. August entschieden, selbst dann ausländischen Staaten Amtshilfe zu leisten, wenn das Gesuch auf gestohlenen Bankdaten basiert. Sogar rückwirkend soll die Schweiz kooperieren und Informationen rausrücken, die noch vor Inkrafttreten der neuen Bestimmung gestohlen wurden.
Die Schweiz leistet Amtshilfe bei gestohlenen Bankkundendaten. Tiefer kann die Selbstachtung eines souverä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.