Über die Vorzüge der Kragentrappe gehen die Meinungen auseinander. Die einen mögen das Federkleid dieser Kranichvögel – flauschig sandbraun-weiss mit schwarzen Sprenkeln. Andere bewundern ihre grazile Erscheinung – lange Beine, kecker Blick. Wieder andere sind verrückt nach ihrem Fleisch. Es wirke wie Aphrodisiakum, sagen sie. Dieser Befund ist zwar in keiner Weise durch die Wissenschaft gestützt, hält aber die Liebhaber nicht davon ab, inbrünstig daran zu glauben.
Zur Kategorie der Trappenfleisch-Fetischisten zählen vornehmlich Ölprinzen. So vernarrt sind sie in das Geflügel, dass sie in ihrer Heimat, auf der Arabischen Halbinsel, die Spezies ausgerottet haben. Um nicht auf L ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.