Die Asylgesetzrevision ist vom Souverän mit satter Mehrheit angenommen worden. Eine Schlappe für die SVP. Und bei weitem nicht die erste Schlappe für die SVP. Auch das Krankenversicherungsgesetz kam bei den Bürgern durch. Weil sie den Regierenden glaubten, dass die Prämien nicht steigen würden. Auch die Personenfreizügigkeit wurde an der Urne akzeptiert. Weil das Volk dem Bundesrat vertraute, dass nur etwa 10 000 Personen jährlich aus der EU zuwandern würden. Auch der Vertrag von Schengen/Dublin fand eine Mehrheit. Weil sich die Bürger überzeugen liessen, dass das System funktioniere und weniger Asylbewerber bleiben könnten.
Jetzt stehen die Abstimmungssieger in der Pflicht. Si ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.