Das irakische Todesurteil gegen den 1994 in der Schweiz geborenen und aufgewachsenen Türken Sercan T. wurde bereits vor einem Jahr gefällt. Kahlgeschoren, in einen gelben Overall gekleidet, wartet der 24-Jährige neben zahlreichen anderen verurteilten ehemaligen IS-Mitgliedern in einem Bagdader Gefängnis auf den Tod am Strang. Insgesamt sollen im Irak rund 3000 Todesurteile gegen angebliche IS-Kämpfer verhängt worden sein.
Erst kürzlich haben das Schweizer Fernsehen SRF und der Tages-Anzeiger den Fall des türkischen Secondos aus Arbon in der Schweiz publik gemacht. Im Irak hat allerdings bereits im Januar 2018 Al Qadaa* ausführlich über das To ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.