Bahn, Bus, Lastwagen und Auto stehen in Konkurrenz zueinander. Die Grenzen zwischen öffentlichem und privatem Verkehr beginnen sich aufzulösen. Mobilität wird in diesem Prozess nicht teurer, sondern massiv billiger und umweltfreundlicher. Das Zeitalter des tödlichen Diesel-Fordismus neigt sich dem Ende zu.
Langsam, aber sicher scheint dies auch das Management der SBB zu begreifen. CEO Andreas Meyer schliesst nicht mehr aus, dass sich die Kosten auf der Strasse pro Personenkilometer umweltfreundlich halbieren werden. Wenn die Bahn überleben will, muss sie ihre Produktivität verdreifachen. Das geht – wenn kein Wunder geschieht – mit der bisherigen Technologie nicht. Stahlräder wer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.