Im zentralen Mittelmeer herrscht Hochbetrieb. Schlepper schicken von Libyen Boot um Boot, gefüllt mit «Flüchtlingen», auf das Meer hinaus. Hilfsorganisationen greifen sie auf und bringen sie nach Europa. Dieses Jahr sind bis Ende Mai 60 000 Migranten nach Italien gekommen, 18 000 mehr als im gleichen Zeitraum 2016. Die Schweiz ist aber weniger oft ihr Zielland als auch schon. In diesem Frühling sank die Zahl der Asylgesuche sogar leicht. Es kamen fast ein Viertel weniger Asylanten als letztes Jahr an. Mit der Schliessung der Balkanroute hat das nichts zu tun, war diese doch vor Jahresfrist längst zu. Vielmehr hat die Schweiz an Attraktivität verloren.
Viele Migranten wollen unse ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.