Bundesrat Didier Burkhalter hat sich öffentlich zum Einreiseverbot, das Präsident Trump übers Wochenende erlassen hat, geäussert. Gehört sich das für einen Schweizer Aussenminister, für den Vertreter eines Landes, das sich zur Neutralität verpflichtet hat?
Schicken wir voraus: Jeder Schweizer darf seine Meinung frei äussern, auch über Vorgänge in andern Staaten. Wir kennen keine Gesinnungsneutralität. Der Bundesrat hat dieses Prinzip verschiedentlich betont und gegen Anfechtungen von aussen verteidigt. Schicken wir auch voraus, dass es nie populär ist, angesichts von grossem Unrecht zu schweigen. Der Mensch neigt von Natur aus zur Parteinahme, nicht zu neutraler Enthaltsamkei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.