Die Angst vor dem Klimawandel pflügt die politische Landschaft in der Schweiz um. Grüne und Grünliberale gewinnen in den kantonalen Wahlen in Luzern, Zürich, Basel-Landschaft kräftig hinzu. Grüne Dämmerung auch in Deutschland. Bei Umfragen liegt die Öko-Partei regelmässig auf dem zweiten Platz mit gegen 20 Prozent. Der Präsident Robert Habeck gilt als «beliebtester Politiker» im Land.
Was heisst dieser Erfolg politisch? Und was kostet die grüne Politik den einzelnen Bürger? Die deutsche Bild-Zeitung rechnete in verschiedenen Bereichen wie Verkehr, Lebensmittel, Energie, Ferien nach. Grüne Politik muss man sic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.