Für jeden Getöteten ein Kapitel. Da ist Gaber, von dem sie später sagen werden, sein Herz sei «einfach und rein» gewesen. Oder Sameh, der Almosen gab, «obwohl er selber arm war». Und Malak, der mit einer Bibel auf der Brust schlief und sich streng an alle Fastengebote hielt. Im Februar 2015 tötete die islamistische Terrororganisation Isis 21 ägyptische Wanderarbeiter. Deren einziges Vergehen: Sie waren Kopten, wie die Christen in Ägypten heissen, und sie hielten an ihrem Glauben fest, obwohl die Schlächter sie aufforderten, ihrer Religion abzuschwören.
Die Hinrichtung war sorgfältig geplant. &s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.