Die Katastrophe kommt, das steht für die Teilnehmenden der Tagung an der Uni Bern fest. «Anpassung an den Klimawandel» heisst das Thema des Symposiums, zu dem das Klimaforum der Akademie der Naturwissenschaften, das Bundesamt für Umwelt und Meteo Schweiz eingeladen haben. Es geht auch nicht darum, wie sich die Bevölkerung mit Lawinenverbauungen oder Hochwasservorsorge vor den (angeblichen) Folgen der Klimaerwärmung schützen liesse. Für die Teilnehmenden, die von der Soziologin bis zum Theologen grossenteils aus den Geisteswissenschaften kommen, stellt sich nur noch die Frage: Wie lässt sich bei den Leuten ein Problembewusstsein schaffen, damit sie einer strengen Klimapolitik zus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.