Am 26. August erklärte Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin, den Rücktritt von seinem Amt zum 11. Dezember 2014. In der Hauptstadtpresse verdrängte diese Nachricht für drei Tage die neuesten Meldungen über russische Soldaten in der Ukraine und die Gräueltaten der Gotteskrieger am Euphrat auf die hinteren Plätze.
Wowereits Glanz in den Meinungsumfragen war seit zwei Jahren mit der mehrfachen Verschiebung des Eröffnungstermins für den neuen Flughafen verblasst. Am Ende rangierte er in den Beliebtheitswerten ganz hinten unter den Berliner Landespolitikern. Niemand glaubte, dass er im Jahr 2016 noch eine Abgeordnetenhauswahl gewinnen könnte, und einen neuen Termi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.