Über die Lösung des Nahostkonflikts besteht seit Jahren ein breiter Konsens: Die Palästinenser sollen ihren eigenen Staat erhalten. Zu diesem Prinzip hat sich auch Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu bekannt. Aber zentrale Fragen wie der künftige Grenzverlauf, der Status von Jerusalem, das Rückkehrrecht palästinensischer Flüchtlinge oder die Zukunft der Siedlungen bleiben umstritten.
Die Probleme bleiben unlösbar, weil der Frieden weder für die Israelis noch für die Palästinenser oberste Priorität hat. Nachfolgend die zehn Hindernisse, die der Lösung im Weg stehen:
1 — Wirtschaftsboom ohne Frieden
Noch in den neunziger Jahren wurde die Lösung des Palästinens ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.