Will man die Affäre verstehen, die jetzt im allgemeinen Bewusstsein unter dem Titel «Frau Blocher versuchte, das Westschweizer Fernsehen zu zensurieren» herumwabert, muss man sich vor vielen Missverständnissen hüten.
Erstens haben die Welschen, was harte Auseinandersetzungen in TV-Sendungen anbetrifft, einen Nachholbedarf gegenüber Zürich. Der bissige Umgang mit politischen Kontrahenten, wie er in der «Arena» oder im «Sonntalk» von Tele Züri gepflegt wird, ist für Romands ungewohnt. Gerade im Waadtland riskiert man lieber präventive Kompromisse als eine aggressive Lippe. Verbale TV-Fights bringen allerdings auch hierseits der Saane höhere Einschaltquoten. Was Sendungen wie «I ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.