Der Himmel über Zürich ist grau, und die Musik erwacht. Ein Becken rauscht im Wind, zwei Gitarren räkeln sich und klimpern sich wach. Es ist Disco Doom, Jahrgang 1996, stammend aus Rock-o-thurn, Asyl gefunden in Zürich. Im Kern der Band sind Anita Rufer und Gabriele De Mario, das hardest working Rockpaar der Schweiz mit Haut und Haar der Musik verschrieben, ihr täglich die Seele verkaufend. Disco Doom mit einer höher entwickelten Version des Cern-Teilchenbeschleunigers zu vergleichen (wie es das gescheiteste Promo-Blatt des Jahres tut), ist schwer in Ordnung.
Die Band arbeitet mit Eiffelturm-hohen Geröllhalden von Musikpartikeln, die sie mit Händen und Schaufeln geduldig zu tektonisc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.