Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über den genialen Walliser Unternehmer Kaspar von Stockalper und dessen Briger Renaissance-Palais
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über den genialen Zürcher Industriellen Adolf Guyer-Zeller und die Bedeutung des Zürcher Oberlands
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über die Schlachten von Zürich zwischen Franzosen, Österreichern und Russen am Ende des 18. Jahrhunderts
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über die Pionierleistung der ersten promovierten Ärztin an der Universität Zürich, die – Achtung! – eine Russin war
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über die «Schreckenstage von Nidwalden» und das schreckliche Wüten der französischen Revolutionstruppen in der Innerschweiz
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über Bruder Klaus und die internationale Bedeutung dieses Schweizer Heiligen und Friedensstifters aus dem späten Mittelalter
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über die geniale Verbindung der Jura-Seen als Pioniertat des jungen Schweizer Bundesstaats
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über die Schlacht von Kappel, den Untergang Zwinglis und die unerwartet erfreulichen Spätwirkungen dieser Schlacht
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über die Schlacht von Kappel, den Untergang Zwinglis und die unerwartet erfreulichen Spätwirkungen dieser Schlacht
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über den Ursprung des Heidi-Romans, dessen Welterfolg und was wir davon über das deutsch-schweizerische Verhältnis lernen
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über den Arzt und Fabrikinspektor Fridolin Schuler und dessen Pionierleistung fürs erste Schweizer Arbeitsrecht
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über heldenhafte Appenzeller, die Schlacht bei Stoss und warum sich urbane Ballungszentren eine dicke Scheibe von ländlichen Gebieten abschneiden können
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über die Ausserrhoder Landsgemeinde, das Textil-Imperium der Familie Zellweger und dessen Bedeutung für die Schweiz
Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über den prächtigen Zunftssaal der Zunft zur Zimmerleuten und Carl Spittelers historische Neutralitätsrede im Ersten Weltkrieg