Die 3 Top-Kommentare zu "Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über das legendäre Mittelwellen-Radio Beromünster und seine Bedeutung für die Schweiz"
  • severus

    Etwas traurig stimmt mich, wenn ich an die heutige Medienlandschaft denke. Daß es der linken classe politique gelungen ist, die meisten Medien zu occupieren, um diese nun für ihre eigentlich menschenunfreundlichen Zwecke zu mißbrauchen.

  • fredy-bgul

    Die Medienwelt hat sich kolossal verändert seit Radio Berömünster 531 kHz. Heute geniessen die meisten Podcast, weil man jede Sendung ohne fixen Zeitpunkt geniessen kann, dies weltweit. Ich muss Zwangsgebühren bezahlen für SRG/SRF/DRS ohne zu konsumieren. Die Formate welche ich konsumiere sind hingegen gratis. Dies zeigt die komplett verfahrene Zwangsgebührensituation in der CH. SRG kann man in die Freiheit entlassen, ohne Konzession und Zwangsgebühren. Zwangsdiät durch Marktwirtschaft wirkt.

  • severus

    Optime! Merci! Wieder eine interessante Sendung gewesen, diesmal aus der Technikgeschichte.