Während der Westen vor proukrainischen Emotionen überkocht, stützt in Russland eine wachsende Mehrheit die offizielle Politik. Die März-Umfrage des renommierten Levada-Instituts (unabhängig, obendrein ein «ausländischer Agent») ergibt eine Zustimmungsrate von 83 Prozent für den russischen Präsidenten; fast so viel wie nach der Krim-Annexion 2014. Im November waren es 63 Prozent.
Wer durch das Land reist, findet die Zahlen bestätigt. Das Kriegs-Motiv Entnazifizierung verfängt.
Anders als im Westen, wo man es angesichts eines jüdischen Staatspräsidenten für absurd hält, haben genügend Russen mit dem fragwürdigen Nationalismus vieler Westukrainer ihre Erfahrung.
Auch die Währung hat sich erholt, sogar fast auf das Niveau unmittelbar vor Kriegsbeginn. Die Regale sind gefüllt, und das vom Delikatessen-Geschäft in Moskau bis zum kleinen Laden in der Provinz.
Einzig Zucker ist hier und da Mangelware.
Jetzt zahlt sich die seit 2014 forcierte Import-Substitution bei Lebensmitteln aus. Eine Abhängigkeit weniger.
Um Markenware, deren westliche Hersteller sich aus Russland zurückziehen, über Drittländer zu importieren, wurde das Verbot der Parallel-Importe aufgehoben.
Was drückt und weiter drücken wird, ist die Inflation, die auf über 15 Prozent geschnellt ist. Rentner ohne Datscha oder Kinder stehen vor einem schweren Jahr.
Das ist weiter nicht verwunderlich; der Westen vermittelt seit Jahrzehnten arrogant ein destruktives Bild des russischen Alltags, um sich selbst zu überhöhen. Putin braucht doch die EU und die USA (total rund 800 Mio Menschen) nicht, wenn ihm daneben andere Weltregionen, die das Sanktionstheater nicht mitmachen, von mehreren Milliarden Personen als Marktteilnehmer zur Verfügung stehen. Etwas Positives ist dem Konflikt abzugewinnen: Die Soros, Schwab usw., die Globalistenmafia, ist gescheitert.
Es gibt nur einen Verantwortlichen für dieses Desaster in der Ukraine, ein modriger und nach Fäulnis riechender Westen, der meint sich alles auf Pump und Gelddrucken herausnehmen zu können. Von Russland waren genügend Angebote für eine gute Zusammenarbeit gemacht worden, fast alle wurde in den Wind geschlagen und das Kriegsbündnis NATO hat sich immer weiter nach Osten voran geschoben. Nun steht wohl der Westen mit seinem ausgelutschten Geldsystem vor dem Crash.
Russland hat alles was es braucht. Genügend Brennstoffe, genügend Uran, genügend Gemüse und andere Produkte für die Versorgung. Und den ganzen Rest des Bedarfs, Computer und andere Elektronik werden die Russen nun in China bestellen. Für uns hingegen wird es ein böses Erwachen geben. Wir tappen in die Falle, die wir uns selber gestellt haben. Und die Exporte nach Russland, die uns sehr viel Geld in die Kassen gespült haben, werden auch schmelzen wie Schnee im der Aprilsonne.
Der Rubel hat sich erholt, die Kaufkraft ist zurück. Güter werden nun vermehrt aus Indien und China importiert. McDonalds wird langfristig niemand vermissen. Wäre auch für unsere Gesundheit besser, das amerik. Zeugs nicht zu übernehmen. Russland wirds gut gehen. Für die schon angeschlagene europ. Wirtschaft und kaputte Gesellschaft wirds jedoch kritisch.
Die Sanktionen werden nichts erreichen, sie werden nur noch mehr Leute zu Putin treiben, das war falsch, das entfernt uns nur von der Lösung und macht den Krieg länger mit mehr Opfern auf beiden Seiten aber wenn sich der Westen dadurch besser und gerechter fühlt, dass auch arme russische Rentner verhungern oder keine Medikamente mehr kaufen können...
Werter Herr Fasbender. Danke für diesen Bericht. Mir sind zwei Worte aufgefallen, die man auch noch etwas herausstreichen könnte.
1. Krim-Annexion. Es kommt sehr auf die Begründung der Ziesetzung an, ob man von einer Annexion oder der Einladung einer autonomen Rebublik ausgeht.
2. Die Bedeutung einer Datscha in der russischen Kultur. Sie wird jüngeren Leser nicht geläufig sein. Auch nicht im Zusammenhang mit der Krim. Es würde Chruschtschow's Geschenk an die Ukraine unterstreichen.
Was Sie hier von sich geben, nennt man Fake News.
Bei Ringier, Tamedia, SF, AZ Medien, Reuters usw. finden Sie Fake News zu Hauf.
Nicht nur Fake News, sondern auch Zensur. Ein Kommentar wie der folgende würde bei Tamedia zensuriert : "Nachdem der Rubel sich erholt hat, werden jetzt in Russland mehr Güter aus China und Indien importiert. Russen sind bescheidene Menschen und brauchen keine westliche Luxusuhren. Die Russen sind keine Shoppinggesellschaft wie der Westen. Das vom Westen vermittelte destruktive Bild des russischen Alltags stimmt nicht überein mit der Realität. "
Sind Sie vor Ort, um es zu überprüfen? Oder einfach nur ein Faktenchecker? Bitte lassen Sie und am Fundus Ihrer bereichernden und klärenden Erkenntnis teilhaben.
Das Ziel dieses Krieges war ja auch nicht Russland, sondern die Schwächung Europas
Es herrscht auch Informations- & Progagandakrieg. Die einen reden sich die Sache schön, die Sanktionen gegen die bösen Russen greifen, schaut mal wie es denen schlecht geht, die anderen stellen sich dar, alles halb so schlimm, wir kommen über die Runden uns geht es gut. Wer wie im Ring steht oder am Boden, erfahren wir später, wenn es dann noch interessiert. Fest steht, dass uns der Bumerang der voreiligen unbedachten Sanktionen schon getroffen hat & noch weiter wirtschaftl. treffen wird.
Da haben wir es. Russlands Präsident hat weise vorgesorgt für das Volk. Und Familien und Kinder werden momentan finanziell unterstützt(ältere dürften in den meisten Fällen auch davon profitieren).Zudem ist Russland Nettoexporteur in Lebensmitteln und Energie. Auf McDonalds zu verzichten dürfte nicht schwerfallen. Währenddessen fuhrwerken die europ.Regierungen ihr Volk in ein Disaster. Energiesicherheit?Fehlanzeige. Lebensmittelsicherheit?Fehlanzeige. Dafür ganz viele Flüchtlinge von überall her.
Der Rubel hat sich erholt, die Kaufkraft ist zurück. Güter werden nun vermehrt aus Indien und China importiert. McDonalds wird langfristig niemand vermissen. Wäre auch für unsere Gesundheit besser, das amerik. Zeugs nicht zu übernehmen. Russland wirds gut gehen. Für die schon angeschlagene europ. Wirtschaft und kaputte Gesellschaft wirds jedoch kritisch.
Das russische Volk ist auch definitiv als Ganzes schuldig an dieser Invasion! Und an den Tausenden Toten-auf beiden Seiten!
Was für schreckliche Menschen schicken Tausende ihrer Buben in dennsicheren Tod?
No Sting, the Russians seem not to live their children..
Haben Sie überhaupt eine Ahnung, wie es in Russland ist? Sie sitzen hier in Sicherheit in der CH und schreiben diesen Quatsch. Völlig daneben.
Putin ist schuld, weil er den Krieg angefangen hat aber der Westen ist mit Selenski und mit solchen scheinheiligen, auf ahnungslos machenden Individuen wie Sie, schuld, dass der Krieg nicht aufhört und weitere Opfer fördert. Sie sind überhaupt nicht imstande eigene Anteile am Ganzen zu erkennen und die Verantwortung zu übernehmen.
Liebe helga22, ich nehme mal an, dass Sie auch irgendwo auf dieser Welt in Sicherheit sitzen und sich nicht gerade an der Donbass -Front befinden. Bei allem Respekt für Ihre Meinung, erlaube ich mir, Ihre Aussage in Zweifel zu ziehen. Wieso soll nur Selenski daran schuld sein dass der Krieg nicht aufhört? Da könnte man genauso gut sagen, Putin könnte den Krieg stoppen, indem er seine Truppen von der Ukraine zurückzieht. Wieso macht Putin das nicht?
Selenskyj hat mit Biden die Vereinbarung bezüglich NATO und Atomraketen unterzeichnet. Dafür muss er Verantwortung übernehmen. Klar, er hat sich Hollywood und Disneyland gewünscht und dabei die Interessen seines Nachbarn ignoriert. Ich habe viele Stunden recherchiert und bin mir ganz sicher die Mechanik und das Netzwerk des Schauspielers Selenskyj erkannt zu haben. Und seine Bürger hat er vergessen, oder sagen wir teilweise, soweit ich erkennen kann.
Mir einfach unverständlich, wie leichtgläubig die Leute in diesem Land geworden sind.
Es gibt nur einen Verantwortlichen für dieses Desaster in der Ukraine, ein modriger und nach Fäulnis riechender Westen, der meint sich alles auf Pump und Gelddrucken herausnehmen zu können. Von Russland waren genügend Angebote für eine gute Zusammenarbeit gemacht worden, fast alle wurde in den Wind geschlagen und das Kriegsbündnis NATO hat sich immer weiter nach Osten voran geschoben. Nun steht wohl der Westen mit seinem ausgelutschten Geldsystem vor dem Crash.
Treffend Ihr Kommentar. Sehe ich auch so, ein Supergau oder Horrorszenario für den Westen wenn der Dollar seine Bedeutung als Reservewährung verliert.
Die Sanktionen werden nichts erreichen, sie werden nur noch mehr Leute zu Putin treiben, das war falsch, das entfernt uns nur von der Lösung und macht den Krieg länger mit mehr Opfern auf beiden Seiten aber wenn sich der Westen dadurch besser und gerechter fühlt, dass auch arme russische Rentner verhungern oder keine Medikamente mehr kaufen können...
Russland hat alles was es braucht. Genügend Brennstoffe, genügend Uran, genügend Gemüse und andere Produkte für die Versorgung. Und den ganzen Rest des Bedarfs, Computer und andere Elektronik werden die Russen nun in China bestellen. Für uns hingegen wird es ein böses Erwachen geben. Wir tappen in die Falle, die wir uns selber gestellt haben. Und die Exporte nach Russland, die uns sehr viel Geld in die Kassen gespült haben, werden auch schmelzen wie Schnee im der Aprilsonne.
Man halte sich stets vor Augen: Herr Fasbender hat eine eigene Show bei RussiaToday. RT wird jährlich mit 250 Mio. Dollar aus der russischen Staatskasse alimentiert.
250 Millionen vom Staat für RT? Da können ORF, ARD und vermutlich auch SRG (dessen Finanzen kenne ich nicht) aber nur müde kichern. Staatlich verordnete Zwangsgebühren machen es möglich.
Bei uns bekommt der öffentlich rechtliche Rundfunk jedes Jahr 8 Milliarden Euro.
Ich schaue Fasbenders Woche auf RT Deutsch gerne. Das sind messerscharfe Kommentare. Aus Deutschland gehts nur mit VPN und CH-IP.
Die grossen CH-Leitmedien führen riesige Gewinne in ihren Geschäftsberichten und lassen sich auch noch den durchgefallenen und mit Halbwahrheiten gespickten Journalismus mit unserem Steuersubstrat und Zwangsgebühren alimentieren. Als Dank haben sie die letzten zwei Jahre auch noch das Volk gespalten und gegängelt. Von der üblen Zensur wollen wir schon gar nicht reden.
Betreff Nahrungsmittel habe ich nichts Anderes erwartet. Einige westliche Luxusartikel werden fehlen. Putin hat mit der Förderung der Landwirtschaft, nachdem Russland Anfang der 90er Jahre fast eine Hungersnot erlitt, vorgesorgt. Die Gestelle werden im Westen vorher leer sein: Moderne Landwirtschaft ist sehr energieintensiv.
Bei uns 90% Zustimmung der West-Propaganda, in Russland 90% Zustimmung der Russland-Propaganda, wo ist da der Unterschied? Bei uns regiert der US-Deepstate, in Russland noch Putin.
Der Unterschied ist, dass uns der US-Deepstate in den Abgrund reisst, während Putin für den Grundbedarf seiner Bevölkerung sorgt. Der US-Deepstate exportiert Inflation in die Welt, Putin hat Gas und viele weitere Rohstoffe zu bieten. Ich mag lieber Heizung und warmes Essen als Inflation 😉.
Nachrichten wie aus einer anderen (Medien-)Welt. Im Prinzip beschreibt der Autor eine Situation, die so auch auf Deutschland übertragbar ist. Uns fehlt es an Öl und Mehl und außerdem ist die Inflation „nur“ bei 7%.
Wie ist die Situation im Tourismus (Hotellerie, Restaurants)? Danke für entsprechende Aufklärung.
Glauben Sie wirklich Umfragen aus Russland,wo kritische Haltung mit bis zu 15 Jahren Straflager in Sibirien geahndet werden kann?Glauben Sie Präsidentenwahlen,wenn ernstzunehmende Rivalen mit Nervengift angegriffen werden,und wenn der Mord nicht gelingt,der Kandidat. Navalny wegen erfundenem Verbrechen eingebuchtet wird. Unserer Regierung glaubt der Köppel Fan Club nichts,bei Russland sind sie erstaunlicherweise viel weniger skeptisch,Verkehrte Welt!Haben Sie Vertrauen in einen Präsidenten,
der sie im Gespräch auf 10 Meter Distanz hält?
Tia, Herr Niederhauser, da uns unsere Qualitätsmedien 2 Jahre lang belogen, manipuliert, ausgebuht und diffamiert haben, sind wir dazu übergegangen den russischen Medien (fast) mehr zu vertrauen, als unseren MSM. Ich gebe zu, vor 2 Jahren wäre das für mich undenkbar gewesen. Aber so ändern die Zeiten - das Vertrauen ist unwiederbringlich zerstört.
Danke, und wenn diese Russen sich zustimmend zum Massenmord verhalten, ist der Beitrag nur noch verstörender. Wie gelenkt und bezahlt. So sehr kann man ja an Realitäten nicht vorbeisehen. Hgr
Läuft ja prächtig, volle Regale und ausserdem eine gesunde Zuckerreduzierte Ernährung! Zustimmungsraten unter strammen 90% scheinen mir aber ziemlich verdächtig. Das könnte pro westliche Propaganda sein.
Tja, so ticken die Westler:
Was in Russland nicht sein darf, dass kann nicht sein, gell!
Das ist weiter nicht verwunderlich; der Westen vermittelt seit Jahrzehnten arrogant ein destruktives Bild des russischen Alltags, um sich selbst zu überhöhen. Putin braucht doch die EU und die USA (total rund 800 Mio Menschen) nicht, wenn ihm daneben andere Weltregionen, die das Sanktionstheater nicht mitmachen, von mehreren Milliarden Personen als Marktteilnehmer zur Verfügung stehen. Etwas Positives ist dem Konflikt abzugewinnen: Die Soros, Schwab usw., die Globalistenmafia, ist gescheitert.
Nein die Globalisten Mafia ist noch nicht gescheitert. In der EU geht das Spiel munter weiter. Wartet mal, bis der digitale programmierbare EURO, CHF etc. & das e-Zertifikat (weiterentwickelt aus Impfzertifikat) auf das Handy kommen. Bustern vergessen, CO2 Kontingent ausgeschöpft etc., kein Zugang oder kein Geld ausgeben mehr, bis Vollzug gemeldet. Das ist social crediting bereits in China eingeführt & in EU, USA, Russland geplant. Neu bestimmt WHO, wann Pandemie, Lockdowns, welche Behandlung.
Die armen Rentner! Bei uns in Germany sollen solche armen Opfer mit Gnadengaben über Wasser gehalten werden. Und unsere Kriegsregierung ist bei allen Fehlern, die sie macht, durch den Krieg entschuldigt
Billing war mir das Problem der armen Renner in D nicht bewusst. Ein guter deutscher Freund bei uns in der CH hat mir gesagt, seine Mutter, 72 jährig hatte 43 Jahre gearbeitet, 2 Kinder gross gezogen und bekommt eine Rente von 760 Euro pro Monat Da das Geld nicht reicht, muss sie weiter in der Reinigung arbeiten. Einfach unglaublich für mich!!(falls es stimmt mit der Rentenhõhe).
Gott sei Dank haben sie genug zu essen, sonst hätten wir von dort auch noch Migrationströme
unter S-Status.
Hohes Nichterkennen der Lügen-Propaganda Putins und der Kriegsschäden (ça. 500 Milliarden bis jetzt), die noch zu bezahlen sein werden. Und des Techno-Boykotts, der in den nächsten Jahren das BIP um bis 50% herunterziehen wird. Vielleicht fliegen die Russen schon wieder nach Paris, Goa und Zypern?
Es sollen ca. 50 Länder die Sanktionen gegen Russland mittragen. Wenn das die WEF- und
Corona-gesteuerten Länder der westl. Industriewelt sind, bleibt Putin genug Handlungsspielraum.
Umso mehr müssen die Sanktionen auch die Wähler erreichen, denn wenn diese Zustimmungsraten stimmen sollten ist das russische Volk als Ganzes und nicht bloss Putin für den Angriffskrieg verantwortlich.
Oder die NATO / US als willkuerliches macht instrument - ruecksichtlos moralisch, was immer die NeoCon denken ist gut fuer die Menschheit - Irak et al laesst gruessen. Obama /Biden - Selinski mit dem maidan Coup und dem 2021 November abkommen sind die Aggressoren, ohne einbindung Russland in die abkommen/discussionen - Putin hat seine rote Linie immer erklaert - und leider gehalten. Der Westen sagt aggression - Putin sagt defensive? Man hat 10 jahre verschwendet das diplomatisch zu loesen.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Werter Herr Fasbender. Danke für diesen Bericht. Mir sind zwei Worte aufgefallen, die man auch noch etwas herausstreichen könnte. 1. Krim-Annexion. Es kommt sehr auf die Begründung der Ziesetzung an, ob man von einer Annexion oder der Einladung einer autonomen Rebublik ausgeht. 2. Die Bedeutung einer Datscha in der russischen Kultur. Sie wird jüngeren Leser nicht geläufig sein. Auch nicht im Zusammenhang mit der Krim. Es würde Chruschtschow's Geschenk an die Ukraine unterstreichen.
Was Sie hier von sich geben, nennt man Fake News.
Das Ziel dieses Krieges war ja auch nicht Russland, sondern die Schwächung Europas