Am 25. Januar verkündete es «10 vor 10»-Moderator Arthur Honegger, nun hat sein «Arena»-Kollege Sandro Brotz nachgezogen: Beide wollen künftig nicht mehr auf der Plattform X publizieren.
Die Begründungen sind praktisch deckungsgleich. Auf X hätten «Hass, Fake News und Verpolitisierung» eingesetzt (Brotz), und es werde «Hass und Desinformation» verbreitet (Honegger). Das alles, ohne dass X «etwas dagegen tun würde».
In eigener Sache: Die Zeit ist gekommen, mich von aktiven Posts auf X zu verabschieden. Als einer der ersten CH-Journis - damals auf Twitter - war es vor 14 Jahren ein konstruktiver, kritischer und humorvoller Austausch. Das hat sich massiv verändert, auch für die #SRFArena. 1/2
— Sandro Brotz (@SandroBrotz) February 1, 2025
Dass ausgerechnet Politjournalisten nach Zensur rufen, sobald ihnen jemand widerspricht, ist erstaunlich genug. Noch bedenklicher ist, dass Arthur Honegger die Realität verzerrt und damit gleich selbst «Desinformation» streut.
Mit dem Machtwechsel in den USA ist zudem klar: X ist der verlängerte Arm der Regierung. Bedenklich, was Freiheit und Fluss der Information angeht. #IndependenceGone
(3/4)
— Arthur Honegger (@honegger) January 25, 2025
X sei seit Trumps Wahl «der verlängerte Arm der Regierung». In Wahrheit war Vorgänger Twitter genau das.
Es ist erwiesen, dass die US-Regierung und ihre Behörden, von CIA und FBI bis zum Gesundheitsministerium, in der Corona-Zeit die sozialen Medien nötigten, jede Kritik an Massnahmen oder Impfung zu unterbinden. Der Staat hat die gesamte Debatte heimlich gelenkt. Belegt haben das die «Twitter-Files» und Aussagen von Facebook-Chef Mark Zuckerberg.
Brotz und Honegger hingegen können selbst mit Garantie nicht von Fällen berichten, in denen ihre Beiträge zensiert oder verbannt wurden. Sie waren nie Opfer dieser Unkultur. Was sie wirklich stört: dass die andere Seite nun auch frei sprechen darf.
Es lässt tief blicken, wenn sich mit Sandro Brotz ausgerechnet der Moderator einer Debattensendung eine Plattform wünscht, in der Diskussionen möglichst schnell abgewürgt werden sollen. Und wenn ein Nachrichtenjournalist wie Arthur Honegger kein Problem mit staatlicher Einmischung hat, solange sie nach seinem Wunsch läuft.
Dann mal tschüss, Ihr beiden, werde Euch nicht vermissen.
Die zwei Herren überschätzen sich völlig. Mit ihren radikalen Ansichten sollten sie von SRF gestrichen werden.
perfekt .. diese superlinken brauchts nicht.. auch nicht im tv
Das ist eine gute Nachricht. Es hat genug, die nur eine Meinung dulden. Andere Meinungen sind für gewisse Leute nur eine Belastung. Sie nennen es dann Fake News
Einmal mehr. Die Intoleranz der ständig Toleranz Fordernden.
Diese zwei können wirklich abhauen.Niemand wird sie vermissen,vielleicht wird SRF etwas besser,naja
Vielleicht u
Verabschieden ist schon gut, aber wovon. Leider ist es nicht da Schweizer Staatsmedium das die beiden verlassen.
Für mich leben die Zwei in einer Blase, die für sie noch nicht geplatzt ist! Für mich aber schon sehr lange!
Alleine für die ungeheuerlich arrogante, dumme und freche Begründung X sei staatsgesteuert und deswegen würden sie beide, als Staatsangestellte eines Staatsfernsehen, nicht weiter dabei sein müssten sie und das Staatsfernsehen sowieso fristlos gekündigt und entlassen werden. Aber die Bürgerlichen lassen es einfach weiter laufen, dumm wie immer…
Was bleibt von Hr. Honegger und Herr Proz? Habt Ihr im Sinn und Geist Euren Auftrag als Journalisten erfüllt? Oder habt Ihr Euch und Euren Berufsstolz den "woken" und "einseitigen" Hype verkauft? Man kann direkt oder unterschwellige Wortakorbatik betreiben, meines Erachtens, habt ihr beides getan. Ihr habt voll auf Manipulation gesetzt, keine andere Ansicht respektiert weil ihr ja "am längeren Hebel gewesen seid". Naja wir werden sehen. Die "böse Saat" werdet ihr verantworten müssen.
Wenn die zwei wenigstens ehrlich wären und sagen würden: " X ist uns zu wenig links." Aber nicht mal dies kriegen sie hin.
Auf diese zwei beleidigten Feinde der Meinungsfreiheit und der Demokratie kônnen wir gerne verzichten. Arena und Nachrichten auf äasaräf schauen eh nur noch Quotenfrauen, Linke und Strassenkleber. Alle anderen haben den Mut um den eigenen Verstand zu gebrauchen.
Und die Türe laut hinter sich zuknallen beim Umzug in die mastodontische Echoblase der Wokeness? Das haben schon viele gemacht aber sehr schnell waren sie wieder zurück im wahren Leben weil nur unter Woken ist auch für Linke und Grüne das Leben nur schwer erträglich.
Die zwei Herren werden nächstens keine Rolle mehr spielen, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Ich glaube, dass interessiert nicht einmal meinen Hund. Beide sollten noch etwas erfreuliches zulegen, beide sollten in Frührente gehen. Das würde mich brennend interessieren. Ich ertrage beide nicht am Bildschirm. Sie sind auch mit schuld, an der SRF-Absenz vieler Schweizer-Bürger.
Beide sollten sich auch bei SRF als total getrimmte Linke ohne Ausgewogenheit verabschieden!
Na klar, Desinformation ist gemäss den Herren Broz und Honegger immer das, was nicht im Sinne ihrer Meinung ist. Deshalb suchen sie sich jetzt ein Portal, bei dem sie sich ohne Widerspruch kuschelig in ihrer Blase einrichten können. So wie sie es sich beim SRF gewohnt sind. Was für erbärmliche Journalisten!
Wenn keine Argumente vorhanden ist, ist es wohl das Allerallerbeste, endlich abzuhauen. Vielleicht würden die Lügen dann irgendwann sogar den Dümmsten auffallen.
Nicht mal ein halber Sack Reis ist in China umgefallen, zwecks dieser "Nachricht". Wem wollen diese Selbstverliebten drohen! Ha, ha ich glaube das liegt an der Durchblutung.
Halt eben linksextrtem......
„Ausserdem sei die Plattform «der verlängerte Arm der Regierung»“
Peter Hahne würde sagen : „ Das ist ja ein Witz in Tüten!“
Was sind denn SRF und die gleichgeschalteten ( gleichgeSCHALLteten), gekauften, zensurierenden, diffamierenden MSM?
ich lache mich krumm. Und was dann, bitteschön, ist denn SRF, wenn nicht ebenfalls der verlängerte Arm der Regierung?
Schluss mit dem Kindergarten! Jetzt kommt die Schule, da können die nicht mehr liefern!
Oh Gott, hoffentlich kann ich heute Nacht einschlafen. Ha, ha, ja.
Zwei Riesenzwerge verabschieden sich und die Welt zittert: das Armageddon der veröffentlichten Meinung.
Zwei Links/Grüne auf die wir auch keine Lust haben. Der Wind hat sich gedreht, niemand interessiert sich für Lügen. Macht's gut und schreibt mal ne Postkarte
Reisende soll man nicht aufhalten!
Kein Verlust!
Geht mit Gott, aber geht dahin wo der Pfeffer wächst!
Mir wäre es lieber, wenn die woken Broz und Honegger sich aus dem von mir mitbezahlten SRF verabschieden würden. Stattdessen könnten die Beiden, nebst weiteren KollegInnen, ihre beim SRF begonnene Model-Karriere bei Modehäusern fortsetzen.
Billiger geht’s nicht. Offenbar besteht bei den Beiden null Bereitschaft, sich kritischer Gegenrede auszusetzen. Ist schon hart, wenn man den eigenen Argumentationsnotstand hinter einem „heldenhaften“ Rückzug kaschieren muss.
Wenn sich diese Beiden von X verabschieden, dann ist das ihre Sache und für die Allgemeinheit nicht von Wichtigkeit!!! Besser wäre gewesen, sie hätten sich von SRF verabschiedet, denn dort vermisst sie keiner!
Aha, die Plattform ist der verlängerte Arm der Regierung.... WAS sind denn sie und ihre dämliche, linke und obrigkeitshörige SRF? Wir würden uns viel mehr freuen, wenn sich diese beiden Oberlinken ganz verabschieden würden, denn auf deren Fakenews können wir jederzeit verzichten. Beide tue ich mich eh längst nicht mehr an. Es reicht, wenn man liest, welche Lügen sie wieder rausgelassen haben. 16:00
Schawinski warf Brotz vor, dass das Schweizer Fernsehen in seinen Gesprächssendungen zu wenig über die Ereignisse in Israel diskutiert hätte. Wenige Tage nach der feigen Terrorattacke der Hamas, sei anstelle des Clubs der Literaturclub ausgestrahlt worden und auch die Arena hätte lediglich eine Viertelstunde den schrecklichen Auseinandersetzungen in Israel gewidmet. Schawinskis Fazit: Brotz habe bei diesem hinterhältigen Angriff der Hamas kläglich versagt, objektiv zu berichten!
Broz und Honegger haben noch nie objektiv berichtet!
Und sie der verlängerte Arm der Linken! 200 sind 200 zu viel, diese zwei wird niemand vermissen. LOL
Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) rügt die SRG für ihre Berichterstattung über die weltweiten Studentenproteste gegen Israel. Die UBI-Präsidentin hält eine Brandrede und bezeichnet die Berichterstattung als einseitig gefährlich! Zu woke, zu antiisraelisch und zu einseitig gegen Juden.
Emrah Erken blamiert das Schweizer Fernsehen und vor allem Sandro Brotz, er sei zu links, zu woke, und mit seinen persönlichen Ansichten in Teilen sogar antisemitisch.
Wundert Sie das? Es ist allgemein bekannt, dass Sozialisten lügen, betrügen und Fakten verdrehen, um ihre heilige Mission für eine andere Gesellschaft zu betreiben.
Sozialismus und Lügen sind zwei Seiten der selben Medaille.
Wer glaubt denen überhaupt noch ein Wort? Bei so einem pathologischen Zwang zur Leugnung der Realität ist jeder Versuch einer fairen Debatte im Ansatz zum Scheitern verurteilt.
Dass die beiden Aktivisten den falschen Beruf ergriffen haben, ist jedenfalls offenkundig.
Das kommt davon, wenn man mit X bedeutend sein wollte, aber immer noch unbedeutend ist und bleibt!
Jaja, der Kotzbrotz und der Honegger…. Zwei der absolut entbehrlichsten „SRF-Grinde“ machen sich mal wieder mal wichtig. Beide sind Aushängeschilder für einseitige, staatstreue ultralinke, manipulative Berichterstattung.
Die zwei widern mich an ...
..."der verlängerte Arm der Regierung". Na, damit kennen sie sich ja bestens aus, sollte man meinen. Nur, daß zwei "Diskussionsexperten" so gegen jeden sachlichen Diskurs wettern, das ist schon bezeichnend!
Noch besser wäre wenn die beiden auswandern würden. Und noch ein paar LINKE Kollegen von SRF mit nehmen würden
Die beste News des Tages! Überlege ob ich mich nun auch wieder bei X einloggen soll, Jetzt fehlt nur noch der Abgang von ässäräff. Die zwei gehören zum ultra links marxistischen Spektrum ever u tragen zu einem grossen Teil dazu bei, dass die Zuschauerzahlen in den Keller rasseln.
Glaube kaum, dass diese beiden Fehlen werden.
Sniff, ich werde sie vermissen, diese wichtigen Stimmen. Moment, wer sind die zwei übrigens?
Genau die zwei richtigen, der verlängerte arm der SP.
Den Senf den die Verkaufen braucht ohnehin kein Mensch den so oberwichtig sind die beiden auch nicht wieder und eigentlich niemand oder wo ist der Vorteil dieses gezwitscherte bzw. xen? Gibt es die Infos zu Arena oder 10 vor 10 nicht auch sonst zu lesen, doch einfach ohne Profilierung der Darsteller.
Oh, das ist eine gute Nachricht! Hoffentlich schliessen sich ihnen auch die links-woke-grünen Gesellen & Gesellinnen der ARD, ZDF usf. an. Vorab auch die Carmen Miosga, die gestern Abend kläglich gescheitert ist, Alice Weidel in die Pfanne zu hauen, das war Ideologie-Journalismus der übelsten Sorte. In D prostestieren sie lieber gegen diejenigen, die gegen die katastrophale Migrationspolitik der Ampel sind, als gegen die Versager selber.
Ja da kann ich nur sagen Weider hat der Linmken Tante aber kräftig die Schau gestohlen. Leider war das EINGELADEN linke oder super Linke Publikum tragisch. Ich wäre froh wir hätten eionme Weidel im Bundesrat, nicht nur so Weicheier.
Das typisch Verhalten von linken, wenn sie realisieren, dass ihnen die Felle davon schwimmten! Sie drüfen alles sagen, alle verunglimpfen, Meinungen manipulieren, aber wehen, wenn Gegenwind aufkommt, dann verlassen die Ratten das sinkende Schiff!
Komisch, genau diese Regierung betreibt durch Schutzgeld Erpressung diese Anstalt um solche "Menschen" durch zu füttern.14:17
Honegger und Brotz: Mir wird übel wenn ich das Duo nur sehe. Eine geballte Ladung an Überheblichkeit und Besserwissertum. Man kann ihren Mist auf X Twitter ja trotzdem kommentieren.
Was soll‘s, zwei Linke weniger, die keine bürgerliche Meinung dulden. Sondern alles nieder machen, was nicht ihrer linken und vernichtenden Ideologie entspricht. JG hätte seine Freude an ihnen.
Leider fehlt etwas in der Bericherstattung, diese beiden Herren sollten ganz verschwinden, von der Bildfläche. Es vermisst sie wirklich niemand.
SRF ist der verlängerte Arm der CH-Regierung.
Komisch, genau diese Regierung betreibt durch Schutzgeld Erpressung diese Anstalt um solche durch zu füttern.
Das links primitive Indoktrinationsgelaber der zwei grössten SRF-Schwätzer wird niemand vermissen.
Widerliche, sich selbst moralisch erhöhte Wahrheitsbesitzer,
oder einfach gesagt, heuchlerische CüpliSozialisten vom Steuerzahler gesponsert.
Es wird Zeit, dass solche Widerlinge aus der Öffentlichkeit verschwinden.
Die Lücke die sie hinterlassen, ersetzt sie vollwertig! Zwei Exponenten der Fraktion "Von Nichts eine Ahnung aber zu Allem eine Meinung" nehmen den Hinterausgang, da sie die Konfrontation nicht ertragen; linke Feiglinge eben!
Zwei linke Medien Finsterlinge die in ihrem eigenen Befindlichkeitssaft zu ertrinken drohen?
Brotz und Honegger verabschieden sich von x irgendwas. Eine solche Schlagzeile wünsche ich mir jeden Tag.
... während sie absolut nichts dagegen haben, beim "verlängerten Arm" der CH-Regierung namens SRG zu arbeiten (bzw. Kohle abzugreifen - Arbeit kann man das ja kaum nennen). 13.06
Spielt keine Rolle was diese 2 linken Clowns machen. Nur wer nicht ganz bei Trost ist, schaut sich Sendungen bei SRF an, schon gar nicht von diesen 2 Traumtänzern.
die triumphale trump wiederwahl macht dem linksextremen milieu schwer zu schaffen, lol.
Ja dann ist es so. Niemand wird traurig sein!!! (Lachsmiley)
Zwei Obersozis sind am trötzlen. Sie können sich immer noch wie die in Maden im Speck fühlen und weiterhin auf SRF ungehindert ihr Weltbild verbreiten.
"Sie haben keine Lust auf Widerrede ohne Zensur."
Nein Sie haben einfach keine Lust mehr auf Dumpfbackengedoehns, Haterkommentare und Fake News.
Aber das checkt man in der Weltwoche wohl nie, dass es auch noch Menschen gibt, denen die Qualität der Kommunikation wichtig ist und die ihre Lebenszeit nicht mit Idioten vertroedeln wollen! Und nachdem Musk und Zuckerberg den Idiotenfreipass eingeführt haben, sagen viele einfach ciao zu diesen Plattformen.
Eine ganz normale evolutionäre Erscheinung!
"...denen die Qualität der Kommunikation wichtig ist, und die ihre Lebenszeit nicht mit Idioten vertrödeln wollen..."
Das ist der Slogan des Tages! lol
Maclas : Genau diese zwei sind die grössten Fake-News-Verbreiter! Leute wie Sie hängen dann an deren Lippen, wie Blutegel an den Rücken ihrer Wirte! Und das ohne sich kritisch mit solchen Leuten auseinanderzusetzen. Das Dumpfbackengedöns kommt von solchen Typen, die öffentlich und vom Volk zwangsfinanziert ihren Blödsinn zu den besten Sendezeiten streuen dürfen! Ich hoffe für die zwei, dass das Karma auf sie zurückfällt, und zwar rigoros!
Und da war doch noch eine Geschichte mit satanistischen Sachen. Wie ist denn da der Stand der Untersuchungen? Na ja, mich wundert das alles nicht.
Sind nicht diejenigen die geframeden Idioten, welche überhaupt noch den zwangsalimentierten Lügenrotfunk konsumieren? Ist das etwa die Qualität der Kommunikation, welche Sie ansprechen?
"Nein Sie haben einfach keine Lust mehr auf Dumpfbackengedoehns,"
Verstehe ich nicht! Das Dumpfbackengedöhns des woken Mainstream gehört doch zur DNA der SRG-Journalisten. Aber wer wie Sie, das Nachplappern des woken Mainstream für Qualitätsjournalismus hält, der checkt das wohl nie.
Niemand wird sie vermissen, eher das Gegenteil
Habe mich schon lange, ohne ein Aushängeschild zu sein, vom Schweizer Rotfunk verabschiedet und freue mich, da ich kein Masochiste bin, wenn endlich die Zwangsgebühren reduziert werden.
Jetzt noch bei SRF weg und ich erwäge eventuell meine Serafe-Rechnung zu begleichem! Ansonsten ziehe ich meine Weigerung der Bezahlung durch. Bis jetzt sind nur Mahnungen gekommen, mit Drohungen von Mahngebühren …
Oh, ich hoffte schon, sie würden SRG verlassen.
Ich habe selten so gelacht! Die ‚Staatsmedien‘ à la SRG, ZDF und ARD sind selbstverständlich die Hüter der Wahrheit … es gibt nur die eine Wahrheit. Das ganze erinnert mich an die ‚Geschichte der Ritter der Tafelrunde auf der Suche nach dem heiligen Gral‘ … hoffen wir, dass das so ausgeht wie in der erwähnten Geschichte.
Nun ja, fragt sich wie lange sie ihrer Entscheidung treu bleiben.
Ein erster Schritt haben die beiden Herren getan. Der zweite und folgerichtige Schritt wäre, wenn sie auf eigenen Beinen stehen müssten und nicht mehr mit dem zwangsfinanzierten SRF gesponsert würden. Im freien Wettbewerb würde die Herren nämlich untergehen.
DAS entbehrt ja nicht einer gewissen Ironie: Wenn sich die SRF-Angestellten über "... verlängerte Arm der Regierung" beklagen - selber aber 100% aus der von Staates wegen eingetriebenen Zwangsabgabe berappt werden.
Diese zwei selbstverliebten ertragen die Wahrheit nicht, denn es würde ihre Illusionen zerstören.
OK. 2 weniger, die den Main Stream Quatsch auf X verbreiten.
Die Zwei, sind ja auch nichts anderes, als der verlängerte Arm der Regierung, haha! Meinungsvielfalt unerwünscht!
Trottet Ihr dem Ukas von oben schön hinterher !
Ganz schön armselig!
Genau, spiegelbildlich haben die beiden gesprochen und merken es nicht mal!!(Lachsmiley)
Meine Definition eines Journalisten: hinterfragt alles kritisch neutral, lässt immer beide Seiten gleich zu Wort kommen, versucht nicht den Leser, Zuhörer auf irgend eine Seite zu ziehen/lenken, sondern überlässt diesem die Meinungsbildung komplett. Da dies bei diesen Herren und bei SRF schon lange nicht mehr der Fall ist, konsumiere ich dort nichts mehr. Sie sind für mich schlicht keine Journalisten. Für die Plattform X ist es daher eine Wertsteigerung wenn sie weg sind.
An die beiden Moderatoren: X ist kein Flughafen, ihr müsst euren Abflug nicht ankündigen.
Köstlicher Kommentar! Hahaha! Hihi! Hahaha!
Offenbar sind die beiden SozialismusRundFunk-Mitarbeiter nicht in der Lage zu erkennen, dass sie selbst am verlängerten Arm der Regierung arbeiten.
Solche Betriebsblinde sind halt überzeugt davon, den Splitter im Auge des anderen zu erkennen, ohne den Balken vor dem eigenen Auge überhaupt bemerken zu können.
Tja, wenn man mit der freien Meinungsäusserung nicht umgehen kann....
Sie sind sich wohl etwas anderes gewohnt, in der geschützen Werkstatt!
Einmal mehr. Die Intoleranz der ständig Toleranz Fordernden.
X hat weltweit 600‘000‘000 angemeldete Nutzer. Nach Musk kritischen Analyse-Firmen sank die tägliche Nutzung auf 121‘000‘000 Nutzer. Musk wird es verkraften, wenn von 599‘999‘998 Nutzern täglich nur noch 120‘999‘998 online sind. Aber Brotz und „wer war der andere schon wieder“ kennt im Tessin niemand mehr.
Das ist eine gute Nachricht. Es hat genug, die nur eine Meinung dulden. Andere Meinungen sind für gewisse Leute nur eine Belastung. Sie nennen es dann Fake News
perfekt .. diese superlinken brauchts nicht.. auch nicht im tv
Die zwei Herren überschätzen sich völlig.
Mit ihren radikalen Ansichten sollten sie von SRF gestrichen werden.
Glauben Sie wirklich ein radikaler Sender streicht radikale Mitarbeiter? Das eine gehört zum andern
Honegger und Broz vertreten keineswegs radikale Ansichten, sondern die des woken Mainstream.
Dann mal tschüss, Ihr beiden, werde Euch nicht vermissen.
kann ich nur bestätigen und würde die auch nicht im srf vermissen
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Diese zwei können wirklich abhauen.Niemand wird sie vermissen,vielleicht wird SRF etwas besser,naja Vielleicht u
Verabschieden ist schon gut, aber wovon. Leider ist es nicht da Schweizer Staatsmedium das die beiden verlassen.
Für mich leben die Zwei in einer Blase, die für sie noch nicht geplatzt ist! Für mich aber schon sehr lange!