DAS GANZE GEREDE MACHT NUR SINN, WENN MAN SICH FÜR DIE HEILUNG ÜBERMÄCHTIGER EINSETZT - sonst führen politische Lösungen nur um Abgrund ein Schritt weiter Zerrüttung - Mord - Krieg) - davon will Roger Köppel bis jetzt nichts wissen. Strebt er selbst ÜBER-MÄCHTIGKEIT (mehr Manipulation als Orientierung an den substantiellen Beziehungswahrheiten) an.
MAN SOLL PUTIN-RUSSLAND, XI-CHINA VERSTEHEN, ABER NICHT REELLE MENSCHEN, und Politiker in der Schweiz, die weder sich selbst, noch die Substanz der Schweiz verstehen, ohne zu wissen dass Verstehen, Substanz voraussetzt, die solche Entitäten kritische-unabhängig-guter Laune verneinen, sie trotzig verdrängend, ihr mit EIFER-SUCHT Arglist ausweichend, das suchend, was gegen jede Vernunft Leiden schafft - dass verKÖPPELt Friede, oder was? WIE VERRÜCKT IST solcher Substanz- hin zu Landesverrat?
Australien wurde noch nie von China. bedroht. Finnland und Schweden haben aus historischen Gründen ein tiefes und berechtigtes Misstrauen gegenüber Russland.
Statt der Clientel-Gruppen der "Links-Grünen" die sich an keine Gesetze mehr halten, Migrationsgesetze schon gar nicht, darf man da schon von einer Polit-Teppich-Etagen-Mafia sprechen?
Bezüglich Werbung: ich gehe nicht auf YouTube um Weltwoche Daily zu sehen. Offensichtlich gibt es dort viel Werbung die nicht von der Weltwoche beeinflusst werden kann. Die Webseite der Weltwoche ist eine Möglichkeit nur wenig Werbung ausgesetzt zu sein.
Große Freude und herzlichen Glückwunsch zum Erfolg der Weltwoche. Es ist wichtig, dass es nicht nur linksindoktrinäre Medien gibt, sondern auch plurale, eben die WW.
Ich wundere mich immer, wie offensichtlich bei so vielen WWD-Hörer- resp. Zuschauer*innen immer, wenn dem/der betr. Schreiber*in irgendjemand nicht passt, alle dort arbeitenden, lehrenden oder sonstwie Beschäftigten mit Wut, Entrüstung und Hohn in den Kübel der Verachtung geschmissen werden. Ich (als ehemal. SP-Mitglied) kann nachvollziehen, dass gewisse "Linke" ärgern, aber mir ist schleierhaft, was allen übrigen Lesern sonnenklar zu sein scheint: Wann gehört man zu dieser hasswürdigen Bande?
Ja, der Klaus von Dohnanyi. Wird nächsten Monat 94. Charly Munger wäre noch etwas älter. Ihm würde ich sogar zuhören. Oder der 87-jährige Erich von Däniken, fast jung dagegen. Die ausserirdische Sicht. Sind alles gute Leute. Aber man kennt den Gesundheitszustand nicht, und sie kommen zu diesem Thema nur in die Weltwoche, wenn sie die Meinung von Köppel stützen.
Irgendwie schön, wenn auch solche inhaltssoriginelle Beiträge erscheinen.Frage: Was haben ein bekannter 94-jähriger und ein 49-jähriger Irgendjemand für die Foristen hier gemeinsam? Antwort: Alles gute Leute, aber man kennt ihren Gesundheitszustand nicht. Derjenige des damals 90-jährigen Adenauer war jedenfalls ausgezeichnet...
Herr Köppel, Ich bin mit etlichen Ihrer heutigen Äusserungen nicht einverstanden, aber Tatsache bleibt, dass Sie stets mutig, kritisch und glaubwürdig das Tagesgeschehen auf originelle, leicht verständliche Art kommentieren. Ich würde Ihnen so gerne einen geistigen Vernunfthammer schenken, damit Sie bei Ihren auf den Kopf gefallenen Kollegen, die dabei den gesunden Menschenverstand verloren haben, diesen mit einem wirkamen, heilenden Schlag reaktivieren oder, wo nötig, erstmals schenken könnten.
Euphemismus: gestern wurden rund 260 UKR Soldaten aus dem Asow Stahlwerk evakuiert oder gerettet.
Das ist ein weiteres Kapitel aus der UKR PR Maschine wo der Wertewesten seine Finger auch im Spiel hat. Aus militärischer Sicht ist dies eine Kapitulation, oder allenfalls ein Ergeben von Soldaten und Verletzten. Eine Evakuation wäre nur unter eigener Kontrolle das richtige Wort.
Wenn RUS diese Leute in Spitäler bringt ist es ganz sicher eine Kapitulation. So funktioniert Gehirnwäsche im Westen.
Ich gratuliere Roger Köppel und der ganzen Crew von WW Daily ganz herzlich zu diesem verdienten Erfolg!! 👏👏
Noch ein Beispiel für das Niveau der Leute, die bei Maischberger auftreten dürfen: ein Journalist meinte, der Krieg wäre doch schnell zu beenden: man brauche nur eine Kugel, einen Scharfschützen und ein Ticket nach Moskau. Ich weiss nur eins (persönliche Kontakte): zu Anfang des Krieges waren viele Russen entsetzt über diesen Krieg gegen ein Brudervolk. Heute stehen sie geeint hinter Putin, weil ihnen die zum Teil rassistische Propaganda des Westens und der Ukraine die Augen geöffnet haben.
Ob die Russen so geeint hinter Putin stehen, wage ich zu bezweifeln. Aber ich verstehe, dass sich niemand mehr kritisch äussern will. Hausarrest, Bussen oder Ferien in Sibirien sind nicht wahnsinnig verlockend.
Wir wissen aus erster Hand, dass nun viel mehr hinter Putin stehen. Das ist Fakt.
Ich freue mich auf das Interview mit Herrn von Dohnanyi. Wie ich schon früher bemerkte, wurde ihm bei Maischberger brüsk das Wort entzogen: was er sage, passe nicht an diesem 24.02. (Tag des Kriegsausbruchs). Das war für mich die letzte Sendung dieser Kriegshetzerin. Diese Leute wollen nicht informieren/diskutieren, die wollen schlicht die Politik selbst in die Hand nehmen, natürlich ohne selbst auf dem Schlachtfeld zu kämpfen. Blutgierig, sensationslüstern, ohne moralische Skrupel.
Kämpft Putin, der Verursacher des gegenwärtigen Krieges, selber auf dem Schlachtfeld? Er lässt kämpfen und lässt seine Soldaten, die natürlich nicht aus Moskau oder St. Petersburg, sondern aus ärmeren Gegenden und ethnischen Minderheiten stammen, als Kanonenfutter verheizen.
Für was mussten Sie büssen, dass sie sich diese Sendung bis jetzt angetan haben?
Es freut mich sehr zu hören, dass Weltwoche Daily sowohl mit der App, als auch auf YouTube, einen so grossen Zuspruch erhält. Bravo! Der Podcast wird hoffentlich auch erfolgreich sein. Jetzt muss nur noch gegen die gezielte linke Indoktrination und einseitige Berichterstattung in den Medien, den Schulen, den Kindertagesstätten, den Universitäten und in den Verwaltungen angegangen werden können. Die hohe Durchsetzung mit Linken in diesen Bereichen, macht die wichtig Aufgabe äusserst anspruchsvoll
Wenn nur schon die SVP Bundesräte ihre Verwaltung ausmisten und alle linken Beamten durch bürgerliche ersetzen (wie es die linken mit ihresgleichen vormachen) wäre schon viel gewonnen.
Aber lieber Herr Köppel, Skipping bei Ihrer Sendung? "Weltwoche daily" als "Listeners Digest"? Das wird Ihren Ausführungen nun wirklich nicht gerecht! Sagen wir es so: "Weltwoche daily" ist eine halbstündige Improvisation am Klavier der Realitäten, eine Jam-Session so wie Keith Jarretts "Köln Concert". Da kann und will ich auch nicht zu den mir genehmen Stellen vorskippen, ohne die Hinführungen und Überleitungen mitzuhören. Selbst wenn ich die vielleicht hier und da selbst anders spielen würde..
Dass Klaus von Dohnanyi sich jetzt auf die Nation besinnt und auf das Volk rekurriert ehrt ihn und zeugt von Altersweisheit. Helfen tun solche kultivierten "Kamingespräche" m. E. relativ wenig. Die tonangebenden Kreise machen in Worten und Taten keinen Hehl aus ihrem Abscheu vor dem eigenen Land und den eigenen Landsleuten. Selbsthass wird den Deutschen seit Dekaden indoktriniert und dies Gift tut seine Wirkung
Bei dem Wirt, der gibt, statt dass dieser seine Grenzen klar bekannt gibt und dem Treiben konsequent, selbstbewusst und autentisch ein Ende setzt!
Papst Franziskus und Herr Köppel haben etwas gemeinsam.Sie lassen sich nicht auf eine Seite ziehen im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg.Interessant dabei ist,dass Herr Köppel die Sprache der Politik spicht und der Papst die Sprache Jesu.Trotzdem kommen beide zu demselben Schluss.Der Papst spricht als Priester und Pazifist,und manchmal bekommt man den Eindruck,dass auch Herr Köppel pazifistische Tendenzen hat im Gegensatz zu den Grünen.Damit befindet sich Herr Köppel allein auf weiter Flur.
In Zeiten, in denen selbst ein Broder auf der Achse den Melnyk gibt, alle Russen in Mithaftung nimmt und zu Mitläufern macht ist es in dieser absurden Propagandaschlacht wohltuend, hin und wieder mäßigende Stimmen wie die von Klaus von Dohnanyi zu hören.
Frage mich auch was mit Broder los ist: hofft er wohl auf neue Interessenten? - Habe jedenfalls meine dortige Patenschaft nicht erneuert und dafuer Nuoflix beruecksichtigt.
Klaus von Dohnanyi spricht von der Vernunft der Menschen, Sie vom Korrektiv der Wahlbürger, denen die Politiker letztendlich doch folgten, und wenn es auch aus Opportunismus geschehe. Selbst wenn das im Großen und Ganzen noch so funktionieren mag, vor allem Deutschland ist auf dem besten Wege, eine "EU light" zu werden, wo Wahlen keine Rolle mehr spielen, weil es keine ernst zu nehmenden Alternativen gibt, die ich wählen könnte. Kein Lichtblick! Wie kann sich die Vernunft hier durchsetzen?
Sie könnten die 'Voldemort-Partei' (Roger Köppel) wählen, das ist die Alternative zu den mehr oder weniger gleichgeschalteten Altparteien.
Oh, wir haben überall viell zu viele "selbst Wasser-trinkende Gärtner", "Schmarozerpflanzen" die selbst nichts leisten, nur profitieren, die nur solange leben, bis der "Wirt" eingegangen ist!
Wo liegt das Problem?
NICHT bei den Schmarozern, nee!
Bei dem Wirt, der gibt, statt dass dieser seine Grenzen klar bekannt gibt und dem Treiben konsequent, selbstbewusst und autentisch ein Ende setzt!
Der Satz "ein gütiger Geber hat Gott lieb" wird wohl falsch verstanden! Brunnen geben erst ab, wenn voll!
Klaus von Dohnanyi wie die meisten andern auch überschätzen das Potential der russischen Armee und Waffen. Genau wie in den 80er Jahren. Die UdSSR und Russland sind und waren marod. Vielen Waffen funktionieren nicht. Qualität im Eimer, bis zu 60% Blindgänger. Keine Massenproduktion mit hoher Qualität. Ein völliger Bluff. Keine Technologie. Alles aus der Sowjetzeit (sogar die mürben Reifen). Die Politiker machen wieder den selben Fehler und glauben dem Bluff der Russen.
Vielleicht stimmt ihr Urteil über die russische Armee. Aber was würden sie daraus ableiten für ein sinnvolles Vorgehen des "Westens" in diesem Konflikt? Ukrainische Truppen weiter mit riesigen Mengen moderner US-Waffen aufpumpen um damit den Krieg vollständig zu gewinnen ? Der absolut Stärkere muss ja keine Zugeständnisse machen, insbesondere wenn er das Gute gegen das absolut Böse vertritt. Eigentlich ganz einfach...
Putin hat die Atombomben und wird diese einsetzen, wenn es nicht mehr anders geht. Aber die Kriegshetzer mit dem grossen Maul haben zu wenig Hirn, um das zu realisieren.
Daraus ableiten, dass Russland für die Schäden in der Ukraine verantwortlich gemacht werden und sich zurückziehen müssen.
Genau!!!! Die Raketen zur ISS sind alle amerikanische und die russische Astronauten sind alle eingebürgerte Amerikaner oder Westeuropäer.
Mit Verlaub, weder Russland noch die ex-UdSSR haben je etwas Brauchbares exportieren können. Keine Maschinen, Fahrzeuge, Computer, Technologie. Nichts. Ist auch klar wieso, denn es gibt keine Konkurrenz. Alles in Staatsunternehmen, geführt von ex-KGB Mitarbeiteren und deren Familien.
Ohne die russischen Raketentriebwerke würde keine US-Rakete in den Weltraum abheben, nur so um Ihren unfundierten, grosskotzigen Kommentar dorthin zu befördern, wo er hingehört: in den Müll.
Na denn! Bei solch fundierten Informationen kann die Devise ja nur lauten: Auf sie mit Gebrüll!
Geschätzter Turikum
Wenn Ihre Einschätzung richtig (wäre), warum hat dann die Ukraine zusammen der breiten Unterstützung des Westens, hinsichtlich der gelieferten Kriegsgeräte, Waffen, Munition etc.
den Krieg nicht längst beendet?
Der grösste Fehler liegt vielleicht in der aktuellen Unterschätzung und dem vormaligen nicht verstehen Russlands und Putins.
Ich bin immer wieder erstaunt,
auch über die frühere Aussage,
Russland stehe unmittelbar vor einem Staatsbankrott, die nicht eingetroffen ist!?
Wirtschaftlich bezahlen die Russen einen sehr hohen Preis über Jahrzehnte hinaus. Dieses Jahr vernichtet der Rückgang des BIP das Wachstum der letzten 10 Jahre. Die Arbeitslosikeit wird dieses von rund 4.5% auf 9% steigen. Westliche Firmen ziehen sich zurück (Renault, McDonalds, Siemens, und, und, ....). Russische Unternehmen können nicht mehr produzieren, weil die technologischen Teile nicht importiert werden können (es bleiben noch China und Indien). Die Inflation ist bei 18%. Sehr bitter.
Alle gegen Russland, umso erstaunlicher, dass es Russland noch gibt. Das allein
zeigt die Stärke von Russland. Da mögen die zitierten und von Ökonomen berechneten Wirtschaftszahlen noch so schlecht sein. Man kann mal gespannt sein, wie Europa mit den z.Z. aktuellen Problemen, wie Zuwanderung, Krieg, Energie-, Rohstoffknappheit, etc. etc, und unter dem sich auftürmenden WHO-Regime
mal da stehen wird im Vergleich zu Russland. Theorien nützen wenig bis gar nichts, was zählt ist einzig die Realität.
Russland wird sich um nichts in der Welt verbiegen lassen, und sei seine Armee noch so marode. Das grösste Land der Welt hat seinen Stolz, seine Würde, unendliche Ressourcen. Man kann Russland vorübergehend schwächen, aber nicht besiegen, ohne selber besiegt zu werden. Und geschwächt werden vor allem die Ukraine und die EU. Nicht Putin, sondern die EU überschätzt sich, und zwar massiv.
Nach zweieinhalb Monaten haben die Russen nicht viel erreicht. Die Gründe können Sie selbst recherchieren und sind bekannt. Warten Sie bitte ab, die Russen werden höchstwahrscheinlich eroberte Gebiete aufgeben müssen. Auch Russland hat nicht unendliche Ressourcen. Die wichtigeste Resource die fehlt sind motivierte, gut ausgebildete Soldaten. Ein Drittel der Angreifstruppe bereits verloren.
Wo haben Sie diese völlig absurden Aussagen her ? Aus der westlichen Wertegesellschaftmüllpropaganda mit den dauernd lügenden Mainstreammedien.
turikum. Es ist in erster Linie die Ukraine, welche alte Bestände haben u mit altem Schrott beliefert wird u damit unkontrolliert rumschiesst. Von den USA bekommen sie neue Waffen, welche sie u die NATO selber noch nie im Ernstfall erprobt haben. Die Ukraine wird von USA/NATO/EU auf ganzer Linie missbraucht. Schrottentsorgung der alten Kriegsgeräte, Versuchskaninchen für neue Waffen u vor Allem um Russland zu schwächen.
Das stimmt, aber die Ukraine hat mit diesem alten Zeugs keinen Angriffskrieg unternommen. Das ist der feine Unterschied.
Die NATO-Beitritte Finnlands und Schwedens hat sich Putin ganz allein zuzuschreiben. Vor seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine war der NATO-Beitritt in beiden Ländern kein Thema, die Zustimmung lag bei 30 % oder weniger. "Schuld" sind also nicht die von Ihnen so verhassten USA, sondern der ehemalige KGB-Agent im Kreml.
Da sind Sie aber auf dem Holzweg, seit 6 Jahren diskutieren die Nato und die beideb Nordländer für den Beitritt, Wenn Sie die rede des Finnischen Ausenmenister gehört haben sagte der ganz Klar "Finnland wird nicht von Russland Bedroht" vieleicht hat der Ukraine Krieg die entscheidung beschleunigt. Das wegen dem Ukraine Krieg der ach so armen Nordlichter oh verzeiung Nordländer ist wieder mal purre Propagande des Wertwestens.
Lob & Kritik. Lieber RK, WWd ist eine der spannendsten, konzentriertesten und mit lexikalischem Wissen kommentierten Zusammenfassungen wichtiger Themen. Danke dafür. Die Gefahr dabei ist, dass bei mir die "andere" Sicht langsam, aber sicher zur einzigen gerinnt. Verkrustung droht. Andere Medien haben es mittlerweile verdammt schwer, bei mir zu punkten. Solange ich genügend Zeit und Geduld aufbringe, arbeite ich aber am Ausgleich und versuche die Krustenbildung aufzuhalten. So, let's get crackin'
Klaus von Donhany in Ehren, aber bei seinem "Lichtblick" dürfte es sich zumindest in NRW um Schönrednerei handeln.
Ich kann die dortige Abstrafung der Partei des "Kriegszauderers" Scholz und die Verdreifachung der Stimmen für die kriegsgeifernden Grünen nur als Ausdruck einer entsprechenden Haltung im Stimmvolk deuten.
Hoffnung macht da höchstens noch die rekordtiefe Stimmbeteiligung, sprich das Votum derer, die mit der deutschen Fassadendemokratie fertig haben.
Papst Franziskus und Herr Köppel haben etwas gemeinsam.Sie lassen sich nicht auf eine Seite ziehen im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg.Interessant dabei ist,dass Herr Köppel die Sprache der Politik spicht und der Papst die Sprache Jesu.Trotzdem kommen beide zu demselben Schluss.Der Papst spricht als Priester und Pazifist,und manchmal bekommt man den Eindruck,dass auch Herr Köppel pazifistische Tendenzen hat im Gegensatz zu den Grünen.Damit befindet sich Herr Köppel allein auf weiter Flur.
In Zeiten, in denen selbst ein Broder auf der Achse den Melnyk gibt, alle Russen in Mithaftung nimmt und zu Mitläufern macht ist es in dieser absurden Propagandaschlacht wohltuend, hin und wieder mäßigende Stimmen wie die von Klaus von Dohnanyi zu hören.
Es ist wieder mal Zeit zu danken: Roger KÖPPEL und allen kreativen Themenanstossern oder Kommentatoren für all die einleuchtenden Argumente, Fakten, Denkanstösse und Lichtblicke. Seit Februar verfolge ich diese Entwicklung und bin begeistert und zuversichtlich. Solange ein solcher Austausch möglich ist, solange wird es immer eine Wahrheit geben. Aus meiner Sicht habe ich den ersten umfangreichen Info-Krieg nur dank WWd so gut überstanden. Bleiben Sie (oder bleib) gesund und lustig! (bgul)