Energiekosten und Inflation rasen nach oben, der deutsche Verbraucher blutet für die Ukraine, und dann das: «Gazprom kürzt uns das Gas um 40 Prozent! ... während die Bundesregierung Gazprom Germania mit Milliarden stützt.»
Der Bild-Titel suggeriert bösartige Erpressung aus Moskau und himmelschreiende Dummheit in Berlin. Zum Glück ist das nur populistische Meinungsmache mit antirussischer Spitze.
Fake News für den ukrainischen Sieg. Wahr ist: Die deutschen Gaskunden werden Opfer der eigenen Sanktionen.
Weil Siemens-Verdichterturbinen nach erfolgter Reparatur in Kanada festgehalten werden, kann Gazprom nicht vertragsgemäss liefern.
Aber gleich 40 Prozent? Und inzwischen 60?
Vielleicht hat die Drosselung auch mit den deutschen Plänen für die Gazprom Germania GmbH zu tun. Die wurde im April unter Kuratel der Bundesnetzagentur gestellt – eine Art Grundversorgungs-Kriegsrecht. Die Staats-Milliarden sollen jetzt den weiteren Betrieb finanzieren.
Nun ist diese De-facto-Enteignung auf sechs Monate beschränkt. Doch wer so denkt, unterschätzt die Kreativität deutscher Regierungsräte.
Jüngst wurde bekannt, dass die Treuhänderschaft statt nach dem Aussenwirtschaftsgesetz nach dem Energiesicherheitsgesetz geregelt werden soll.
Das bietet ganz andere Spielräume.
Die Umbenennung ist auch schon erfolgt: «Securing Energy for Europe GmbH». Und die in Rede stehenden knapp zehn Milliarden Euro sollen, so der angebliche Plan, in Eigenkapital umgewandelt werden. Wenn es darauf ankommt, agiert der deutsche Staat so einfallsreich wie die Russen bei der Enteignung des Oligarchen Michail Chodorkowski.
Wie es aussieht, lässt die Gegenseite sich das nicht einfach gefallen.
Zugute halten muss man den Deutschen, dass sie sich Mühe geben von Putin etwas zu lernen. Wurde ja auch Zeit, es zuzugeben, dass sie bedürftig sind. Der Haken ist nur, dass sie nichts von Simultan-Schach verstehen. Es ist zu befürchten, dass sie den falschen Zug gemacht haben.
Warum hat uns Russland kaputt gemacht? Sie haben doch so eine REGIONAL Macht. Die Wirtschaft in Westen sind die Dienstleistungen, in Russland die Produktion.Wenn man die Dienstmädchen und Kellnerinnen nicht mitzählt, wäre die russische Wirtschaft um ein Vielfaches grösser als die deutsche Wirtschaft. Es wäre näher an den Japanern.Die Krise hat uns gezeigt, wie sehr wir die Industrie und die Gewinnung von Rohstoffen unterschätzt und die Rolle der Dienstleistungen überschätzt haben. BUM!
Und die lachenden Dritten sind die Zentralbanken. Im Winter wird Europa wegen dem disaströsen Pandemiemanagement und der selbst-kastrierenden Russlandsanktionen zusammen mit der Inflation in eine solche Krise rasseln, dass alle nach einem universellen Grundeinkommen schreien werden. Und dann wird die BIZ aus Basel mit digitalem , programmierbaren Zentralbankgeld "aushelfen". Game Over.
Oligarch Michail Chodorkowski war ein gewöhnlicher Dieb,der Konzerne von Jelzin für ein paar Rubel bekam und dann billige Energieexporte aus Russland für seine Partner im Westen startete. Diese Partner, haben später einen Welt-Aufstand inszeniert, als der Dieb aus Russland fliehen musste.So etwa sehr vereinfacht.Gazprom Germania GmbH sind keine Diebe! Aber die Diebe wollen sie als Diebe ansehen,und enteignen. Raub hat Westen eine Tradition seit den Kriege England gegen Spanien-Goldkrieg auf Meer
ja und die Amerikaner wollen auf einmal verhindern, dass die Europäer Russische Öltanker nicht mehr versichern, denn das könnte ja die Treibstoffpreise vor der Wahl im November nochmal erhöhen... aber Hauptsache man hat die Europäer beim Gas und Sanktionen massiv unter Druck gesetzt ... so was von unglaubwürdig alles, dass es schon wieder weh tut. https://www.ft.com/content/2195eaa1-0e20-4082-8c5f-a27de913e3c5?shareType=nongift
Ja, wen wunderts? Das ist erst der Anfang!
Ich habe mich schon gewundert, warum die russische Regierung dem dringenden Wunsch, v. a. der Grünen und der Medien, die russische Kriegsführung nicht länger mit Gasimporten finanzieren zu wollen, nicht schon früher nachgekommen ist. Jetzt haben die boykottierten Reparaturmaterialen dafür gesorgt, dass diesem Wunsch entsprochen werden konnte und schon wieder ist es nicht recht.
Ich bin ja gespannt, wie lange noch Gas in der Schweiz ankommt. Die EU wird erst mal für sich selber schauen.
So schnell stellt man die Gaskochherde nicht auf elektrisch um, vor allem wenn China nicht liefert. Und Ziegeleien und Zementfabriken ohne Gas? Da kann man die Bauarbeiter gleich beim RAV einplanen.
Die EU wird nicht nur zuerst für sich selber schauen, sondern auch das für die Schweiz bestimmte Gas sich unter den Nagel zu reissen versuchen. Diese Erfahrung haben wir bereits 2020 mit den Maskenlieferungen gemacht.
Von Gazprom kommt die süffisante Bemerkung, Nordstream 2 sei ja im Prinzip einsatzbereit. Das wäre eine riesige Blamage für die USA und die Deutschen.
Die Russen sollten es mit NS2 verknüpfen. Entweder ist die Leitung zu oeffnen, da betriebsbereit und billige Energie, oder wir schalten alle Energielieferungen aus. Das wird eine Augenweide, wie sie hüpfen werden. Sie haben eine Falle gestellt und sind selber reingefallen. Kein Wunder bei dem Politikpersonal. In Deutschland soll die Temperatur auf 18-19 Grad im Winter runtergeschraubt werden. Einfach Krank dieses Land, ihre Arroganz wird verwelken. Ohne Gas bluehen die "Blumen" nicht.
… der gesamte Westen lebt im wirtschaftsdiplomatischen Mittelalter (nicht Corona ist die Ursache, sondern zuviele Moralinketten 😂). Damals war man schlauer, man hat sich nicht selbst das Wasser abgegraben.
Wenn diese Verantwortlichen bei solchen Aktionen 1+ 1 nicht mehr addieren können. Pure Hilflosigkeit...!! Kann ich nur rhetorisch dazu sagen Finger weg. Wer badet diesen angerichteten Chabis wieder aus, wer woll, die kleinen Bürger?
Wenn diese Verantwortlichen bei solchen Aktionen 1+ 1 nicht mehr addieren können. Kann ich nur rhetorisch dazu sagen Finger weg. Wer badet diesen angerichteten Chabis wieder aus, wer woll, die kleinen Bürger?
alles wird gesperrt und verboten beschlagnahmt und sanktioniert,...was auch nur ein bisschen nach Russisch tönt!
Lustigerweise allerdings sind die russischen Eishockeyspieler der NHL und die Tennisspieler...vor allem die Tennisspielerinnen davon ausgenommen...ein Schelm wer da....
Zudem dass Russen für die teitsche BORA Etappensiege einfahren oder der Russe Alexander Michailowitsch Swerev für Grossteitschlänt den Bobbele-Ersatz abgeben soll ...sind dann ja nur kleine Zufälle!
Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass sowohl Russland als auch China gleichzeitig an dieser Angelegenheit beteiligt sind. Die Chinesen schlossen Schanghai -Hafen- (wegen "Covid" LOL) und die Russen schlossen Gas und Öl. Die Preise explodierten. Jetzt warten sie nur darauf, dass der Westen in seiner Dummheit bald zusammenbricht, und dann werden die Russen die Ukraine und die Chinesen Taiwan einnehmen, ohne in eine Konfrontation zu geraten, weil der Gegner auf den Boden liegt.
Bevor die USA/Natostaaten zu Boden gehen, werden diese ihre Atomraketen aktivieren. Denn so friedlich wie die UdSSR werden v. a. die USA ihre Vormachtstellung nicht aufgeben. Da können Sie Gift drauf nehmen!
Hiroshima und Nagasaki haben die amerikanischen Atomschläge überlebt und sind heute pulsierende Großstädte.
1.kommt es anders,2.als man denkt. Z.B. geplanter Global Reset kommt, aber anders als geplant:Z.B.Europa und die USA machen wie gewünscht die Wirtschaft und die Gesellschaft kapputt, Zentralbankgeld und Überwachung(nach Chinabsp herbeigesehnt)klappen(in EU &US).Dann kommen die Russen und die Chinesen u.a., die keinen Schwab und keine Young Global Leader(YGL)dulden, und teilen sich das kapputte Europa und Amerika unter sich auf.Und verfolgen dann die eingesetzten YGL-Marionetten und deren Planer.
Ein perfekter Sturm im Bankwesen braut sich zusammen. Warum stürzen die Märkte ab? Jetzt, da die Zinsen noch viel weiter steigen, steht das globale Bankensystem vor einer Krise in einem Ausmaß wie keiner anderen in der Geschichte. Ein Zustand, der im privaten Sektor als Konkurs bezeichnet wird. (https://www-goldmoney-com.translate.goog/research/a-perfect-storm-in-banking-is-brewing?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp)
So ist es! Dazu- Pandemiesperren haben uns viel über die Anfälligkeit für Schocks in der Lieferkette gelehrt. Es erinnerte die Europäer daran, dass es nur zwei Routen für die Massenlieferung von Waren nach Asien und zurück gibt: entweder per Container oder per Bahn durch Russland. Wir hatten keinen Plan für eine Pandemie, wir hatten keinen Plan für Krieg, oder einen Plan, wenn beides gleichzeitig passiert. Die Container stecken jetzt in Shanghai fest, und die Russen spielen genüslich mit uns.
Ja die Herleitung ist ganz gut, insbesondere wie die ganze Wirtschaft nach dem Ende von Bretton Woods immer mehr finanzialisiert wurde, in den 70/80er Jahren zuerst noch mit den ganzen Kreditvergaben nach Lateinamerika, schon 1982 mit der Mexiko Krise und anderen latam. Ländern wurde es schon mal eng, insbesondere als Volker die US Leitzinsen mal auf 20% angehoben hat. Danach die Thatcher unter Anleitung von Friedman & F.A. von Hayek mit dem Big Bang, dann Glass Steagal Aufheben, CFMA 2000 usw.
Wo liegt das Problem? Die Deutschen wollen ja so schnell wie möglich weg vom Gas, auch ohne Sanktionen, nur alleine mit Klimaschutz. Wieso jammern die jetzt? Vielleicht haben Sie zuviel Grün und links gedacht und rausgekommen ist halt die Realität ....
Alles hat sein Gutes, vielleicht kommt man jetzt auf die Idee, dass die Sanktionen nicht nur ein Schuss im Ofen sind, sondern eine Handgranate die in der Hand explodiert.
Grün mach DUM es sein.... wir reden über die Wälder.
Heute steht das grösste Erdgasfeld Russlands `Urengoi` IN FLAMMEN, welches von der Gazprom Tochter `Gazprom Dobycha Urengoy` betrieben wird! Das Gasfeld ist HAUPTVERSORGER für EU-Europa und ich habe das düstere Gefühl: Für die atlantische wolfsbeangelte Wertegemeinschaft werden noch "viele weitere Wunder" geschehen. Das bis jetzt war nur die VORSPEISE und Gruss des Chefs aus der sibirischen Küche 🙂
Man weiss es aber man lernt es nie. Seit den Deutschen Ritter bis heute hat niemanden gegen Russland gewonnen. Jetzt wird genau gleich geschehen. Die Russen sind begabten Schach- Spieler, und sehr innovative wenn es um "Überraschung" geht. Interessant ist es das gerade Urengoi brennt...so ein Pech, werden die Russen sagen....Wenn ein Land mit Exporten von Gas und Öl eine Milliarde Euro pro Tag verdient, fehlt offensichtlch die Sorgen um genau Urengoi -Gasfelder. Das kann passieren! LOL.
Und mit dem neusten Super-Vertrag den Sommaruga mit D abgeschlossen hat werden wohl auch aus CH ein paar Milliönchen nach D fliessen um die Gasfirma zu retten- zu unterstützen.
Alle diese ECO -Klima Narren sollen eine Prozession zusammen machen und die Sonne anbeten, wie damals Pharao Echnaton, ihnen mehr Strahlen zu geben. Eine andere Gruppe der Narren kann zu den Göttern des Windes beten. Ich habe noch den Holzofen meiner Grossmutter, der aus Ehrfurcht vor ihr, im Keller aufbewahrt wird. Dazu viele Kerzen, um uns die pure Romantik zu leisten. Man lebte ohne Strom tausende von Jahren...Vielleicht ist die Zeit gekommen, diese Basic wieder zu lernen- ohne Media- Gift?
Auch bei uns haben sich die Gaspreise verdoppelt, und ein Ende ist nicht in Sicht. Eine Folge der Energiestrategie und der absurden Sanktionen, ein Schuss ins eigene Knie.Die Klimasekte kommt ihren Traumvisionen immer näher.In meiner Umgebung werden zahlreiche noch intakte Gasheizungen herausgerissen und mit den lärmigen Luft-Wasser-Wärmepumpen ersetzt. Gleichzeitig holt man sich noch Subventionen beim Staat ab. Im Gegenzug werden die Stromkosten gewaltig steigen, sofern es dann noch Strom gibt.
ja und die Amerikaner wollen auf einmal verhindern, dass die Europäer Russische Öltanker nicht mehr versichern, denn das könnte ja die Treibstoffpreise vor der Wahl im November nochmal erhöhen... aber Hauptsache man hat die Europäer beim Gas und Sanktionen massiv unter Druck gesetzt ... so was von unglaubwürdig alles, dass es schon wieder weh tut.
https://www.ft.com/content/2195eaa1-0e20-4082-8c5f-a27de913e3c5?shareType=nongift
Enteignung darf sich niemand gefallen lassen. Tut er es doch, so ist er an den Folgen mitschuldig und hat seinen Eigentumstitel nie zu Recht besessen.
Wenn ein Land mit Energielieferungen erpresst wird, würde wohl jedes andere Land so handeln. Was hat Blocher einmal zu ausländischen Investoren in der Schweizer Energielandschaft gesagt? "Diese können die Kraftwerke nicht mitnehmen." Wenn die Beteiligungen für feindliche Zwecke eingesetzt werden, kann der Staat sie enteignen. Etwas anderes ist es, wenn man Firmen wie Syngenta an eine Staatsfirma eines immer aggressiveren kommunistischen Regimes verkauft...
Deutschland ist von EU, USA und eigene Politiker Energieerpresst. Russland liefert, wenn es kann. Was ich eigentlich schon erstaunlich finde, da die Rohstoffe werden mind. teilweise für die Waffenlieferungen an die Ukraine verwendet, die mit ihnen mehr Russen töten können. Oder ist die Frage: "Wie lange noch wird Russland den Feinden Rohstoffe liefern?"
Das Spiel um den DE- Kollaps geht weiter. Die Gaspipeline „North Stream“ könnte komplett ausfallen, wenn es zu weiteren Problemen bei der Reparatur und Wartung von Gasförderturbinen kommt, warnte Russlands Ständiger Vertreter bei der EU, Vladimir Chizhov, heute auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg. Die Frage ist, warum Siemens, der Turbinen herstellt, diese am anderen Ende der Welt – in Kanada – warten muss. Ein Sicherheitsrisiko den die Russen sicher nicht folgen wollen.
Und die lachenden Dritten sind die Zentralbanken. Im Winter wird Europa wegen dem disaströsen Pandemiemanagement und der selbst-kastrierenden Russlandsanktionen zusammen mit der Inflation in eine solche Krise rasseln, dass alle nach einem universellen Grundeinkommen schreien werden. Und dann wird die BIZ aus Basel mit digitalem , programmierbaren Zentralbankgeld "aushelfen". Game Over.
Klar! Dieses Hochstapler Gespann aus Polit.-Terroristen und Spekulanten wird das Volk zum Narren halten. Erst, werden sie komplett ausrauben, ihnen wird alles wegnehmen was sie jemals hatten, sie in Hunger und Elend auf die Strasse werfen und dann Elektro-Mist bieten, um sie endgültig in eine Diktatur einzusperren, sie beliebig mit Giften spritzen und sie auf den Rücken werfen. Das alles wurde vor vielen Jahren in einer Schlangenbrut in Davos schön skizziert.
Oligarch Michail Chodorkowski war ein gewöhnlicher Dieb,der Konzerne von Jelzin für ein paar Rubel bekam und dann billige Energieexporte aus Russland für seine Partner im Westen startete. Diese Partner, haben später einen Welt-Aufstand inszeniert, als der Dieb aus Russland fliehen musste.So etwa sehr vereinfacht.Gazprom Germania GmbH sind keine Diebe! Aber die Diebe wollen sie als Diebe ansehen,und enteignen. Raub hat Westen eine Tradition seit den Kriege England gegen Spanien-Goldkrieg auf Meer
Aha von wem hatten die Spanier gleich das Gold das ihnen die Engländer stahlen ?
Man kann sich nicht des Eindrucks erwehren, dass da bleiche Planwirtschaft Staatsbeamten am linkischen Rumhantieren mit Kiregswaffen sind, dass da mehr Schüsse in die eigenen Kniee losgehen als in Feindesrichtung, muss wohl viel mit deren ausschliesslich in weltfremdem Behördenstuben erworbenen "Erfahrungsschatz" und dazu mindestens zwei linken Händen zu tun haben.
Zugute halten muss man den Deutschen, dass sie sich Mühe geben von Putin etwas zu lernen. Wurde ja auch Zeit, es zuzugeben, dass sie bedürftig sind. Der Haken ist nur, dass sie nichts von Simultan-Schach verstehen. Es ist zu befürchten, dass sie den falschen Zug gemacht haben.
Leider sind das überwiegend dilettantische Dummsuppen.
Warum hat uns Russland kaputt gemacht? Sie haben doch so eine REGIONAL Macht. Die Wirtschaft in Westen sind die Dienstleistungen, in Russland die Produktion.Wenn man die Dienstmädchen und Kellnerinnen nicht mitzählt, wäre die russische Wirtschaft um ein Vielfaches grösser als die deutsche Wirtschaft. Es wäre näher an den Japanern.Die Krise hat uns gezeigt, wie sehr wir die Industrie und die Gewinnung von Rohstoffen unterschätzt und die Rolle der Dienstleistungen überschätzt haben. BUM!
beograd ich muss ihnen Mitteilen:" Sie sind gut"
Ich stimme zu. Zu Dienstleistungen gehören noch Finanzdienste, heisst Banken, die Geld gegen Vertrauen von nichts schöpfen, und Investmentdienste, die Derivate von Derivaten von Derivaten von Derivaten entziehen, paketieren und mit Milliardenprofit gegen frischgedruckten Geld auf Negativzins Welt wechseln.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Ja, wen wunderts? Das ist erst der Anfang!
Ich habe mich schon gewundert, warum die russische Regierung dem dringenden Wunsch, v. a. der Grünen und der Medien, die russische Kriegsführung nicht länger mit Gasimporten finanzieren zu wollen, nicht schon früher nachgekommen ist. Jetzt haben die boykottierten Reparaturmaterialen dafür gesorgt, dass diesem Wunsch entsprochen werden konnte und schon wieder ist es nicht recht.
Ich bin ja gespannt, wie lange noch Gas in der Schweiz ankommt. Die EU wird erst mal für sich selber schauen. So schnell stellt man die Gaskochherde nicht auf elektrisch um, vor allem wenn China nicht liefert. Und Ziegeleien und Zementfabriken ohne Gas? Da kann man die Bauarbeiter gleich beim RAV einplanen.