Wer auch nur eine Ahnung von Physik hat, musste es kommen sehen: Mit Solarstrom lassen sich AKW nicht ersetzen.
Weil die Tage im Winter kürzer sind und der Einfallswinkel der Sonne sinkt, produzieren die Panele im Januar/Februar acht- bis zehnmal weniger Strom als im Juni/Juli. Daran ändert auch der reflektierende Schnee wenig. Doch den Strom brauchen wir vor allem im Winter.
Und der volatile Wind kann die Lücke in unseren Breitengraden erst recht nicht füllen: Im Winter windet es zwar etwas mehr als im Sommer, doch die Flauten sind zu lange, als dass man sie durch Speicher überbrücken könnte.
Die Energiewende ist ein urlinkes Anliegen. Sie hat ihren Ursprung in der Transformation der alten Marxisten zur grünen Bewegung. Und sie basiert auf dem Glauben, dass der Glaube Berge versetzt, wenn nur alle ganz fest daran glauben.
Doch die Hauptverantwortung für die gescheiterte Energiewende tragen die Bürgerlichen: In Deutschland war es CDU-Bundeskanzlerin Angela Merkel, die 2011 im Zuge der Fukushima-Hysterie den Atomausstieg durchboxte; in der Schweiz war es CVP-Energieministerin Doris Leuthard.
In Deutschland wie in der Schweiz standen damals Wahlen an. Der kopflose Atomausstieg war rein taktisch begründet. Man wollte einer befürchteten grünen Welle zuvorkommen.
Und die anderen bürgerlichen Parteien spielten willig mit.
Verantwortungsloser Populismus der Antipopulisten.
Wenn FDP-Ständerat Ruedi Noser den Linken nun vorwirft, sie torpedierten durch Umweltauflagen die Energiewende, ist das billiger Populismus im Quadrat, der vom eigenen Versagen ablenken soll.
Die Bürgerlichen haben uns die Energiekrise eingebrockt.
Wenn sie noch einen Funken Anstand haben, sollten sie das akzeptieren – und das Ruder herumreissen, bevor die Lichter ausgehen.
Ich würde FDP und Mitte nicht bürgerlich nennen, diese Zeiten sind längst vorbei. Im Bundesrat wird meist mit 5 gegen 2 abgestimmt, nach dem Motto alle gegen die SVP.
In der Schweiz sind die damals 4 Bundesrätinnen verantwortlich. Merkel ist keine Bürgerliche. Frauen in der Politik wirken immer unfähiger. Zunehmend. Auch zu viele Männer in der Politik sind bestenfalls zweitklassig.
"Ich glaube nicht an den Fortschritt, sondern an die Beharrlichkeit der menschlichen Dummheit". Oscar Wilde (1854 - 1900)
Ich hoffe sehr, dass sie diese Anbiederung Strategie bei den Linken und Grünen bei den Wahlen zu spüren bekommen. Aber nicht zu Lasten der SVP!
Es sollte besser heissen: *die damals bürgerlichen der CVP und der FDP*. Durch den Post-Fukushima Aktivismus haben sich diese in eine offensichtlich irreversible Links-Sackgasse hinein manövriert und können sich nun aufgrund des kontinuierlichen Wählerschwundes nicht mehr aus deren Klauen befreien.
Die Bürgerlichen müssen ihren Horizont erweitern. Mit einer Politik mit Fokus "Geld verdienen " hat man keine Zukunft und ist käuflich. Man kann mit Solar viel Geld verdienen.
Wer die Medien und die Bildung beherrscht, dem gehört die Zunft. Dies muss die Strategie sein.
FdP macht alles, was sie nicht in die Nähe der SVP bringt. Wieso?
Wieso kennen die 20jährigen vieles von Hitler, wenig von Lenin und kaum was Mao und Polpot noch nie gehört?
Leider hat die Frage über EU die Bürgerlichen gespalten
Grüne sind keine transformierten "alten Marxisten". Der grösste Verbrecher, ihr Urahn J. W. Stalin, protzte schon hirnlos mit Grünzeug. Nördlich des Polarkreises liess er Kuhherden aufziehen, melken und schlachten. Ernährt wurden sie mit Grünfutter aus der Nähe. Kühe und Futter wurden warm gehalten mit weit herbeigeschafften Kraftstoffen. So wie seine linken Zöglinge heute wusste er, dass "der Glaube Berge versetzen kann, wenn nur alle ganz fest daran glauben". Oder dazu gezwungen werden können.
Wo sind sie denn, wohin sind sie gegangen? Die Bürgerlichen, die Pragmatischen, die Vernünftigen, die Vorausblickenden, die Verantwortungsvollen. Gibt es diese Politiker und Bürger, diese Persönlichkeiten überhaupt noch?
Ich wäre sofort bereit, in eine Partei der eidgenössischen Vernunft und Verantwortung einzutreten.
Nochmals in der Wahlperiode 15-19 kamen die """Bürgerlichen""" auf 57,4% (SVP 29,4/Weichsinnige 16,4/Wischiwaschi 11.6%!
Also wie üblich stimmten 15-20% Sch(w)einbürgerliche mit den braunen Kommunisten!
Alex Baur hat Recht und nicht Recht: Ich gehe mit ihm einig, dass in all den letzten Jahren die sogenannt Bürgerlichen versagt haben und zwar in allen Teilen (Sozial/Migration/Klima/Corona usw.) Nur, und das ist die Fehleinschätzung: Weder die FDP und schon gar nicht die Mitte politisiert seit Jahren bürgerlich, sondern links/grün und deshalb ist der Niedergang der Schweiz ebenso diesen 2 Versager-Parteien anzulasten.
Darin liegt das Dilemma! FDP/CDU sind längst ins grün-linke Globalistenlager gewechselt. Nur, das will der einst Bürgerliche nicht wahrhaben. Der Arbeiter ist lange nicht mehr Klientel der SPD. Trotzdem wird sie von ihm immer noch aus Reminiszenz und Alternativlosigkeit gewählt. Die AFD, purer konservativ-liberaler Inhalt, wird DÄMONISIERT ! Obwohl Ökofaschisten sich an diktatorische Propagandamuster anlehnen, wird dem Konservativen Faschismus unterstellt. Einzeläußerungen skandalisiert !
Die beiden Parteien versagen deshalb, weil sie gegen die SVP handeln und nicht für die Schweiz.
Das ist alles andere als bürgerlich. Unsinnige Parteipolitik zerstört die Interessen und Wohlstand der Schweiz. Wie sich das anfühlt sieht man in Deutschland.
Die jetzige Energie-Verknappung haben wir den linken und vor allem den netten zu verdanken. Auch unsere Armee wurden Jahr für Jahr mit den Stimmen der linken und netten die Mittel gekürzt usw. Schuld an der Misere sind nicht die linken und grünen, deren Ziele sind uns hinlänglich bekannt, es sind die netten linken FDPler, dann ganz nette aus der Mitte-Partei, usw.
Mit den netten erreichen die Sozis und Grünen ihre Ziele und dies leider immer mehr.
Diese Energiekriese gibt es in Wirklichkeit gar nicht. Die ist nur entsprungen aus ein paar Wirrköpfen die Sanktionen und nicht Inbetriebnahme von Nordstream 2 erlassen hatten.
Im Weiteren wurden und werden immer noch unzureichende Annahmen und Fakten geschaffen, die nur der Ideologie dienen, aber keine Energielösungen sind. Wenn ich lese wir müssen jetzt noch mehr Strom Sparen damit wir genügend Energie haben, da lachen die Hühner! Stellt Euch vor, diesen Winter haben wir eine Jahrhundert Kälte
Die Bürgerlichen haben in jedem Land eine Mehrheit bei Zusammenarbeit. Da sie alle total unterwandert sind, ermöglichen Sie, das die Irrlichter der Links/Grünen an die Macht landen und die Welt sich negativ veraendert. Sie sind Alle im selben Boot und plappern dem zugesteckten Zettel ab. Es ist nur Verachtenswert. Kriegstreiberei, mehr"Flüchtlinge, Klimaschwachsinn, Coronadiktatur, Genderdreck. Alles wird von den Bürgerlichen mit Begeisterung, abgesegnet.
Artikelbild zeigt mit aBRin Leuthard eine der vordersten Totengräberinnen der bürgerlichen CH, angetreten als einschmeichelnde Warmdusch-Doris beschränkte sich ihr Tun und Lassen auf lächelnde Medienauftritte und Treibenlassen ihrer Bundesämter, die vom Vorgänger Leuenberger stramm links-grün eingerichteten wurden. Aus diesen Kreisen kamen auch ihre Einflüsterer, die sie mit ihr fehlendenen Inhalten versorgten und sie nach Strich und Faden links-grün manipulierten.
Ja sogar der Ex-Trotzkist Markus Somm hat damals schon gegen Kaiseraugst demonstriert. Und Herr Baur hat scheinbar genug Feinstaub abbekommen, damals in den 60er und 70er J oder zuviel vom verbleiten Benzin in der Luft, welches auch zu neuronalen Entwicklungsstörungen führte. Ist es so langweilig in Peru, dort wo die Steinzeitmarxisten vom Senedoro Luminoso einst gewütet haben, dass er jetzt auch noch den guten alten Karl Marx für die Grünenbewegung & Energietransformation herbeibemühen muss?
in den Bünzli-Biotopen scheinen die Gene von eingeschlichen Schwätzern und Ploderern nun wirklich zu absolut krankhaft zu hyperventilieren!
Und eben wer sein Herz mit 20 nicht links hat....
Allerdings, wie sämtliche eingeschlichenen braunen Secondo-(EX) Juso-Knäblein und Gören aufzeigen...müssen da wohl noch viel viel gravierendere Totalschäden vorhanden sein, welche diese peinlichen Kreaturen aus ihren Bananenrepubliken in die Schweiz einschleppten- gell maclas
Wer sind denn eigentlich gemäss dem Verfasser die "Bürgerlichen" ? Die CVP mit umgekippter FDP mit Roten und Grünen ?
Es gab nach Fukushima genügend kluge Leute, auf die man hätte hören können.
Das eben ist der Fluch der bösen Tat ... tatsächlich: Man müsste die Grösse haben, Fehler einzugestehen. Lieber aber vertuscht man sie mit noch grösseren.
Frau Leuthard kann nichts dafür, dass damals alle auf sie hereingefallen sind. Sie wusste es nicht besser. Aber wir hätten erkennen müssen, dass sie in ihrer ganzen Überzeugtheit einfach nur naiv und unbeschlagen war. MINT-Wissen kann nicht herbeigelächelt werden.
Mit Verlaub, als damalige Chefin des UVEK sollte man doch wenigstens wissen, wer eine Autobahn-Vignette braucht oder nicht. Dazu brauchts nun käumlich einen MINT-Abschluss.😉
Die ex-Bürgerlichen (Union, Freiheitlichen) haben sich von den rot-grünen Medien bestimmen lassen. Die Medien machen die Politik. In Deutschland sind das Ard, Taz, faz, Zeit, Spiegel und Zdf. Nun dürfen alle zusammen (Union, Fdp, Spd, Grüne und deren Medien ) die Suppe auslöffeln. Sie müssen jetzt erklären, warum alles teurer und den Bach runter geht. Ich tippe auf mehr Repression und mehr Propaganda.
Der Aufsteller des Monates, was für eine Freude, einfach grossartig, Alex Baur ist wieder zurück!!!!
In diesen verrūckten Zeiten sind seine fundierten Analysen und sorgfälltig recherchierten Berichte wichtiger denn jeh. Einmal mehr, er trifft den Nagel auf den Kopf. Bleiben Sie dran Herr Baur!!
Unter Bürgerliche verstehe ich Politiker die sich für die Bürger einsetzen.
Ausser der SVP kenne ich keine Partei die ihrem Namen gerecht wird.
Alles andere ist für mich schleimender Verrat am Bürger, der leider zu blöd ist um die Realität zu erkennen.
Nächstes Jahr könnte man vieles ändern, doch dazu müsste man sich zuerst von der Hirnwäsche befreien und zurück zum eigenen Denken finden.
Wenn wir alle Velo fahren werden, sind wir dort angekommen, wo die Nordkoreaner immer sein wollten. Im Reich des Luxus. Dann noch ein paar Atomraketen um uns gegen die Russen zu verteidigen und alles ist perfekt.
Behalten Sie mal einen kühlen Kopf. Zuerst darf man die Wirkung der unsinnigen Sanktionen nicht mit der Energiewende verwechseln. Uranstäbe werden auch nicht in der Schweiz produziert.
Das Parteigeplänkel hilft nicht weiter.
Den Knopf lösen kann Scholz: Nordstream 2 aufmachen. Was die unbegreifliche Reizfigur Annalena Baerbock angeht, aus meiner Sicht ist sie eine Chaosstifterin unter falscher Flagge. Ihre Handlungen sind nicht grün, es ist die Schwab-Schülerin die zuschlägt.
E-Autos und Erdwärme fördern und Migration nicht eindämmen. All diese intensiven Energieprobleme wollen unsere Politiker mit e i n e m probaten Mittel in den Griff bekommen: SPAREN! Und die Verantwortlichen sind alle Jammerer, die nächstes Jahr die gleichen Betonköpfe wieder wählen! Aufstand der Wähler als Zeichen einer ernst gemeinten Demokratie.
Schön Herr Baur, Sie nach längerer Absenz wieder mal zu lesen und festzustellen, dass Sie auch im fernen Ausland noch mit beiden Beinen auf dem Boden stehen! Nur bei Ihrem Wunsch, dass die Bürgerlichen das Rückgrat haben, sich für ihr fundamentales Versagen zu entschuldigen, wird wohl eher nicht in Erfüllung gehen, zu sehr sind leider die Sitten dort inzwischen auch verludert.
Die haben leider keinen funken Anstand. Sehn sie sich die an!
Der Hinweis auf Nosers peinliche Rolle ist das Beste im Artikel. Ich hatte an einer FDP-Veranstaltung, wo Noser für das Ja zum Energiegesetz warb, in der Diskussion gesagt, ich sei zwar nicht FDP-Mitglied, aber wenn ich es wäre, wäre der heutige Anlass ein Grund, sofort aus der Partei auszutreten. Noser leidet noch mehr unter der Abgrenzungsmanie gegenüber der SVP als seine Partei. Lieber fraternisiert er mit seinem linken Ständeratsbuddy Jositsch.
FDP Politik: Wir unterstützen alles, wenn es nicht von der SVP kommt. Dies ist das Parteiprogremm der Fortgeschritten Desolaten Partei.
Bürgerliche der CVPMitte, hier vorab Leuthardt sowie FDP sind zur Hauptsache mitverantwortlich für die Energiekrise, vor der die SVP, und damit die loyalste Bürgerliche, mit der Energiewende warnte. Sie wurde von obgenannten Schein-Bürgerlichen regelrecht in die Pfanne gehauen, von Rot-Grün ganz zu schweigen. Leuthardt log die Stimmbürger brandschwarz an von wegen nur 40.--/Jahr/Familie würde es teurer, dann nach der Abstimmung nahm dieses Lu...r den Reissaus.
CVP und FDP sind doch keine Bürgerlichen ,das sind Mehrheitsbeschaffer der Linken und Grünen
… das sind blanke Opportunisten !
Den Ökoextremisten ging es nie um eine "grüne" nachhaltige Energieversorgung! Deren Ziel war schon immer die Energieverknappung, um diese dann nach ihren Vorstellungen kontrollieren/rationieren zu können. Leider liessen sich viele von dem grünen Märchen der schönen neuen "umweltschonenden" Energiewelt blenden und verführen... Nur wird das Perpetuum mobile auch auch aus dieser Ecke leider nicht kommen!
Farbenblindheit trifft Rechts- Links- Schwäche. Die C-Parteien machen schon lange keine bürgeliche Politik mehr.
Schade ist, dass Herr Baur in seinem Artikel bei den Bürgerlichen nicht klar differenziert, welche Parteien er für die die Energiekrise verantwortlich macht. Zur Erinnerung: Es war die SVP, welche als einzige Partei gegen diese verheerende Energiepolitik der damaligen Bundesrätin Doris Leuthard als bürgerliche Kraft angekämpft und verloren hat. Weglassen von Fakten ist kein gutes Zeichen für einen glaubwürdigen Journalismus.
Ich würde FDP und Mitte nicht bürgerlich nennen, diese Zeiten sind längst vorbei. Im Bundesrat wird meist mit 5 gegen 2 abgestimmt, nach dem Motto alle gegen die SVP.
Sehr geehrter Herr Baur
Chapeau! Endlich wird das Kind, ohne Wenn und Aber, beim Namen genannt.
Es ist schon unglaublich, wie schamlos opportunisch diese Energiewende für den persönlichen Wahlerfolg missbraucht wurde. Und genau, diese Steilvorlage haben die Grünen erbarmungslos ausgenützt. Wir müssen gleich einen doppelten Schaden ertragen, indem wir erstens, verarmen und frieren und zweitens, immer weniger zu sagen haben.
Leider werden die verantwortlichen BRinnen Schlumpf, Leuthard und Sommaruga et al. nie und nimmer zur Verantwortung gezogen bei uneingeschränkt vollen Pensionsleistungen von ca. CHF 250'000 jährlich pro Person/Jahr - wer ohne Verantwortung geldwerten Unfug treiben will, werde PolitikerIn - nur der Bürger und Souverän wird für >45 km/h mit CHF 40 unter Androhung von Gefängnis gebüsst und zur Verantwortung gezogen - wo bleibt die Verantwortung dieser BRinnen?
Genau das ist der Pferdefuss in allen Regierungen. Die Verantwortlichen für solche oder noch schlimmere Desaster werden nie zur Verantwortung gezogen. Im Gegenteil: Sie können sich feige zurückziehen und setzen sich mit einer fetten Rente zur Ruhe, die wir mit unseren Steuergeldern zu bezahlen haben.
Es gibt schon Beispiel, wo Verantwortliche zur Verantwortung gezogen wurden:
Ceausescu mit Gemahlin!
Calmy-Rey nicht vergessen.
Und Calmy Dreibein und Schweizerin-des-Jahres-Nummer-II?!?
genau so habe ich mir Frau Doris Leuthard vorgestellt! Fies und null Rückgrad, jetzt wos brenzlig wird stiehlt sie sich davon, das zeugt von Klasse…
... und null Verantwortung..., doch die kann man bei jedem Politiker mit der Lupe suchen und wird nicht fündig. Der Gipfel der Arroganz ist, dass Leuthard kürzlich an ihren schwachsinningen Aussagen mit ihrem Dauergrinsen, so lernresistent wie sie ist, wieder verzapft hat. Das war sogar in den Zeitungen zu lesen. Leute, wie unsere BR, welche nur dank Vitamin B und Bekanntheit, nicht wegen der Qualifikation, in einen VR gewählt werden, sind genau so zu vergessen, wie der VR jener Firmen.
Darum: Volkswahl des Bundesrates.
Die Energiewende war eine grosse Dummheit. Sie könnte aber auch ihre guten Seiten haben. Zum Beispiel könnten sich viele Leute im Winter in ungeheizten Wohnungen überlegen, ob die globale Erwärmung wirklich so schlimm ist. Ohne globale Erwärmung könnten sie ja noch etwas mehr frieren.
grausam was uns die rot/grünen eingebrockt haben, vornehmlich mit dem Atomausstieg! Nicht über ihre Nase haben sie studiert, Beispiele: Belgien verlängert die Laufzeit AKW um 10 Jahre, Frankreich plant 14 neue AKW nach neuster Technik, Deutschland kommt vermutlich nicht um eine Laufzeitverlängerung herum (Habeck) usw usf! Aber da sind ja jetzt doe Bürgerlichen schuld, ist ja klar
Ohne FDP wäre das nie gegangen, aber die FDP ist seit 1968 nicht mehr bürgerlich.
… seit Franz Steinegger (1980 – 2003)
Bingo Herr Baur.
Immer noch höselen bürgerliche Politiker wie Noser dem richtungsgebenden Grundirrtum nach, wonach es möglich sei, grund- und regellastfähige Einspeisung durch volatile Zufallsproduktion wie Sonne und Wind zu ersetzen.
Seit x Jahren betreibe ich in dieser Sache Aufklärung und oute mich gegen diese Leuthard- und Sommaruga Verschwörungstheorie und ich bin nie in meinem Leben auf eine solche Menge dummer Menschen gestossen die dieser unglaublichen Dummheit willfährig Folge leisten.
Mein Lieblingsthema. Die Bürgerlichen HABEN UNS ALLES EINGEBROCKT. Vernarrt und blind in ihre eigene Toleranz und Vernunft, w o l l t e man nicht die Umsetzung absoluten SCHWACHSINNS wahrhaben. Fühlte sich progressiv und großzügig, wenn man Irrsinn an den Schaltstellen der Macht tolerierte. Als die Ökofaschisten und Gender-Schwachmaten die ausgeworfenen medialen Netze zuzurrten, fielen sie von der Schockstarre in den Demutsmodus. Dankbar für jeden Knochen, den man Ihnen vor die Füße wirft.🥶🤯😱
Ich liebe Ihre Kommentare!
Das Leben ist hart, wenn man fast immer auf der Verlierer Seite ist und glaubt man habe die richtige und einzig wahre Meinung, gällätzi
..von wem sprechen Sie ?
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter".
Zarko Petan (1929 - 2014)
FDP und CVP sind schon lange keine bürgerlichen Parteien mehr! Die betreiben nur noch Wendehals- und Gutdastehen-Politik, um möglichst viele Sitzungsgelder einkassieren zu können und gutbezahlte Jöblis fürs Nichtstun zu erhalten. Was diese Parteien wollen, für was sie stehen, weiss niemand mehr, am allerwenigsten deren Exponenten!
Die SVP hatte sich im Vorfeld der Abstimmung gegen die Energiestrategie ausgesprochen. Sie hat Kosten und Probleme benannt. Das Problem ist, dass Mitte und FDP komplett profillos geworden sind und ständig, um sich von der SVP abzugrenzen, den Linksgrünen Forderungen nachgeben.
Im Weiteren ist es Usus geworden, dass in den Abstimmungsvorlagen falsche Darstellungen bezüglich der Wirkung gemacht werden. Diese werden weder von der meist Linken Presse noch den Parteien richtig gestellt. Ein Desaster!
Etwas krass formuliert, Herr Baur. Rotgrün wollte das Energiedesaster unbedingt anrichten. FDP und Mitte darf man seit Jahren nicht mehr als bürgerlich einordnen. Das sind rein opportunistische Rotgrüne im bürgerlichen, allerdings sehr durchsichtigen Tarnanzug. In der Schweiz ist einzig die SVP noch erkennbar bürgerlich. Und die SVP hat uns die Energiestrategie 2050 ganz sicher nicht eingebrockt. Man darf also mit Verlaub feststellen, dass uns Rotgrün ins Elend stürzt.
Welche Bürgerlichen? Es gibt in der Schweiz schon lange nur noch eine standhafte, bürgerliche Partei…
"Opportunisten sind Raubvögel, die die für sie entscheidende Strecke zur Not auch kriechen .....
Bert Küpper
🤣, somit haben wir im BR sechs davon ....und die können das prima, denn die Knieschoner haben sie im Alltag immer dabei 🙄 !
Die Energiewende ist reine Abzocke und ist von Vorteil bestimmter Kreise und zum unser Nachteil.. Es gibt Länder, da scheint die Sonne 365 Tage im Jahr und diese Energie reicht nicht mal den Kühlschrank einschalten. Aber die Gehirngewaschenen glauben alles mit offenem Mund. Denken ist wohl schwierig!!
"Wer eins mit der Natur werden will, beginnt am besten während einer Naturkatastrophe".
Bertrand Russell (1872 - 1970)
Am besten wenn die Katastrophe schon heute käme, dann wäre das Gejammer bald einmal wieder vorüber. Natürlich mit der Hoffnung, dass etwa die 75% Volltrottel zu Bern, Bundeshaus, wieder auf den Boden der Realität zurückkehren könnten. Dasselbe gilt auch für die Diskussionen um den Ukrainenkrieg!
Wann endlich erwachen die Bürger aus ihrem komatösen Schlaf auf? Die dekadente, Ungläubige, Westliche Gesellschaft gibt mir zu Denken! Beim Auszug aus Ägypten war der Pharao auch mit Blindheit beschlag
In der Schweiz sind die damals 4 Bundesrätinnen verantwortlich. Merkel ist keine Bürgerliche. Frauen in der Politik wirken immer unfähiger. Zunehmend. Auch zu viele Männer in der Politik sind bestenfalls zweitklassig.
Frauen lassen sich zuviel von ihren Emotionen von Blümlein und Bienlein. lenken. Auch im Bundesrat. Die armen Ukrainer, die Umwelt, die bösen AKW's usw.
"Ich glaube nicht an den Fortschritt, sondern an die Beharrlichkeit der menschlichen Dummheit".
Oscar Wilde (1854 - 1900)
Ich hoffe sehr, dass sie diese Anbiederung Strategie bei den Linken und Grünen bei den Wahlen zu spüren bekommen. Aber nicht zu Lasten der SVP!
Es sollte besser heissen: *die damals bürgerlichen der CVP und der FDP*. Durch den Post-Fukushima Aktivismus haben sich diese in eine offensichtlich irreversible Links-Sackgasse hinein manövriert und können sich nun aufgrund des kontinuierlichen Wählerschwundes nicht mehr aus deren Klauen befreien.
Keiner muss Physiker oder sehr technik-affin sein, um zu verstehen, dass sprunghafte Energiequellen komplexere Umgebung braucht. So stellt fest wer Stromrechnung genauer anschaut, der Transport von Strom nicht Strom selber verteuerte sich stark! Warum? Weil das EU StromNetz zusammengeschlossen wurde. Gleichzeitig speisen private Wind&PV-Parks ins Netz ein. Kommt Sonne oder Wind auf, muss alles vom Netz! So rentiert Wasser nicht & Gas ist nötig, um Netz zu betreiben. Heute ein Wahnsinn! Öko eben.
Die CVP/Mitte war früher einmal bürgerlich!
Mit dem Begriff ‚Bürgerlich‘ kann eh nicht viel angefangen werden. Klingt für mich zu fest nach dem Grossbürgertum des 19. Jahrhundert. Auch die BDP wollte ‚bürgerlich‘ sein. Und auch ‚liberal‘ wollen alle immer und überall sein.
Es ist doch einfach so: Die Politiker wollen nur noch gefallen und zu den richtigen gehören. Das da inhaltlich dann irgendwann Defizite wachsen ist eigentlich logisch. Nur dumm können das dann wieder alle ausbaden. Nicht nur wenige.
Etwas geht den auf keinen Komfort verzichtende Grüne komplett ab: Die Grundlast, die Kernkraft- & Wasser erbringt, machen den Ausbau ins Unendliche -und danut die dafür notwendigen Ressourcen&Technik für FV wie Windräder- unnötig dafür günstig.
Und etwas geht bei Erneuerbaren vergessen - von St.Doris im Plan gar nicht vorgesehen: PV produziert nur am Tage. Wind nur wenns ideal weht. Und selbst wenn, muss Strom gelagert werden können - in riesigen Batteriefarmen, die richtig kosten. Wo sind die?!
Im Prinzip ja, aber ohne die nützlichen Idioten wäre die Energiestrategie 2050 nie durchgekommen. Und die werden vom Mainstream nach wie vor in ihrer Dummheit bestärkt.
Und auch der bifaziale aus dem Wallis darf in der WW nach wir vor sein Unwesen treiben.
Man könnte hoffen, dass sich ein paar Linke seinetwegen in die Weltwoche verirren und zur Besinnung kommen. Nur ist die Wahrscheinlichkeit dafür leider verschwindend gering.
Schon wieder platzt ein Traum der grünen Weltverbesserer.Eigentlich wollte ich demnächst auf der nach Süden ausgerichteten Dachhälfte viele m2 mit Solarpanels bedecken, mit Batterie als standby bei Stromausfall.Nun lese ich, dass die Wirkung der Panels über 25 Grad Temperatur mit jedem Grad mehr ein halbes % abnimmt.Die Normaltemperaturen in Europa nähern sich immer häufiger 40 Grad.Bei 40 Grad beträgt die Abnahme 7,5%!Das hat bis jetzt niemands gesagt.Alles Lügner?
Das ist korrekt. Der Wirkungsgrad von Photovoltaik ist bei kühleren Temperaturen, um die 10-15 Grad, am höchsten. Das wird natürlich von der PV-Lobby verschwiegen. Ebenso, dass der Wirkungsgrad der Solaranlagen nur bei ca. 20% liegt, d.h., nur 20% der Sonnenenergie werden in Strom umgewandelt. Die kühlen Temperaturen im Herbst/Winter begünstigen zwar die Stromproduktion, aber da die Tage viel kürzer sind und die Sonne tief steht, resultiert trotzdem keine substanzielle Stromproduktion.
Nicht nur die Politiker, auch wir, das Volk. Das Geschichtlein von Frau Leuthard tönte so schön, dass die Mehrheit es gerne glaubte. Physik hin oder her, den Rest kaufen wir einfach. Da müssen wir schon ehrlich sein. Es stehen ja „bald“ Wahlen an und das wäre die Gelegenheit, das Ganze zu korrigieren. Vielleicht ergibt es sich ja, dass vier bürgerliche Bundesräte nachher für eine bürgerliche Politik sorgen. Hoffen darf man, oder 😉
Seit wann ist das Schmunzelmonster, ihre Partei oder Ruedi Noser und seine Partei bürgerlich?
Das war vielleicht in grauer Vorzeit so....
Die einzige Partei die diesem Prädikat am nächsten kommt, wäre die SVP.....
Nichts gegen positiven Populismus. Das was unsere Politiker und Regierung gemacht haben und immer noch machen ist schlicht blöd. Denn sie leben ja auch in der Schweiz. Wir werden von Trotteln regiert. Meine Meinung.
Die Bürgerlichen? Witz lass nach!
FDP und CVP... pardon, "Mitte"machen lieber auf "grün", damit sie bei den nächsten Wahlen nicht den zweiten (FDP) oder gar letzten BR-Sitz (Mitte)verlieren.
Lieber Alex Baur, ins Elend FÜHRT, nicht führte!
da stimme ich zu 100% zu, auch meinerseits alles gute!
ich finde, dass man BR nicht nach Partei sondern nach Ausbildung und Qualifikation wählen sollte! (mehr darf ich nicht schreiben…!)
Wobei "Ausbildung" und "Qualifikation" auch sehr inflationäre Begriffe geworden sind. Zählt ja heute nur noch das Papier und der Titel der darauf steht und der Weg dahin ist heutzutage ja auch längst ideologisch durchtränkt...
Danke Alex Baur, super Beitrag! vermisse ihre Arbeit bei der Weltwoche sehr. Alles Gute nach Peru
Das Bürgertum hat sich hier sein wirtschaftliches Grab selbst geschaufelt. Die Energieversorgung unserer Volkswirtschaften ist aber nur eins von mehreren Beispielen des vor allem von der CDU/CSU betriebenen Wandels. Verteidigung, Bildung, Migration, Familie, alles weitere und große Baustellen, die eigentlich nicht mehr reparabel sind. Wäre es nicht so tragisch und schmerzhaft, man könnte den kommenden Verfall interessiert von der Seitenlinie beobachten. So eine Chance bietet sich selten.
Da bin ich nicht ganz einverstanden. Tragen doch gerade die "Linksgrünen" die Hauptverantwortung bei der Verhinderung von energetischen Grossprojekten in der Vergangenheit- Gegenwart- wie auch in der Zukunft.🤔
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Die Bürgerlichen müssen ihren Horizont erweitern. Mit einer Politik mit Fokus "Geld verdienen " hat man keine Zukunft und ist käuflich. Man kann mit Solar viel Geld verdienen. Wer die Medien und die Bildung beherrscht, dem gehört die Zunft. Dies muss die Strategie sein. FdP macht alles, was sie nicht in die Nähe der SVP bringt. Wieso? Wieso kennen die 20jährigen vieles von Hitler, wenig von Lenin und kaum was Mao und Polpot noch nie gehört? Leider hat die Frage über EU die Bürgerlichen gespalten
Grüne sind keine transformierten "alten Marxisten". Der grösste Verbrecher, ihr Urahn J. W. Stalin, protzte schon hirnlos mit Grünzeug. Nördlich des Polarkreises liess er Kuhherden aufziehen, melken und schlachten. Ernährt wurden sie mit Grünfutter aus der Nähe. Kühe und Futter wurden warm gehalten mit weit herbeigeschafften Kraftstoffen. So wie seine linken Zöglinge heute wusste er, dass "der Glaube Berge versetzen kann, wenn nur alle ganz fest daran glauben". Oder dazu gezwungen werden können.
Wo sind sie denn, wohin sind sie gegangen? Die Bürgerlichen, die Pragmatischen, die Vernünftigen, die Vorausblickenden, die Verantwortungsvollen. Gibt es diese Politiker und Bürger, diese Persönlichkeiten überhaupt noch? Ich wäre sofort bereit, in eine Partei der eidgenössischen Vernunft und Verantwortung einzutreten.