Weltwoche: Sie sind zwar ein Befürworter der Sanktionen gegen Russland. Aber Sie kritisieren massive rechtliche Fehler der EU bei der Ausgestaltung der Sanktionen und sprechen von «grober Fahrlässigkeit».
Viktor Winkler: Die bisherige Durchsetzung etwa durch Deutschland ist bislang beschämend unzulänglich geblieben, was nicht an fehlendem Willen, sondern an zahlreichen strukturellen Defiziten liegt.
Weltwoche: Wo liegen die Probleme?
Winkler: Sehr angreifbar macht sich die EU mit der «Retroaktivität». Sie will die Oligarchen wegen Handeln in der Vergangenheit sanktionieren. Das ist sanktionsrechtlich unzulässig. Das Strafrecht – und Sanktionen sind ein Teil davon – ahndet ausschliesslich Verhalten in der Vergangenheit. Deshalb dürfen Sanktionen sich nur gegen gegenwärtiges oder zukünftiges Handeln der Oligarchen wenden. Zweitens dürfen Sanktionen das Handeln von Oligarchen nur dann bestrafen, wenn eine Beziehung besteht zwischen diesem Handeln und dem Angriffskrieg Russlands. Auch eine sehr lose Beziehung reicht. Aber bei einigen Oligarchen fehlt jegliche Beziehung: Sie haben zwar in der Vergangenheit zur Genüge Putin unterstützt. Aber jetzt fehlt deren aktive Unterstützung des Krieges, oder sie lässt sich zumindest nicht nachweisen. In diesen Fällen sind die Sanktionen klar rechtswidrig. Drittens sind in manchen Fällen die Begründungen für Oligarchen-Leistungen so vage formuliert, dass sie von EU-Gerichten nicht überprüft werden können im Rahmen einer Beweisaufnahme. Wie wollen Sie zum Beispiel den Tatbestand «Nähe zum Machtzirkel Putins» beweisen oder widerlegen? Eine klare und lange bestehende Rechtsprechung der EU-Gerichte erklärt genau dies zum Grund für Rechtswidrigkeit von Sanktionsleistungen.
Weltwoche: Einige Oligarchen haben vor dem EU-Gerichtshof EuG Klage gegen die EU eingereicht und fordern eine Aufhebung der Sanktionen.
Winkler: Weit über zwanzig Oligarchen klagen derzeit vor dem EuG. Wenn sie Erfolg haben, werden nicht «die Sanktionen» generell, sondern nur die Einzelleistungen des klagenden Individuums aufgehoben. Wenn allerdings ein Oligarch aus einem der oben genannten Gründe vor dem EuG obsiegt, werden wohl auch alle übrigen Oligarchen klagen, bei denen die gleiche Sachlage vorliegt. Ich gehe andererseits davon aus, dass die EU nach einer Niederlage vor Gericht die jeweilige Sanktion erlassen wird, allerdings etwas modifiziert. So hat sie das bisher sehr häufig gemacht.
Weltwoche: Sie haben Klienten, die wegen der Sanktionsgefahr zu Ihnen gekommen sind. Welche sind ihre Sorgen, und wie können Sie ihnen helfen?
Winkler: Im Kern wollen sie von mir drei Dinge wissen: Wie verhindere ich eine unbeabsichtigte Ansteckung meines Russlands-Geschäfts mit den aktuellen Sanktionen? Was muss ich und was kann ich ohne jegliches Russland-Geschäft, aber mit verzweigten globalen Lieferketten, tun, um mein Geschäft so sanktionskonform wie nötig zu gestalten? Und schliesslich: Wie muss ich meine Compliance-Systeme im Unternehmen anpassen angesichts dieses Sanktions-Tsunamis? Diese letzte Frage ist für meine Mandanten übrigens zunehmend auch ein Thema mit Blick auf Taiwan und die Gefahr von China-Sanktionen. Die wirtschaftlichen Implikationen sind regelmässig dort noch dramatischer als bei den Russland-Sanktionen.
Viktor Winkler, 44, ist Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Sanktionsrecht in Deutschland. Er betreut Banken, Firmen sowie Künstler und Sportler, die von Boykotten gegen Russland betroffen sind.
Das Schlimmste ist leider dass die Schweiz unter der Führung unserer 7 Zwerge der sanktionsirren EU hinterher höselet.
Die von den USA vor sich her getriebene EU hat wiedermal total versagt. Mit diesen unüberlegten, dummen Sanktionen haben sich diese Politversager ins eigene Bein geschossen.
Wenn der Rechtsstaat noch funktioniert, dann müßte die EU, aber auch die Schweiz, mit ihren wirtschaftlichen Sanktionen gegen unbescholtene russische Unternehmer und nicht straffällig gewordene Privatleute ganz toll auf die Nase fliegen. Ist ein Test für den Rechtsstaat. Bin gespannt. Schauen wir mal.
Roman Abramowitsch hat schon mehrfach, (auch vor Beginn der absurden Sanktionen) in den Haag geklagt und bislang wurde ihm immer Recht gesprochen. In der Vergangenheit war es schließlich auch Regularität, Russen zu diskreditieren - mit egal welchen Mitteln. So klagte er bspw auch gegen ein Spiegel-Bestseller Buch, welches ihn immens diffamierte. (Man beachte, wem der Spiegel gehört und von wem er fortwährend Gelder erhält) ü
Wie sieht es bei uns in der Schweiz aus. Warum werden hier die Sanktionen immer noch aufrecht erhalten?. Es ist eine Schande! dass unser Bundesrat, durch die Übernahme der Sanktionen mithilft, Hunger und Elend zu verbreiten.
Ein Aspekt wird übersehen:
Von der praktischen Seite her, schützt die Arretierung russischer Privatvermögen diese Privatvermögen. Der Putain de merde kann die Oligarchen nicht bestehlen und auch nicht erpressen, weil ihre Vermögen blockiert sind. Die Oligarchen sollten demnach den westlichen Regierungen Danke sagen.
"Die Oligarchen sollten demnach den westlichen Regierungen Danke sagen."
Immer wieder erstaunlich auf welchen Unsinn so manche kommen!
@"ptt" Originaltext Budap. Mem: “[US affirms] to refrain from economic coercion to subordinate to their own interest the exercise of UKR rights inherent in its sovereignty and thus to secure advantages of any kind." Zum Zeitpunkt des Maidan Coups hatten die US 4 Mia."investiert". 3 Mte später sass Hunter B. auf dem Burisma Board und kassierte mit VP Biden saftig. Als Gen-Staatsanwalt Shokin Burisma untersuchen wollte, setzte Biden die Reg. unter Druck, ihn zu entlassen ["son of a b.. got fired"]
Was der Sohn des ehemaligen U.S. Vizepräsidenten, Burisma und Viktor Shokin mit den Sicherheitgarantien der Russischen Föderation, des Vereinigten Königreichs und der USA gegenüber der Ukraine, Weissrusslands und Kasachstans im Rahmen derren Beitritte zum Atomwaffensperrvertrag zu tun haben, entgeht mir. Ich denke dies fällt unter der Kategorie "absoluter Schwachsinn".
Schade, dass dies Ihre Kombinationsgabe übersteigt. Mögen Sie zum Einstieg das 87-seitige Dok. studieren, das der US Senat im '20 über "H. Biden, Burisma and Corruption" verfasst hat. Das FBI fand dies und den H. Biden Laptop so brisant, dass es alles vor den Wahlen unter den Teppich kehrte.
Sen. Grassley folgerte: "..the DOJ and the FBI are - and have been - institutionally corrupted to the very core such that Congr. & American people can have no confidence in equal application of the law."
Weil Sie hier nochmals den Punkt der Nuclear Treaties erwähnen, hier zum Mitschreiben:
Das Budapest Memorandum (BM) UN vol 3007, I-52241 ist entgegen Ihrer Behauptung zw UKR, RF, UK und US. Mit dem Shreddern des BM und dem angekündigten (und von K. Harris am 20.2.22 nochmals bekräftigten) NATO Beitritt hat die UKR die Möglichkeit, sich nuklear zu bewaffnen. Mit der 2019-Kündigung des INF haben diese Waffen ganz RU im Visier. Nochmals, die US haben das BM bereits 2014 verletzt (siehe oben).
Sie scheinen in juristischen Belangen versiert zu sein. Können Sie mir beantworten:
1. Welches Gremium, von wem gewählt, bestimmt nach welchen Kriterien, wer als Oligarch auf die Sanktionsliste kommt?
2. Welche Folgen hat es, wenn man auf diese Sanktionsliste kommt?
3. Welche Rechtsmittel kann man bei welcher Instanz einlegen, um von dieser Sanktionsliste gestrichen zu werden?
4. Welches Gremium bestimmt, was mit den beschlagnahmten Vermögenswerten geschieht?
Zur Frage 1: Der Rat der EU in der Ratsformation des Rates für Auswärtige Angelegenheiten der 27 Aussenministerinnen und Aussenminister der EU-Mitgliedsstaaten bestimmt einstimmig basierend auf Art. 31. Abs. 1 des Vertrages über die Europäische Union über die Annahme, Verlängerung und Aufhebung restriktiver Massnahmen gegen juristische und natürliche Personen basierend auf Art. 215 Abs. 2 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union.
Weiter zu Frage 1: Die Beschlüsse des Rates und die nachgelagerten Verordnungen legen die Kriterien, welche juristische und natürliche Personen auf die Sanktionslisten aufgenommen werden, fest. Die 27 Aussenministerinnen und Aussenminister werden durch die nationale Parlamente der EU Mitgliedsstaaten gewählt.
Haben Sie dies im Blick und 20 Minuten gelesen? Oder Tagi und Nau?
Selber denken ist nicht gerade Ihre Stärke! Bildung ist angesagt bei Ihnen.
Es gibt gute Kurse dafür. Die kosten nicht zu viel für Sie.
putain-le-terrible ist Pflicht-Lektüre-Pinocchio-Märchenbüchlein-Jünger der braunen Faschisten in Tschärmöny und der Bünzli-CH!
Allerdings ist auch dieser Sektenjünger in den Anfangsjahren der EU-Mafia stecken geblieben...wo Lügner einfach an Ischias litten:
Zumal die immer schon so funktionierten, dass man einfach mal was in den Raum stellt...gibt es keinen Krawall..einfach weiter lügen mauscheln tricksen betrügen..bis es kein Zurück mehr gibt...und wenn sowas schon der liebe Schonklod sagte...
Das haben Sie aber schön zitiert. Nur haben Sie "vergessen" dies als Zitate zu kennzeichnen.
Zur Frage 2: Die restriktiven Massnahmen sind im Detail in den Beschlüssen des Rates und etwaiger nachgelagerter Verordnungen aufgeführt. Diese Beschlüsse enthalten auch die Liste der sanktionierten Personen. Die EU Mitgliedsstaaten sind für die Umsetzung der EU Sanktionen sowie die Aufdeckung und Ahndung von Verstössen zuständig. Alle Personen haben sich an die Gesetzgebung zu halten.
Zur Frage 3: Eine sanktionierte Person kann restriktive Massnahmen mit einer Individualnichtigkeitsklage nach Art. 263 Abs. 4 und 6 AEUV beim Gericht der Europäischen Union anfechten.
Noch mehr Zitate, die nicht als solche gekennzeichnet sind! Aber immerhin haben Sie sich ausnahmsweise die Mühe gemacht sich zu informieren. Sollten Sie öfters tun, statt immer nur Ihre plumpen Anti-Putin- und Anti-Russland-Tiraden vom Stapel zu lassen.
Zur Frage 4: Es wurden bis anhin keine Vermögenswerte beschlagnahmt.
Tja putain, selbst raffgierige Faschisten bemerkten, dass enteignete Jachten teuer sind im Unterhalt und nicht mal West-Oligarchen solche gestohlenen Jachten kaufen...
Eventuell werden die ja nun auch bloss umgerüstet damit die braunen Faschisten im kriminellen Zusammen-gangstern mit den Schleuser-Mafias...noch mehr gutausgebildete hochqualifizierte Ärzte/Ingenieure/IT-Techniker nach Europa schleppen, die "mehr Wert sind als Gholdt" (Göring), uns die AHV sichern und uns im hohen Alter pflegen...
VdL eine Gesetzesbrecherin. Sie Urteilen und richten nach ihrer Haltung und ihrer Krude Moralansichten. Das ist bei Regimes so ueblich. War im Hitlers und Stalinsreich aehnlich. Sippenhaft bist du wieder da! Jeder deutsche Politiker ist eine totale Fehlbesetzung, einige Normale gibt es bei der AfD, nur Einige. 1/3 haben den Waffenlieferungen zugestimmt, obwohl die Einheitspartei alle AfD Vorschlaege im Muelleimer wirft. Unterwanderung allerorten, Vorsicht ist geboten.
Haha, wer glaubt an die Unabhängigkeit Deutscher Gerichte, wenn es um Geopolitik geht, wo die USA ihre Finger im Spiel haben? Ich nicht. Die USA haben immer noch ihre Besatzungstruppen in Deutschland und sie wollen Russland destabilisieren mit dem Ukraine Krieg. Sie wollen Putin stürzen und mit einem Boris Jelzin 2.0 ersetzen, damit die US Konzerne endlich and die vielen schönen Bodenschätze Russlands rankommen. Deutschland hat nichts zu melden.
Praktisch gleichzeitig mit den EU-Sanktionen gegen Russland und gegen seine Oligarchen reiben sich die aalglatten Winkeladvokaten nun die Hände, denn ein neues Geschäftsmodell fällt ihnen gratis und franko in den Schoss. Da gibts was zu verdienen, und zwar nicht zu knapp, mit dieser zahlungskräftigen "Kundschaft".
Die EU-Richter werden sich hueten ein Urteil gegen die EU zu faellen. Zudem werden sie versuchen ein Urteil ueber Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte zu verzoegern. Der Rechtsstaat hat laengst abgedankt u. hat der politischen Diktatur Platz gemacht. Die EU plant auch die Abschaffung des Privatbesitzes u. des Bargeldes.
Zur Lachnummer "Oligarchen" hätten "Putin" gestützt samt dem Zauberwort "Angriffskrieg." JEDER "Oligarch" wurde in 90-er Jahren von US-Ostküste autokratisch-handverlesen dank Spottpreisen zu Proxyeignern russischen Staatsvermögens GEMACHT. Dazu die Schieberaufgabe russisches Staatsvermögen in den Westen zu schaufeln. Zusätzlicher Milliardenraub wird durch chronische Währungsspekulation realisiert: Gewinne bis 40%. Nun streiten sich die vielen Banden Ich-Auch-Räuber des Westens um die alte Beute!
Angela Merkel ist ein Paradebeispiel dafür, dass Gesetze da sind, um gebrochen zu werden. In Deutschland kann sich die Politik inzwischen alles erlauben. Das Bundesverfassungsgericht segnet alles ab. Bei Corona wurde sogar Grundrechte durch die Regierenden verletzt.
Dieses haltungskorrekte aber höchst amateurhafte Herumregieren dieser Kreise richtet immer größeren Schaden an. Niemand hat diese Frau jemals demokratisch in ein Amt gewählt.
Früher hat man den Juden alles genommen, und nun sind halt die Oligarchen auf Russland dran. Irgendwie wiederholt Deutschland (inzwischen ja auch die Schweiz) die Geschichte einfach wieder. - Formal festzuhalten wäre, ich distanziere mich vollumfänglich von solchen Machenschaften. SOWAS TUT MAN EINFACH NICHT !
Auch den Deutschen wird alles genommen! Wenn man alles Aufrechnet (auch alle impliziten Schulden und Bürgschaften) dann ist das deutsche Volk heute schon das ärmste in der Kern-EU. Egal, denn grobfahrlässig handelt einzig und alleine der deutsche Wähler, selber schuld!
Man muss aber schon berücksichtigen, dass in Deutschland der Wähler nur eine/seine Partei wählen kann. Nicht aber wer dann nach allen Koalitionsverhandlungen wirklich regiert! Und wer trotzdem die Alternative wählt, kann zudem nur hoffen, dass dies nicht irgend wie heraus kommt. Denn dann risikiert er im wahrsten Sinne des Wortes, seine Existenz!
Sie wollen doch nicht tatsächlich jüdische Bürger, welche durch die Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden, mit russischen Oligarchen, welche ihre Reichtümer nur unter Putin's Gnaden anhäufen konnten, jetzt durch die EU und die Schweiz sanktioniert werden aber immer noch mondän speisen und wohnen, vergleichen?
Warten Sie ab, die WEF-Schwab-Haie wollen auch uns alles wegnehmen... Great Reset lesen... Ich finde es genial, dass ein Anwalt die Oligarchen (wer bestimmt eigentlich, wer ein Oligarch ist, die Linken?) vor dem EuG vertritt. Da die naive CH-Regierung und die meisten Parteien der EU nachhöselen und alles übernahmen, MÜSSTEN sie das Urteil ebenso übernehmen, das somit wohl z.G. der Oligarchen ausfallen wird. CH-Enteignungrecht ist in Art. 4 BG für Enteignung festgehalten. Da fehlt: fürSanktionen
Man sollte an dieser Stelle vielleicht nochmals erwähnen, dass das EU-Parlament am 21.3.2014 wenige Wochen nach dem US-gestützten Maidan Putsch ["f.. the EU" Nuland] zu Ohren bekam, dass der World Jewish Congress die EU ersucht hatte (ergebnislos via Ashton, Vorg. von Borrell), die UKR Svoboda Partei (aus der das Azow Bataillon entstand) nicht zuzulassen, da sie sich mit dem "Nationalsozialismus identifiziere [sic!]":
https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-7-2014-003446-ASW_EN.html
Und heute liefert man freudig Waffen dorthin!
PS: An die Sanktionsbefürworter: Es waren die US, die durch ihre Unterstützung des Maidan Putsches am 21. Feb. 2014 das von ihnen mitunterzeichnete Budapest Memorandum verletzt haben.
Die Allukrainische Vereinigung "Swoboda" ist eine politische Nullnummer. Bei der ukrainischen Parlamentswahl 2014 gewann die Partei gerade mal 6 (von 450) Sitzen, bei der Wahl 2019 nur noch einen einzigen Sitz. Da hat unsere Bundesversammlung mehr Rechtsextreme und Antisemiten.
Politisch mögen Sie im 1. Punkt Recht haben, militärisch sicher nicht: Das Asow Bataillon ist aus deren Reihen entstanden. Dies hat aber profunde Konsequenzen: Mit dem "Segen" der EU werden manifest nationalsoz. Kräfte aufgerüstet.
Mehr noch: durch die von Selenskyj angedrohte Kündigung des Budapest Mem. sowie der US induzierten INF Treaty Kündigung wären auch (oder sind schon?) Nukl. waffen in den Händen dieser Kräfte gelandet. Sie verbreiten gefährlichste Indifferenz gegenüber diesen Fakten!
Die Special Purpose Reinforced Battalion "Azov" ist nicht aus der Reihen der Allukrainische Vereinigung "Swoboda" entstanden. Im Regiment dienen reguläre Soldaten der ukrainischen Nationalgarde von unterschiedlicher ethnischer Herkunft darunter Krimtataren und sogar Russen sowie mit unterschiedlichen religiösen Überzeugungen inkl. Orthodoxe, Katholiken, Protestanten, Heiden, Moslems, Juden und Atheisten. Die Einheit ist eines von rund 100 Bataillone der ukrainischen Nationalgarde.
https://en.wikipedia.org/wiki/Patriot_of_Ukraine
Das Budapester Memorandum sind eigentlich 3 Memoranden in welchen die Russische Föderation, das Vereinigte Königreich und die USA der Ukraine, Kasachstan und Weissrussland die Sicherheitsgarantien in Verbindung mit ihrem Beitritt zum Atomwaffensperrvertrag bekräftigten. Deswegen kann die Ukraine "ihr" Memorandum gar nicht "kündigen" wie Sie sagen. Die Ukraine wie auch die Schweiz und, kritischerweise, die VR China waren nicht gebunden am Mittelstrecken-Nuklearstreitkräfte-Vertrag.
Und schon wieder Whataboutism - einfach mal was behaupten und denken die anderen merken es nicht:
Das Budapest Memorandum UN vol 3007, I-52241 ist zwischen UKR, RF, UK and US.
Die Diskussion hier dreht sich um die nukleare UKR Bewaffnung, die durch das Shreddern des BM und NATO Beitritt möglich wird (oder evtl bereits ist).
Die anderen Länder, die sie erwähnen sind Ihre eigene Fata Morgana. Und ich weiss ehrlich nicht, was die Schweiz (als nicht Nuklearmacht) in dieser Diskussion soll.
Bezüglich Ihres 2. Punktes: Ich habe von einem Vorstoss des WJC ans EU-Parlament gesprochen. Haben Sie je einen von einem solchen Vorstoss des WJC gehört, der um Verbot einer CH-Partei ersuchte? Sie bedienen sich der Standard-Rhetorik der Diskurs-Unwilligen, die die Kritiker des eigenen Standpunktes mit den obigen Attributen einsegnen. Dies entpuppt sich aber bei näherem Hinsehen als logischer Fehlschluss im Rahmen der "Association Fallacy".
Solche Rhetorik läutet das Ende der Demokratie ein.
Die Aufforderung des Jüdischen Weltkongresses an die EU politische Parteien eines Nicht-EU-Mitgliedsstaates "zu verbieten", ist auf Schärfste zu verurteilen.
Ich würde eine Flasche extra guten Wein öffnen, wenn der Milliardär Melnitschenko die CH und ihre Politiker, die in diesem Fall als üblen Rechtsbruch begangen haben, mit Erfolg verklagen würde.Es ist beschämend,wie tief die CH als Komplizin der EU gefallen ist und ihre elementarsten Grundsätze über Bord geworfen hat.Schliesslich wurde er ohne ihm je eine Schuld nachgewiesen zu haben, Knall auf Fall aus seinem Haus in St. Moritz gejagt, man hat seine Besitztümer beschlagnahmt...Einfach WIDERLICH!
Weder wurden irgendwelche "Besitztümer beschlagnahmt" noch wurden die "elementarsten Grundsätze über Bord geworfen" mit der bundesrätlichen Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine gestützt auf Art. 184 der Bundesverfassung und Artikel 2 des Embargogesetzes.
Wie sieht es bei uns in der Schweiz aus. Warum werden hier die Sanktionen immer noch aufrecht erhalten?. Es ist eine Schande! dass unser Bundesrat, durch die Übernahme der Sanktionen mithilft, Hunger und Elend zu verbreiten.
Schön und gut.. Da die Justiz längst unterwandert ist, steht das Urteil auch schon fest. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Ich bezweifle, dass die EU und die Schweiz die von den Verfassungen garantierte Eigentumsgarantie so mir nichts dir nichts wegwischen können.
Wenn braune Bananenrepubliken-Faschisten nur dank Parteibuch und strammer Linksstaatsfilz-Kriecherei mit Polit/Verwaltungs/Juxtiz/Medien-Plätzchen belohnt werden.
Dass das nicht gutgehen kann war jedem Normaldenken seit 1968 klar. Das wissen wohl auch bärböckige Märchen-Erzähler-Lügner, wo es ja nur noch darum geht, noch möglichst lange als absolute Taugenichtse im linksversifften braunen Faschistensumpf abzuzocken!
Dass die Blei/putain/Boiler etc.-Kapazität nicht ausreicht fürs Schnallen...
schwache Strategie, sich noch an Recht klammern zu wollen.
Eine Führung in EU-Brussels, die in Hinterzimmern von wegen völliger Unfähigkeit versetzten Politakteuren bestimmt wird, umgibt sich mit ihnen nie gefährlich werdendem Personal, nach dem sonst geltendem Prinzip "#1 hires #1, #2 hires #3", angewandt auf EU-Brussels, im besten Falle #3 hires #5-#6. Das Resultat zeigt sich in "Segnungen" aus EU-Brussels, die sich über ganz Europa niederschlagen, besonders über CH's Bundesbern, die sich in Eifer brüsten, es besonders gut und schnell zu befolgen.
Das Schlimmste ist leider dass die Schweiz unter der Führung unserer 7 Zwerge der sanktionsirren EU hinterher höselet.
Im Falle dieses völkerrechtlich nicht gerechtfertigten Krieges bzw. der Invasion sind Strafen und Sanktionen auch ohne Rechtsgrundlage gegen alles welche sich nicht explizit davon distanzieren zu unterstützen. Zudem sind solche Assets für die entsprechenden Reparationen zu sichern, gerade die Oligarachen waren ja die Profiteure der Ausbeutung durch dieses Terrorregime.
Ein "Terrorregime" in dem hunderte Millionen gut und gerne in grosser individueller Freiheit leben, die sich nichts zu Schulden haben kommen lassen. Meine Eltern haben in Hitlers Terrorregime gelebt, sollten die auch bestraft werden?
Sollte nicht unser oberstes Ziel sein, in Frieden zu leben? Den schafft man nicht durch Befeuern von Animositäten und Sanktionen gegen eine Bevölkerung, die auch lieber in Frieden leben möchte.
Vor lauter Harndrang pinkeln Sie an den falschen Baum...
Haben Sie den Verstand verloren? Wollen Sie die verfassungsmässigen Rechte von Personen aus moralistischem Wahnsinn aufheben? Wenn Ihre Meinung oder Herkunft dann den Moralhütern nicht gefällt?
Unsinn, Mann kam ein Unrecht mit dem anderen beantworten. Dann sind wir beim Racheüben, wollen ja die Linken sonst immer bekämpfen ausser jetzt und bei Autofahrern.
@stohler:
Ihr Kommentar ist entsetzlich. Sie sprechen vom schlecht definierten Volksrecht (was ist, wenn USA andere Staaten angreift?), ignorieren aber die Grundlage eines Rechtsstaats. Für sie und ihresgleichen gilt die Feststellung von Henryk Broder: "Wenn Ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte (meine Ergänzung: Hitlerzeit in D), dann ist die Antwort: Weil sie damals so waren, wie ihr heute seid! "
Wenn der Rechtsstaat noch funktioniert, dann müßte die EU, aber auch die Schweiz, mit ihren wirtschaftlichen Sanktionen gegen unbescholtene russische Unternehmer und nicht straffällig gewordene Privatleute ganz toll auf die Nase fliegen. Ist ein Test für den Rechtsstaat. Bin gespannt. Schauen wir mal.
Inwieweit funktioniert die Rechsstaatlichkeit der EU und der Schweiz im Rahmen der Sanktionen gegen Einzelpersonen nicht?
funktionierende Rechtsstaatichkeit in EU und Schweiz?!?!?
dieser Gag-des-Jahrzehnts..... kann nur von braunen putain-Volksgenossen kommen!!!
Mister Terrible hat wiedermal keine Ahnung, auch nicht was Rechtsstaatlichkeit ist. Wenn wunderts?
Kommt noch eine Antwort auf meine Frage von Ihnen?
EU ist ja auch kein Rechtsstaat, sondern ein überstaatliches Fehlkonstrukt schon in Grundzügen, darin sich ein weltfremder Politapparat in Konsequenzen-loser Unverantwortung tummelt und in Krisenzeiten zu einem hochgradig gefährlichen Parallel-Politapparat wird.
Sehr treffend beschrieben! Die EU ist ein autokratisch/diktatorisches Konstrukt ohne Legitimation. Regiert durch eine technokratische Bürokratenelite, wovon keiner von Ihnen demokratisch gewählt wurde. Es sind Leute, die in ihren früheren politischen Chargen kläglichst gescheitert sind und überall massiv Schaden angerichtet haben. Diese Truppe ist auf bestem Weg, auch Europa in einen Scherbenhaufen zu verwandeln. Eine Rettung für Europa gibt es nur, wenn die EU raschmöglichst abgewrackt wird.
(1) Die 705 Mitglieder des Europäischen Parlaments (Legislative, Bürgerkammer) werden durch die EU Bürger gewählt. Die Mitglieder der verschiedenen Ratsformationen des Rates der EU (Legislative, Länderkammer) sind gewählte Volksvertreter, welche durch ihre nationalen Parlamente in nationale politische Ämter gewählt wurden.
So schön steht's in EU-Verträgen, die aber weitab Realitäten sind. Wahlbeteiligungen widerspiegeln "Begeisterung" über EU-Brussels Lari-Fari Betrieb, bei dem von 705 Parlamentariern selten mehr als 50 anwesend sind, wobei für jeden der 705 sogar noch Stellvertreter da sein müsste. Hochbetrieb nur freitags früh im Parlamentsdienst wenn man Anwesenheit zum Einsacken der Tagesgelder meldet, um dann schnurstracks zum Flughafen sich fahren lässt und ins Wochende fliegt. Montag abends alles umgekehrt.
(2) Die Mitglieder der Europäischen Kommission (Exekutive) werden durch das Europäische Parlament benennt. Die Mitglieder des Europäischen Rates (setzt Richtlinien und Impulse) sind die demokratisch gewählten Staats- und Regierungschefs der EU Mitgliedsländer. Jedes EU Mitgliedsland bestimmt seine Richter am Gerichtshof der EU (Judikative).
Das Parlament ist nur Staffage und hat gar nichts zu sagen. Und die Bürger weit entfernt von der Brüsseler Kommandozentrale schon gar nichts. Den Takt vorgeben tut ganz allein die Kommission mit der blonden Quasseltante. Nicht umsonst wollen immer mehr Länder nichts wie raus aus der EU, dem demokratiefeindlichen Gebilde, in dem sich ein Fiasko an das nächste reiht, am Ende aber niemand verantwortlich ist.
Die von den USA vor sich her getriebene EU hat wiedermal total versagt.
Mit diesen unüberlegten, dummen Sanktionen haben sich diese Politversager
ins eigene Bein geschossen.
Roman Abramowitsch hat schon mehrfach, (auch vor Beginn der absurden Sanktionen) in den Haag geklagt und bislang wurde ihm immer Recht gesprochen. In der Vergangenheit war es schließlich auch Regularität, Russen zu diskreditieren - mit egal welchen Mitteln. So klagte er bspw auch gegen ein Spiegel-Bestseller Buch, welches ihn immens diffamierte. (Man beachte, wem der Spiegel gehört und von wem er fortwährend Gelder erhält) ü
Witzbold and Fantast. Am Internationaler Gerichtshof in Den Haag können nur Staaten klagen, nicht Privatpersonen. So hat Abramowitsch dort weder geklagt noch recht bekommen.
EU Gerichtshof ... auch ich kann mich im Schnellschreiben vertun. Hier die Quelle ... https://www.merkur.de/wirtschaft/ukraine-news-russland-oligarchen-abramowitsch-sanktionen-klage-eu-gericht-jachten-details-91674217.html
Gerichtshof der Europäischen Union ("EU Gerichtshof") ist die Bezeichnung des Gerichtssystems der EU, bestehend auf dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) und dem Gericht der Europäischen Union (EuG). Beide Gerichte haben ihren Sitz in Luxemburg. Abramowitsch und weitere Personen haben beim EuG Nichtigkeitsklagen gegen die Sanktionen eingereicht über welche noch nicht entschieden wurde. Ich bezweifle ob diese Typen sich über den gerichtlichen Weg von den Sanktionslisten streichen können.
Was sie bezweifeln ist nicht relevant. Wichtig ist ob es Rechtsstaatlichkeit in der EU und CH gibt und wie die Gerichte entscheiden.
Lesen … Nachdenken … Verstehen … dann erst beißen 😂
Sie wissen aber schon, dass Faschisten, speziell wenn sie als braune Idioten wüten, sich nur an die """Gesetze"""" halten müssen, die ihnen persönlich dienen?!?
Das neofaschistische Russland haltet sich weder an internationales Recht noch an multilaterale Vereinbarungen noch an ihre eigenen inländischen Gesetze.
putin the terrible- : Immer schön dummschwätzen dabei ist der Wahrheitsgehalt gut zu vernachlässigen, gell?!
Und die EU, hält die sich an ihre eigenen Abkommen? Sie pinkeln anden falschen Baum, weil Sie vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen.
Dasselbe kann man auch genauso über die USA behaupten! Anscheinend haben Sie wieder die polemische Russische Hass Keule hervorgeholt !
Die russische Föderation ist nunmehr vollends in den Faschisimus in Reinform abgegleitet: 1) Angriffskrieg gegen einen anderen Staat mit begleitenden Kriegsverbrechen. 2) "Heim ins Reich" und "Lebensraum" Rhetorik und Handeln in unabhängigen angrenzenden Staaten. 3) gleichgeschaltene Massenmedien und öffentlichen Diskurs in dem eine andere Meinung zu haben unter Strafe steht. 4) Militarisierung der russischen Gesellschaft 5) Führerkult um Putin. 6) Das "Z" als die neue Swastika.
Nochmals : Durch die Unterstützung des 2014 Maidan Putsches ["F..the EU" Nuland etc] haben die US als Erste Ziffer 3 des von US, UK, RU unterzeichneten Budapest Memorandums gebrochen.
(1) Dümmlicher Quatsch. Im Artikel 3 des "Memorandum on security assurances in connection with Ukraine’s accession to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons" bekräftigen die Russische Föderation, Grossbritannien und die USA ihre Verpflichtung, dass die Ukraine ihrer Souveränität innewohnenden Rechte ohne wirtschaftlichen Zwang ausüben kann.
Schon mal falsch, konsultieren Sie doch ein Geschichtsbuch und revidieren Sie Mengenlehre:
Unterzeichnet haben US, RF und UK = Vereinigtes Königreich = Grossbritannien + Nordirland.
(2) Im Memorandum findet sich keine Bestimmungen betreffend ideeler, organisatorischer oder finanzieller Unterstützung von staatlichen und privaten Organisationen in der Ukraine. Mir ist nicht bekannt wo solches in multilateralen Abkommen zwischen irgendwelche Staaten geregelt sein würde.
(3) Auslöser des Euromaidan war die Erklärung der ukrainischen Regierung (Kabinett Asarow II), das Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union nicht unterzeichnen zu wollen.
(4) Die Russische Förderation hat mit ihrem Angriffskrieg gegen die Ukraine seit 2014 nicht nur Art. 1 ("die Unabhängigkeit und Souveränität und die bestehenden Grenzen der Ukraine") sondern auch Art. 2 ("die Androhung oder Anwendung von Gewalt gegen die territoriale Integrität oder politische Unabhängigkeit der Ukraine") des Memorandums auf schwerste Weise verletzt.
tja putain le terrible..........Neofaschisten.....
Also das sind die, die neu dazugekommen sind....
Hier aber reden wir von den Originalfaschisten, deren Gene seit Generationen krummgebohrt sind, die nie etwas dazugelernt haben, und als braune Kommunisten ihre Völker aus krankem Wahn in den Abgrund führen, so wie ihre strammen braunen Faschisten-Trolle aus dem Fantasie-Takkatukka-Land à la putin und seine gestörten apportierenden Volksgenossen-Linkstrolle!
Wen schon Faschistisch dann ein Teil der Ukrainer. Aber Mann müsste die Scheuklappen ablegen um es zu erkennen
Gegen Privatpersonen Strafen ohne Rechtsgrundlage und Urteil auszusprechen ist eines, bei vorgeschobener Dringlichkeit müssten diese umgehend nachträglich richterlich bestätigt werden. Dabei würde wie bei den kriminellen "Impf"-Verträgen, bei der Energie, auch hier Auffallen, dass die EU gar kein Mandat hierfür hat. Aber das ist dieser korrupten Institution egal, wie man beim Euro seit Jahren schockierend bestaunen kann.
Absoluter Quatsch. Gestützt auf Art. 215 Abs. 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) kann die EU die Wirtschafts- und Finanzbeziehungen zu einem Drittland teilweise oder vollständig reduzieren. Gemäss Art. 215 Abs. 2 AEUV können solche restriktive Massnahmen auch gegen natürliche oder juristische Personen erlassen werden. Entsprechende Beschlüsse wurden durch den Rat der EU gemäss Art. 31 Abs. 1 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) einstimmig gefällt.
Verstehe nicht, dass ein so brillanter Völkerrechtler wie sie derart massiv seine kostbare Zeit hier verschwendet. Ist Ihr einseitig ausgeprägtes Wissen woanders nicht einträglicher gefragt?Wohl keiner wird hier Putin als einen lupenreinen Demokraten bezeichnen, aber Sie werden die Ukraine und die EU auch nicht besser machen wie sie ist!
Zeigt nur wieder mal, welch drittklassiges Personal sich in EU-Brussels tummelt, jegliche grundlegende Rechtsprinzipien aus aus lauter Ignoranz, Überheblichkeit und abgehobener Selbstgefälligkeit mit Füssen trendend. Kein Wunder, das vorne stehende EU-Kommissariat besteht ja nur aus nach EU-Brussels "beförderten" Politakteuren mit ausgewiesenen Pleite-Leistungen in Staatsapparaten, allen voran die Chef-Kommissarin vdL, die selbst Meister-Aussitzerin Merkel zuviel wurde und mehrfach versetzte.
Noch so ein ignoranter Kommentar. Sanktionen der EU werden im Rahmen der Gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik der EU durch den Rat der EU, nicht die EU Kommission, gemäss Art. 31 Abs. 1 des Vertrags über die Europäische Union einstimmig gefällt. Die beschlussfähige Ratsformation ist der Rat für Auswärtige Angelegenheiten in dem die 27 Aussenministerinnen und Aussenminister der EU-Mitgliedsstaaten Einsitz nehmen.
Lieber putin the terrible- (oder sind Sie auch "Die Wochenwelt", man weiss es nicht so genau)
Sie scheinen über einen grossen Schatz an Halbwissen zu verfügen, wobei Sie die fehlende Hälfte gerne mit Unhöflichkeit kaschieren, indessen Sie sich selbst, anstatt wenigstens mit einem Teil Ihres Namens dafür zu stehen, hinter einem eher dümmlichen Nicknamen verstecken. Man könnte Ihre Kommentare ernster nehmen, wenn Sie eine Änderung dessen in Betracht ziehen würden - selbstverständlich nur als Idee.
Sie nennen sich nach Roger der Buschmann aus der britischen Komödie "Monty Python and the Holy Grail"?
Vor einem ordentlichen Gericht - also einem Gericht, dass nicht von der EU korrumpiert und manipuliert wurde - muss eine Klage zwangsläufig erfolgreich sein, da hier von Seiten der sogenannten "demokratischen Staaten" schwerste Eigentumsdelikte begangen wurden. Aber wo findet man noch ein solches Gericht?
Bei welchem Gericht wollen Sie welche Klagen in Vertretung von welchen Personen basierend auf welchen Rechtsgrundlagen einreichen?
Dann ist also die Kommission nicht angreifbar und auch nicht verklagbar. Sie wissen was
Sie schreiben ???
Sie wollen welche Kommission aus welchen Gründen bei welchem Gericht auf welchen Rechtsgrundlagen verklagen?
Das wäre das erste Mal, dass der Typ weiß, was er schreibt.
Man kann die Gesetze zitieren ohne diese zu verstehen. Wie gesagt, blinde Wut macht blind. Niemand befürwortet den Krieg, ist falsch. Aber gleichzeitig ungerecht und falsch sind die Sanktionen gegen die Mehrheit der Russen die seit langem mit der Regime nichts zu tun haben. Es kommt mir vor wie die Inquisition oder Hexenjagd im Mittelalter
Die EU und auch die Schweiz verstossen gegen internationale Gesetze und Verträge. Wir haben es hier mit Unrechtssytemen zu tun wo offensichtlich Rauben und Morden salonfähig geworden sind. Die Befehle dazu kommen aus Washington.
Als brillianten Rechtsgelehrter wollen Sie sicher allen mitteilen, gegen welche "internationalen Gesetze und Verträge" genau die einstimmigen Beschlüsse des Rats der EU (basierend auf Art. 215 AEUV, Art. 31 Abs. 1 EUV) und die bundesrätliche Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine (gestützt auf Art. 184 Abs. 3 BV und Art. 2 EmbG) verstossen.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Ein Aspekt wird übersehen: Von der praktischen Seite her, schützt die Arretierung russischer Privatvermögen diese Privatvermögen. Der Putain de merde kann die Oligarchen nicht bestehlen und auch nicht erpressen, weil ihre Vermögen blockiert sind. Die Oligarchen sollten demnach den westlichen Regierungen Danke sagen.
@"ptt" Originaltext Budap. Mem: “[US affirms] to refrain from economic coercion to subordinate to their own interest the exercise of UKR rights inherent in its sovereignty and thus to secure advantages of any kind." Zum Zeitpunkt des Maidan Coups hatten die US 4 Mia."investiert". 3 Mte später sass Hunter B. auf dem Burisma Board und kassierte mit VP Biden saftig. Als Gen-Staatsanwalt Shokin Burisma untersuchen wollte, setzte Biden die Reg. unter Druck, ihn zu entlassen ["son of a b.. got fired"]
Sie scheinen in juristischen Belangen versiert zu sein. Können Sie mir beantworten: 1. Welches Gremium, von wem gewählt, bestimmt nach welchen Kriterien, wer als Oligarch auf die Sanktionsliste kommt? 2. Welche Folgen hat es, wenn man auf diese Sanktionsliste kommt? 3. Welche Rechtsmittel kann man bei welcher Instanz einlegen, um von dieser Sanktionsliste gestrichen zu werden? 4. Welches Gremium bestimmt, was mit den beschlagnahmten Vermögenswerten geschieht?