«Binnen 24 Stunden» würden die Waffen ruhen. So lautet Trumps mehrfach wiederholtes Wahlversprechen zum Ukraine-Krieg.
Ganz so rasant geht es offenbar doch nicht.
Friedenstaube-Turbo Trump hat die Deadline um «mehrere Monate verschoben», berichtet die Financial Times.
Gespräche mit dem Team Trump in den letzten Wochen hätten gezeigt, dass die Lage komplex sei. Man habe noch nicht entschieden, wie der Konflikt zu lösen sei, zitiert das Blatt europäische Beamte.
Elastisch gab sich diese Woche auch der von Trump ernannte Sonderbeauftragte für den Ukraine-Krieg, Keith Kellogg. Er erklärte auf Fox News, Ziel sei, den Konflikt in «hundert Tagen» zu beenden.
Trump seinerseits hatte Anfang Woche erklärt, «sechs Monate» seien ein realistischeres Ziel für das Ende des Krieges.
Wenn der Frieden warten müsse, dann werde Trump wohl oder übel die Unterstützung für Kiew nicht sofort einstellen, hoffen nun europäische Partner.
Europäische Staatschefs hätten gegenüber Trump dafür plädiert, die US-Militärhilfe fortzusetzen, «um Kiew in eine stärkere Position für Friedensgespräche zu bringen und Moskau an den Verhandlungstisch zu bringen», so die Financial Times.
Aus Paris kam letzten Monat der Marschbefehl, «dass Russlands Vormarsch im Osten des Landes gestoppt werden müsse.» Denn «wenn Moskau weiterhin Gebiete erobere, werde es keine Gespräche geben.»
Dem ist offenbar nicht so. Trump hat erklärt, man bereite bereits ein Treffen mit Putin vor.
Moskau seinerseits bestätigte am Freitag die Gesprächsbereitschaft.
Moskau begrüsse Trumps «Bereitschaft, Probleme durch Dialog zu lösen», so ein Kremlsprecher.
Joe hat Donald über die vielen geflossenen Mrd. informiert. Damit kommt auch der Donald ins Grübeln. Für Frieden muss was raus springen. Blöd nur das die EU und D nichts bekommen, außer weiterhin nur Probleme.
Alle Politiker sind Märchenerzähler. Glaubwürdig ist keiner. Grosse Versprechungen vor der Wahl und Rückzug nach der Wahl. Wer’s glaubt, wird selig
«Binnen 24 Stunden» Hat doch nicht wirklich einer (außer vielleicht die kleinkarierten einfältigen Linken, die jetzt spöttisch ein Fass aufmachen) erwartet, dass diese Zeitraumangabe in Stein gemeißelt war, oder? Also.
Den Optimismus von der WW über die bevorstegende Präsidentschft in Neuauflage ist eine gute Sache, aber nicht leicht verständlich. Trump könnte vom Deep State gezähmt werden.
Das muss eine Falschmeldung sein. Innert 24 Stunden würde er Frieden stiften, hat das erfrischend stabile Genie doch behauptet. Ist er am Ende doch bloss ein Grossmaul?
Friedensturbo Trump...? Schon die erste Zeile ist inhaltlich lächerlich und verrät einen unjournalistischen Blick auf das Geschehen.
Europäische Politiker können Russland zu nichts zwingen..Die Ukraine wird kapitulieren. Bald wird es brennen in den Straßen in Europa. Alle haben die Bettler aus der Ukraine satt.
Die Frage ist,wie kam es dazu ? Sehr verwirrend und doch verständlich,schaut man hinter die Kulissen der Komödie,die doch so voller Trauer ist....
Nun dann,auf Bessere Zeiten,man hat das ganze,wenn man es will,im Hirn und im Herzen und ich,ich gestehe so Plauderstuendchen würde ich mir mal reinziehen so ganz privat,mit dem einen und mit dem anderen,denn irgendwie haben sie es wohl in der Hand,ob sie nicht wollen,oder doch und das,ohne Hass und Hetze .... In diesem Sinne,mit Vertrauen,aber meine Meinung schreibe und sage ich,weil ich gar nicht anders kann,denn mit Verlaub,dass wäre Heuchelei.... Feinen Tag ....
Hinweis: Russia Crushes Kursk Offensive: Ukrainian Forces Encircled and Trapped! | Scott Ritter. https://www.youtube.com/watch?v=OrqkNyyh5ZQ
Grosses Versprechen, schlechter Bezahler. War auch nichts anderes zu erwarten.
Trump Friedensturbo?Eh Du auso? Mir kommt in diesem Zusammenhang eher das Wort dummer Laferi in den Sinn!
Bloss jetzt die weltwöchler nicht bloss stellen.
Dann war alles nur wieder leeres Geschwätz und dieses orange Ding tickt nicht richtig
Kann man sich vorstellen, dass Donald Trump die Lieferung von Waffen an die Ukraine so gestalten wird um diese in eine stärkere Position gegenüber Russland zu bringen ? Für diesen Fall würde der Krieg weiter gehen und an Brutalität zunehmen.
Möge Trump siegen.
Und dänemark, grönland, angreiffen? Kanada besetzen? Panama unterwerfen?
Du musst nur die Ohren offen halten, octopussy. Es ist ja nicht so, dass er es leise sagen würde..
Je länger es dauert, desto mehr Gelände erobert Russland.
Je länger es dauert desto geschwächter wird die EU.
Je länger es dauert desto Mehr Waffen verkaufen die USA.
Je länger es Dauert desto Mehr Ukrainer sterben.
Desto mehr zahlt Deutschland.
Weil unsere Politiker nichts, aber auch garnichts taugen bzw. in unserem Interesse tun.
Russland - China - USA loesen den Konflikt, Selensky ist ein Zuschauer. Man schreibt das eine, solange Zelinsky glaubt er gewinne wird er kriegen, unter massiven verlusten. Biden hat das so angezettelt mit den neusten Waffen Lieferungen, mit dem beifall der EU.
„Worte ohne Taten sind die Mörder des Idealismus“
von Herbert Hoover, dem 31. Präsidenten der Vereinigten Staaten (1929–1933)
Krieg ist besser als Frieden, noch mehr Toten schreien die westlichen gelengweilte Geier die mit Applaus Elend, Trauer und Bevölkerung Leid begrüssen. Die Hölle ist in WEST!
Vielleicht mal in die Schule gehen
Schule? Hirnwaschanstalt mit Zählrahmen?
Sagt ausgerechnet der rechte weltwöchler. Lol
Aus welchem Loch solche Einfaltspinsel immer kriechen?! Es gibt hier nur einen, der regelmässig den Ausdruck "rechter weltwöchler" gebraucht und nicht einmal die Grossschreibregeln beherrscht.
Er heisst Niederhauser.
Ich bin Ueberzeugt...es kommen gescheitere und klugere Menschen an die Macht. Welche den Boesen Geld und Machtgierigen Unmenschen (Religionen und Industrie-Bossen/Aktionaeren) entgegen wirken werden. Mitmenschen, welche fuer Frieden kaempfen/ sich einsetzen!!!
Die Ukraine gilt auch nicht gerade als vertrauenswürdig. Der Stab wird sich erstmal ausführlich Daten und Exposés erstellen lassen, um für Verhandlungen bereit zu sein. Hintergrundwissen, wo welche Hilfsgelder landeten, wo würden welche Waffen geliefert und eingesetzt. Bestandsaufnahme allgemein. Politische Situation innerhalb der ukrainischen Regierung.. Funktioniert nicht innerhalb von Wochen. Im Endeffekt geht es doch auch darum Druck aufzubauen. Die Seiten werden sich gegenseitig auflauern.
Krieg ist ein big business.
Es gibt viele, die damit eine Unmenge Geld verdienen.
Und diese Leute lassen es deshalb nicht zu, einen Krieg einfach mal so zu beenden - auch nicht von einem Trump.
Alle wollen Frieden. Putin hört aber nicht auf.
Trump wartet noch, bis die russischen Soldaten am Dnepr und in Odessa sind - Gastgeschenk an Präsident Putin. Dann ist Frieden.
Die Interssen von BlackRock/Cargill ,etc. sind auf der Karte zu berücksichtigen. Das könnte Friktionen auslösen.
Russland hat immer Gesprächsbereitschaft gezeigt, siehe Istanbul. Ebenso ist es so, dass Russland schon zu oft getäuscht wurde vom verlogenen Westen und zurecht ein harter Verhandler sein wird. So gut wie möglich, sollte Russland Fakten auf dem Schlachtfeld schaffen in seinem Sinne. Beim letzten ATACMS-Angriff auf Russland wollte Russland antworten. Ziel möglicherweise AEGIS-Anlage in Polen, britische Botschaft in Kiev. Durch Vermittlung Orbans, kam es nicht dazu – noch nicht.
Wer hat Minsk gebrochen? Schon nach wenigen Tagen Russland.
Trump sagte, die Europäer müssten mehr für die Verteidigung der Ukraine bezahlen, um gegenüber Putin eine bessere Verhandlungsposition zu haben. Wo ist da der Unterschied zu der bisherigen Politk von Biden oder zu den kriegswilden Europäern?
Beim stabilen Genie ist davon auszugehen, dass es die lästigen Europäer an den Verteidigungsausgaben ersticken lassen will.
... und jetzt..? Hätte der Trump nicht schon vor seinem Amtsantritt den Krieg beenden sollen? So tönte es jedenfalls großzüngig noch vor wenigen Monaten.
Grosse Sprüche und keinen Inhalt..! Das wird ja heiter die nächsten 4 Jahre..!
Millitärhilfe? Die USA sind doch selber bis über beide Ohren überschuldet, ich bin gespannt wie lange sich das die Amerikaner noch gefallen lassen.
Ich habe erst kürzlich einen Bericht gesehen da haben die Amerikaner nicht einmal Zähne im Mund.
Das war ja abzusehen und Grönland wird von den USA für die F35 Strukturell Atomwaffenfähig gemacht. Gestern hagelte es noch dislikes.
Donald wird sicher keinen Rappen
mehr opfern für Zelenzkyen, geschweige denn Waffen.
Da könnten Sie sich täuschen. Trump gab den Ukrainern als erster Waffen.
Politologen sagten voraus..dass die Sache auf die lange Bank geschoben werde.
Beehrt Zekenzky deswegen die Schweiz etwa?
Unser Land bietet gerne seine diplomatischen Dienste an. Dein Land auch?
Auch Selensky versprach vor seiner Wahl zum Präsidenten, dass er den Konflikt im Donbass sofort beenden wolle. Später gab er zu, dass der Vertrag von Minsk nur dazu diente, Zeit für die Aufrüstung der Ukraine zu gewinnen. Auch Trump wird bald gegen den Militärisch-Industriellen Komplex einkmicken - es sein denn er startet einen weiteren Krieg mit dem er der Rüstungsindustrie entgegenkommt.
Hahaaa, jetzt ist er in der Linie der Partei. In den MSM liest man Schlagzeilen wie "Schnelles Ende des Ukraine-Kriegs ist ein Sieg für Putin". Da sind wir am Ziel. Frieden unerwünscht. Entweder kapiert Trump wie schwierig ist es den Krieg zu beenden, oder er wird von den Kriegstreibern gezähmt.
Zum ersten Mal absolut enttäuscht von Trump. Was darf man in Zukunft von ihm noch glauben? Ein Tag war unrealistisch, aber 183 Tage sind 18.200 Prozent Abweichung von der Ankündigung. Aber 180 Tage werden nach dem Stand der Dinge auch nicht reichen. Dieses Jahr also nicht mehr. Und nächstes Jahr nicht gleich.
Da will Einer erst sehen, wie die Welt auf seine Einverleibungspläne auf dem amerikanischen Kontinent reagieren wird und erbittet sich deshalb eine gewisse Zeit im Umgang mit den beiden Sowjetrepubliken.
Trump ist Taktiker. Wenn er mit der erklärten Absicht, innerhalb von 24h alles unter Dach und Fach haben zu müssen, mit Putin an den Tisch sässe, hätte er verloren.
Deshalb befreit er sich jetzt aus dem Korsett.
Das ist übrigens dasselbe dumme Korsett, mit dem Schweizer regelmässig in Verhandlungen steigen. Leichter kann man es dem Gegner nicht machen, als sich selbst Verhandlungsziele plus deadline vorzugeben und das auch noch laut mitzuteilen.
Nach diesem Rückzieher hat er sein Gesicht sowieso gegenüber jedem bisher noch so gut Gesonnenen verloren. Einen Tag zur Beendigung hat niemand erwartet, aber auch kein totales Dementi - und das ist es und nichts anderes. So einen Zeitraum hätte auch Biden nennen können, ohne sich je an diese Aussage binden zu müssen.
Sie haben's nicht verstanden. Vor einer wichtigen Verhandlung gibt man öffentlich entweder gar nichts preis oder man verbreitet taktische Aussagen.
Die 24h-Aussage war als Signal an RU für ernsthafte Friedensabsichten.
Jetzt, vor den Verhandlungen, gibt er sich ergebnisoffen.
Ich sehe bis jetzt keinen Gesichtsverlust. Warten Sie doch erstmal ab - er ist noch nicht mal im Amt.
Diese Aussage war hauptsächlich an das Wahlvolk gerichtet, um seine Entschlossenheit und Fähigkeit zur schnellen Problemlösung zu demonstrieren. Das ist die Messlatte, an der er sich messen lassen muss. Der Nebeneffekt eines Winks Richtung Putin zählt für mich zwar auch, aber nicht im Sinne eines gestärkten Vertrauens gegenüber Trump. Ich dachte eigentlich, dass Trump sich wohltuend von anderen Politikern abhöbe.
Alle Politiker sind Märchenerzähler. Glaubwürdig ist keiner. Grosse Versprechungen vor der Wahl und Rückzug nach der Wahl. Wer’s glaubt, wird selig
Der größte Märchenerzähler ist Putin, siehe seine Geschichtslektionen. Und die Behauptung, der Westen würde ihn angreifen.
«Binnen 24 Stunden» Hat doch nicht wirklich einer (außer vielleicht die kleinkarierten einfältigen Linken, die jetzt spöttisch ein Fass aufmachen) erwartet, dass diese Zeitraumangabe in Stein gemeißelt war, oder? Also.
So wie unser SVP-Bundesrat Rösti?
Das muss eine Falschmeldung sein. Innert 24 Stunden würde er Frieden stiften, hat das erfrischend stabile Genie doch behauptet. Ist er am Ende doch bloss ein Grossmaul?
Seien Sie so frei und fühlen sich in meinem Kommentar oben drüber (16:57) gern angesprochen.
Der Gang auf das Klo ist für alle Markt-Teilnehmer mit einem Rückschritt verbunden...M/W/D &....
Trump haut immer großmäulig mächtig auf den Putz! In 24 Stunden einen so komplexen schwierigen und verfahrenen Krieg beenden zu wollen, ist völlig irreal! Aber zumindest ist Trump der einzige große Macher, der im Gegensatz zu den Kriegstreibern des Wertewestens den Krieg wirklich beenden will! Und Trump hat in seiner 1. Amtszeit im Gegensatz zu seinen Vorgängern keinen Krieg angezettelt und auch bisher immer seine angekündigten Vorhaben durchgezogen, Respekt! Das macht wirklich große Hoffnungen…
180 Tage sind von einem Tag 17.900 Prozent Abweichung. Nochmal so viel Abweichung von den angekündigten 180 Tagen wären dann so etwa 88 Jahre.
Toll. Immerhin können Sie Zahlen in die 2. Potenz setzen.
Was sagt uns das jetzt?
Immerhin, werden sie miteinander reden. Das ist schon mehr, als Biden je zu Stande gebracht hat. Trumps Vorstellung, dass es schon sehr schnell zu einem Waffenstillstand kommen werde, da er Russland aus einer Position der Stärke heraus den Frieden diktieren könne, hat sich als unrealistisch erwiesen. Trump musste wohl zur Kenntnis nehmen, dass Russland in einer weit stärkeren Position ist, und sich keinen beliebigen mehr Frieden diktieren lässt.
Den Optimismus von der WW über die bevorstegende Präsidentschft in Neuauflage ist eine gute Sache, aber nicht leicht verständlich. Trump könnte vom Deep State gezähmt werden.
Joe hat Donald über die vielen geflossenen Mrd. informiert. Damit kommt auch der Donald ins Grübeln. Für Frieden muss was raus springen. Blöd nur das die EU und D nichts bekommen, außer weiterhin nur Probleme.
Aha, nach seinen Problemen und anschleissender Beseitigung (Wahlbetrug) durch den Deep State scheint er seine Lektion gelernt zu haben. Jetzt wird er langsam moderater. Die Drahtzieher der US-Politik hinter den Kulissen sind doch mächtiger.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Friedensturbo Trump...? Schon die erste Zeile ist inhaltlich lächerlich und verrät einen unjournalistischen Blick auf das Geschehen.
Europäische Politiker können Russland zu nichts zwingen..Die Ukraine wird kapitulieren. Bald wird es brennen in den Straßen in Europa. Alle haben die Bettler aus der Ukraine satt.
Hinweis: Russia Crushes Kursk Offensive: Ukrainian Forces Encircled and Trapped! | Scott Ritter. https://www.youtube.com/watch?v=OrqkNyyh5ZQ