Alice Weidel arbeitet nicht als Animateurin im Robinson Club. Die AfD-Kanzlerkandidatin ist auch nicht Motivationscoach Jürgen Höller. Insofern ist sie mitnichten verpflichtet, 24/7 eine Tschakka-Tschakka-Energie an den Tag zu legen. Trotzdem, waren denn nicht ihre Sneaker – übrigens von einer Schweizer Marke stammend – so etwas wie ein Versprechen, sich zumindest dynamisch zu präsentieren?
Waren sie wohl nicht. Im ARD-Talk «Caren Miosga» sass Weidel so steif da wie eine Biologielehrerin, die Aufklärungsunterricht machen muss, aber nicht will. Weder in Mimik noch Gestik lag auch nur ein My Aufbruchstimmung, die dieses kraftlose, von rot-grün heruntergewirtschaftete Deutschland dringend bräuchte. Vielmehr schien Weidel selbst dieses kraftlose Deutschland zu repräsentieren.
Manchen Fragen wich sie aus, besonders beim Thema Schuldkult, andere konterte sie mit «Das versteht nicht jeder». Ein bisschen Snob, ein bisschen Teenager, ein bisschen Oberlehrerin. Immer aber: humorbefreit.
Wen nur sollte dieser freudlose Auftritt überzeugen?
Gewiss, es macht null Spass, von einer kompetenzbefreiten, ideologisch verblendeten Moderatorin erwartbar in die Mangel genommen zu werden. Aber muss man deshalb konstant in die Kaltschneidigkeit eines Fräulein Rottenmeier verfallen? Nicht nur Heidi entwickelt da Fluchtreflexe.
Weidel-Fans haben sich indes einzig auf Miosgas Tribunalstil eingeschossen. Wer aber der Heiligsprechung widersteht, wird eingestehen müssen, dass die AfD-Chefin auch politisch nicht über das Wasser laufen kann. Allein: An den Sneakers dürfte es wohl nicht gelegen haben.
An diesem Artikel ist praktisch alles falsch. Der Lustkiller war nicht die mangelnde Energie und Frische von Alice Weidel sondern die durchsichtigen Manipulationsversuche der Moderatorin. Solche Interviews sind empörend.
Waren Sie neidisch auf die Schuhe Weidels, dass sich ihr Beitrag, Frau Schindler, vor allem auf die Aeusserlichkeiten reduziert? Wie würden Sie in einem Interview reagieren, wenn man Sie nie aussprechen lassen würde und dauernd versuchen würde, Ihnen eine Aussage zu entlocken, um Ihnen dann wieder einen Strick daraus zu drehen? Nein, Miosga war, wie vom ÖRR gewohnt, unterirdisch und absolut nicht, wie der ÖRR eigentlich verpflichtet wäre, politisch neutral.
"Vielmehr schien Weidel selbst dieses kraftlose Deutschland zu repräsentieren." Dieser Satz ist überhaupt nicht nachvollziehbar. Frau Weidel hat von Anfang an freundlich agiert. Das genervte Geschnaufe der Moderatorin zeigt unverhohlen Bösartigkeit und Ablehnung. Warum soll sich jemand um so eine unverschämte Personalie inkl. dem passenden Publikum bemühen. Diese Sendung war einzig und allein dazu bedacht Fr. Weidel vorzuführen und zu demütigen. Frau Weidel hat das hervorragend gemeistert.
Ich hab's gesehen. Und ich hätte die Contenance nicht halten können. Chapeau Frau Weidel. Und was hat das mit den verd.... Sneakers zu tun? Nur weil sie diese unter den gleichen Tisch schob, wie Miosca ihre Stilettos?
Ein ganz schwacher Artikel, Frau Schindler. Frau Weidel wurde wahrscheinlich schon vor der Sendung entsprechend behandelt und vorgekocht, um ihre gute Laune zu verderben. Alle, inkl. der anwesenden johlenden Studio-"Zuschauer", wollten von Anfang an nur eines: Sie mit alten Kamellen + Provokationen in die Pfanne hauen. Schauen Sie sich das Gespräch mit Frau Weidel hier an, einen Tag VOR diesem Tribunal, bevor Sie über ihre Sneakers urteilen. https://www.youtube.com/watch?v=O22F-p_oR7g
Was würde man in einem von linksgrünwoken Spaßbremsen beseelten Staatsfunk auch erwarten. Wieso sollte Frau Weidel für die Miesepeter den Entertainer machen und gute Stimmung verbreiten. Das macht sie auf Parteitagen und dort wo die Menschen gewillt sind ihr zuzuhören und sie verstehen wollen. Das gilt aber weder für den Staatsfunk noch für die die staatlich alimentierten vor der Glotze Hocker.
Der Blick von Frau Weidel spricht Bände.
Die ersten drei Sätze im Artikel stimmen. Der Rest ist Unfug.
Was für ein Artikel, den Sie da schreiben. Und sind sichet noch stolz dabei. Unglaublich naiv Frau Scholl!
Warum sind eigentlich die Sneaker von Frau Weidel in dem Artikel von Bedeutung und nicht das schmierige Make up, die grausig schreiende Klamotte und die von der Farbe komplett unpassenden Schuhe der Moderatorin? Erinnert so bisschen an einen Zirkus von der Farbgestaltung, was es dank der Moderatorin und des dressierten Publikums ja dann auch war. Frau Weidel wie immer mit Stil, Rückgrat und Charakter.
Wer zu Misoga, Hayali, Slomka oder Illner (letztere noch bekannt aus dem DDR-Fernsehen) ins Studio muss, kommt vors sozialistische Tribunal, wenn er nicht selbst Sozialist ist. Dass Weidels Motivation da an einem kleinen Ort war, kann ich durchaus nachvollziehen. Mich würde wundernehmen, wie Frau Schindler in solchen Situationen reagieren würde: Immer die gleichen Lügen, immer die gleichen Verdrehungen, immer die gleiche Hetze und Hasstiraden zu hören, nie ausreden zu können.
Wer mit Figuren wie Miosga umgehen muss, erlebt keine Sternstunde. Ausgenommen dann, wenn der Gast Habeck heisst. Dann leuchten die Augen der Moderatorin auf, die tiefsinnigen Augenaufschläge sind kaum zählbar - und der Mann darf reden, reden, reden - wird kaum bis nie unterbrochen. Die gleiche Moderatorin lässt dagegen Gäste wie Weidel kaum zu Wort kommen, schnorrt ständig unqualifiziert drein…ehrlich, da staunte ich, wie cool die gute Alice das akzeptierte, verständlicherweise freudlos.
Schlechten Tag gehabt, Frau Schindler, und auf der Suche nach prickelnder Unterhaltung? Eine Talkshow ist doch keine Sitcom!
Kuscheln mit Habeck, Keifen bei Lindner: Über ARD-Moderatorin Caren Miosga und deren Ideologie-geprägten Männergeschmack.
Heute also: Rumzicken mit Weidel wäre der bessere Titel gewesen, Frau Schindler. Alles weitere hätten Sie sich dann sparen können.
Frau Schindler, was haben Sie plötzlich für Probleme? Wie würden Sie wohl reagieren, wenn Sie pausenlos in sämtlichen Talkshows von deren Moderatoren beleidigt werden, wenn man Ihnen ständig das Wort im Mund umdreht und Sie nie aussprechen lässt? Können Sie sich nicht vorstellen, dass auch die stärkste Frau einmal müde der dauernden Angriffe werden könnte und für einmal genervt reagiert? Diese Frau ist einfach grossartig - aber nur 20% der Deutschen merken das: Ein Armutszeugnis!
Wenn man gute Antworten auf diese kritischen Fragen hätte, wäre es doch ein Genuss, darauf zu antworten.
Das Problem ist hat, dass die Moderatioren und Moderatorinnen den Finger halt schon auf offene Wunden legen
Frau Weidel weicht Einladungen nicht aus. Es war ihr klar, dass dieses Interview ein einziger Angriff war. Man sah Frau Miosga die Feindseligkeit gegenüber ihrer Interviewpartnerin an. Sie wollte auch nicht wirklich hören, was Frau Weidel zu sagen gehabt hätte, sondern lediglich, dass sie doch endlich bestätigen würde, was an Vorurteilen allgemein postuliert wird. Außerdem hat die Berliner Zeitung bei der Fa. ON nachgefragt, was sie denn dazu sagen, dass Frau Weidel selbige Sportschuhe trägt.
Ich an ihrer Stelle wäre nach 5 Minuten aufgestanden und gegangen. Ein solch unterirdisches Gespräch mit einer korrupierten Moderatorin würde ich gar nicht führen.
Der totale Ueberdruss von Frau Dr. Weidel an so abgedroschenen Gesprächsthemen
und total voreingenommenen Gesprächspartnern ist mehr als verständlich.
Manchmal ist es einfach genug.
Gute Besserung, Frau Schindler!
und die (fr weibel) will kanzlerin werden ? na dann gute nacht
Der Artikel hier ist noch gnädig.
Frau Weidel strahlte an diesem Abend so viel gefühllose Kälte aus, wie man es ganz selten sieht.
Inhaltlich ging sie auf keine Frage wirklich ein, hatte keine Antworten.
Miosga musste nachhaken. Logisch, dass dies hier für parteiisch gehalten wird.
Wie man unterwürfig interviewt, kann man auf Fox permanent sehen. Macht auch Köppel mit Orban un Co. genau gleich. Total unkritisch. So muss es sein.
Miosga kam bissig herüber, ständig mit dem Versuch einer Entlarvung. Dafür sparte sie grosse Themenbereiche wie Migration ganz aus um. Da kann man als Gast schon wenig lustig aussehen. Als aber Habeck Gast war gab es kaum kritische Fragen zur Wirtschaft und erst Recht keine "Experten" die ihn auf den Zahn fühlten. Stattdessen interessierte Miosga in welchen Schuhen er in seiner Küche geht. Noch Fragen?
Könnten AfD, SVP und co nicht einfach mal aus dieser Opferrolle raustreten?
Ooooh sie haben mich kritisch befragt, mimimi
Kritische Fragen sollten doch genau Ansporn sein. Kritische Fragen sind doch super. Da kann man seine Positionen klar darlegen.
Und sorry. Migration. Was die AfD da möchte, das wird seit Jahr und Tag breitgetreten.
Das Problem ist halt schon: Auf andere Themen hat die AfD auch keine überzeugenden Anworten.
Der Meier eiert mit seinem Artikel!
Weidel ist zweifelsfrei humorlos, ich finde sie eine zutiefst abstossende Person. Warum aber wird Misoga als ideologisch verblendet beschrieben? Sie führt immer sehr ruhige und sachliche Gespräche und lässt ihre Gäste ausführlich zu Wort kommen.
Sehr geehrte Frau Schindler, ich habe Ihre Kolumnen bisher immer mit großem Vergnügen gelesen, aber über diese hier bin ich sehr enttäuscht, denn sie ist alles andere als objektiv. Insofern stehen Sie Frau Miosga in diesem Punkt in nix nach. Ich würde mich aber freuen, wenn Sie Ihren vorangegangenen Stil beibehielten.
Mit freundlichen Grüßen
Wie bitte soll man bei einer Sache fröhlich sein, auf die man null Bock hat. Aus dieser Sicht war der Auftritt authentisch. Im übrigen kann sich Frau Weidel geben wie sie will, das entsprechende Klientel wird es ihr immer negativ auslegen. DAS ist eigentlich der Punkt.
Gut beobachtet und formuliert. Es sollte auch einmal eine kritische Sichtweisen akzeptiert werden. Ist ja keine Fundamentalkritik.
Wer den sehr starken Auftritt von Chrupalla ,von 3 Scharfrichtern eingekreist, gestern bei Lanz gesehen hat muss dem Artikel beipflichten. Bei Weidel mischen sich Gelangweiltheit, Arroganz und fehlende Aggressivität zu einer nicht immer gelungenen Mixtur. Auch wenn man ihr wohlmeinend inhaltlich zustimmt, muss sachliche Kritik an ihrem Auftreten erlaubt sein.
Frau Schindler, was war denn das für ein Bericht von Ihnen? Wollten Sie uns vorführen, dass Sie auch zickig sein können? Dafür gibt es wirklich andere Portale und Formate.
Warum nochmal geht automatisch ein Daumen hoch, wenn ich doch für Ihren traurigen Artikel da oben ausdrücklich den Daumen runter anklicke? Der Daumen runter bewegt sich nicht, aber sehr wohl der Daumen hoch … und nein, ich habe nicht versehentlich danebengegriffen ….
(Die falsche Zählweise passiert übrigens nicht nur bei diesem Artikel.)
Ganz schwacher Artikel, aber im Gegensatz zu anderen akzeptiere ich ihre Meinung.
Mir ist das beim Interview hier mit Chrupalla aufgefallen.Er wirkt dynamischer als Weidel Ihr Auftritt mit Musk war schlicht total unvorbereitet und altbacken die Standardphrasen runterdreschen.Sie sprach zu UNS Fans und bot nur eine Teenie-Show.Ein völlig paradoxes Anhimmeln von Musk. Zumal sie lesbisch ist. Musk gab ihr die Weihe, tiefere Einblicke in die Problematik der EU und dem Euro zu unterlassen..Goldman Sachs hat uns in Griechenland über den Tisch gezogen und Kohl und Mitterand .
Kichererbse ,
Sie bringen hier einiges durcheinander, obwohl Sie auch teilweise Recht haben.
Was Goldfisch-Sachs gemacht hat, und was Sie mit der "Weihe" sagen möchten, sollten Sie zuerst auf Deutsch übersetzen.
Das Interview bei Lanz mit Chrupalle war noch schlimmer. Dieser Gysi redete ununterbrochen, lies den Chrupalla nicht annähernd ausreden, platze in jeden Satz hinein. Beleidigte mit Höcke Aussagen aus der Vergangenheit. Hat mal jemand Habeck nach den sinnfreien Reden der Baerbock gefragt?
Bisher mochte ich Gysi, wegen seinen sachlichen Argumenten, aber gestern, das war Wahlkampf, um der CDU und den Wählern zu sagen, wir sind die Guten. Wir brauchen 5%!
Die Angst ist ein schlechter Berater,
"MIOSGA in LOVE" bei Habeck und "Kill Bill" bei Alice Weidel. Wenn sie es nicht neutral und objektiv hinbekommt, dann ist sie die falsche für den Job. Natürlich wollen die Redakteure, das sie sich so verhält. Sie ist eine Hündin an der Leine. Bezahlen muss der Steuerzahler diesen Wahlverfälschenden Schwachsinn. Blos nicht über die Themen der AfD sprechen, dann könnten die Menschen die AfD ja für eine "NORMALE" Partei halten. Also gräbt man eine 12 Jahre alte Holocaust Aussage aus. PFUI
Die ist genau die Richtige bei den linksversiften und hasspredigenden ÖRR .
Sie können ja mal dieses Amoktribunal bzw. Beleidigung für Journalismus mit ihrem Auftritt bei Marc Friedrich oder bei Auf1 vergleichen. Vielmehr sollte man sich mit dieser Miesosga beschäftigen bei Weidel, insbesondere gegenüber Habeck.
Vollstes Verständnis für Frau Weidel - wem würde beim face zu face mit einer solchen Moderatorin die in jeder Geisterbahn die Hauptattraktion wäre nicht der Schrecken in die Knochen fahren und Fluchtreflexe auslösen - kein gewöhnlich Ästhetischer möchte mit so einer Person etwas zu tun haben.
Miosga, plump, geschmacklos, antidemokratisch, komplett stilbefreit, hohl drehend, inhaltbefreit und nur agressiv. Aber gut für die AfD.
Frau Weidel hat aus dieser unsäglichen Situation noch das Beste gemacht. Auch wenn dem rot - grünen Altparteienkartell das nicht passt. Übrigens: Meinen herzlichen Glückwunsch meiner Kanzlerin der Herzen zum Geburtstag und alles Gute für das neue Lebensjahr und vor allem Gesundheit und maximale Erfolge in der Politik für Deutschland!
Ganz anders hat es Tino Chrupalla gestern bei "Markus Lanz" gemacht. Das war erfrischend aufmüpfig 🙂
Das wilde Durcheinanderreden aller am Gespräch Beteiligten, sowie das übliche ins-Wort-fallen des Gastgebers allerdings mehr als nervig.
Ich beurteile den Auftritt von Frau Weidel ganz anders:
Diese Frau verhält sich ganz normal und zieht keine Show ab, wie die übrigen Berufspolitiker. Sie spricht auch ganz authentisch und kein Politiker-Bla-Bla.
Das ist in dieser Branche ganz ungewöhnlich und fällt deshalb auf.
Offensichtlich erwartet man das nicht von einer Person aus dieser Branche, wie man aus dem Text oben erkennen kann. Von Politiker wollen viele Leute anscheinend tatsächlich nur Showbusiness sehen.
Frau Schindler, haben Sie möglicherweise die falsche Sendung kommentiert?
Die Deutschen leiden halt immer noch unter der Kollektivschuld ihrer Grosseltern, Väter oder auch Schuldkult zu nennen. Genau das machen sich Medien, Jounalisten, eben auch eine Caren Miosga zu Nutze der AfD bei jeder sich bietenden Gelegenheit einen braunen Anstrich zu verpassen. In jeder Partei gibt es Extreme auch bei der SVP aber ingesamt hinkt dieser Vergleich immer. Ich hätte auch nicht die Laune mir dauernd dieselbe Leier anhören zu müssen
Stimmt so nicht. Die Deutschen wissen um die Vergangenheit, leben sie auch. Sie lebten ohne Rassismus, ohne Antisemitismus, ohne Vorurteile gegen Andersdenkende. Man berücksichtigte sich mit mehr, oder weniger Anstand. Dennoch ein Miteinander. Bis die Parteien und Organisationen eingriffen. Viel Geld und Macht lockten. Sterbendes Fernsehen witterte und baute exklusive Storys. Mitläufer verdienten Geld und Präsenz. Eine Berliner Mauer wird auch nur als medialer Stein der Politik stehen gelassen.
"Vielmehr schien Weidel selbst dieses kraftlose Deutschland zu repräsentieren." Dieser Satz ist überhaupt nicht nachvollziehbar. Frau Weidel hat von Anfang an freundlich agiert. Das genervte Geschnaufe der Moderatorin zeigt unverhohlen Bösartigkeit und Ablehnung. Warum soll sich jemand um so eine unverschämte Personalie inkl. dem passenden Publikum bemühen. Diese Sendung war einzig und allein dazu bedacht Fr. Weidel vorzuführen und zu demütigen. Frau Weidel hat das hervorragend gemeistert.
Ein ganz schwacher Artikel, Frau Schindler.
Frau Weidel wurde wahrscheinlich schon vor der Sendung entsprechend behandelt und vorgekocht, um ihre gute Laune zu verderben.
Alle, inkl. der anwesenden johlenden Studio-"Zuschauer", wollten von Anfang an nur eines:
Sie mit alten Kamellen + Provokationen in die Pfanne hauen.
Schauen Sie sich das Gespräch mit Frau Weidel hier an, einen Tag VOR diesem Tribunal, bevor Sie über ihre Sneakers urteilen.
https://www.youtube.com/watch?v=O22F-p_oR7g
Hätte man sich mehr Kontra gegen Miosga gewünscht. Da hat Frau Weidel eine Möglichkeit ausgelassen, die selbstgerechten Hofberichterstatter vorzuführen und einer dringend nötigen Reform dieser Geldverschwendung den Boden zu bereiten.
Vielleicht ist sie zu intelligent und zu wohlerzogen, sich auf das immer gleiche unterirdische Niveau der Systemmedien und Polikschranzen einzulassen.
An diesem Artikel ist praktisch alles falsch. Der Lustkiller war nicht die mangelnde Energie und Frische von Alice Weidel sondern die durchsichtigen Manipulationsversuche der Moderatorin. Solche Interviews sind empörend.
Waren Sie neidisch auf die Schuhe Weidels, dass sich ihr Beitrag, Frau Schindler, vor allem auf die Aeusserlichkeiten reduziert? Wie würden Sie in einem Interview reagieren, wenn man Sie nie aussprechen lassen würde und dauernd versuchen würde, Ihnen eine Aussage zu entlocken, um Ihnen dann wieder einen Strick daraus zu drehen? Nein, Miosga war, wie vom ÖRR gewohnt, unterirdisch und absolut nicht, wie der ÖRR eigentlich verpflichtet wäre, politisch neutral.
Bei Miosga soll man also Kampfeslust und Euphorie aufschminken?? Allein die Einwilligung sich mit diesen Berufsklerikern an einen Tisch zu setzen, ist Wille genug. Die Auswertungen stehen doch eh schon fest. Weidel vertritt eine Satellitenpartei. Weder Befürworter, noch Parteimitglieder lassen sie irgendeine Unterstützung spüren. Wo sind positive Aktionen, Wählerbekenntnisse im öffentlichen Leben, Infostände, Demos, usw.?? (Bei Demos habe ich Verständnis, da Offenheit evtl. bestraft wird)
Ich hab's gesehen.
Und ich hätte die Contenance nicht halten können.
Chapeau Frau Weidel.
Und was hat das mit den verd.... Sneakers zu tun? Nur weil sie diese unter den gleichen Tisch schob, wie Miosca ihre Stilettos?
Recht unsensibel, einen Artikel mit solch einem herabstufenden Inhalt, ausgerechnet an Alice Weidels Geburtstag zu publizieren. 🙁 Seufz.
(11:21Uhr)
Tja, nu isses raus. So ist das mit den gesagten / geschriebenen Worten.
Aber was soll‘s, das ist eine Meinung - eine von vielen.
Ich schließe mich da auch vielen Lesern an, die hier schon ihre Kommentarfunktion abgegeben haben, vor allem dem einen von @manuchrom „… Allein die Einwilligung sich mit diesen Berufsklerikern an einen Tisch zu setzen, ist Wille genug …“ - High Five, manuchrom! ——
! And Happy Birthday, Mrs. Weidel !
Sorry, Quatsch mit der „Kommentarfunktion“ - das war die dämliche Autokorrektur.
@weidel-fan.Wer kennt Weidels Geburtstag? Niemand hier.Sie ist eine Besetzung mit vielen Fragezeichen.Hat sie das Hauptthema des chinesischen Rentensystems begriffen, dass Technokraten keine Kinder kriegen? Hat Weidel eine Auftragsarbeit für China geschrieben? Die Analphabeten-Islammütter kriegen zu viele Kinder.Weil wir sie bezahlen.Frau Weidel sagt , sie ist Mutter.Sie spielt den Vater. Mutter ist ihre WG-Freundin.Auf einmal ist die AfD nicht mehr konservativ sondern (un-) woke?
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Was für ein Artikel, den Sie da schreiben. Und sind sichet noch stolz dabei. Unglaublich naiv Frau Scholl!
Warum sind eigentlich die Sneaker von Frau Weidel in dem Artikel von Bedeutung und nicht das schmierige Make up, die grausig schreiende Klamotte und die von der Farbe komplett unpassenden Schuhe der Moderatorin? Erinnert so bisschen an einen Zirkus von der Farbgestaltung, was es dank der Moderatorin und des dressierten Publikums ja dann auch war. Frau Weidel wie immer mit Stil, Rückgrat und Charakter.
Wer zu Misoga, Hayali, Slomka oder Illner (letztere noch bekannt aus dem DDR-Fernsehen) ins Studio muss, kommt vors sozialistische Tribunal, wenn er nicht selbst Sozialist ist. Dass Weidels Motivation da an einem kleinen Ort war, kann ich durchaus nachvollziehen. Mich würde wundernehmen, wie Frau Schindler in solchen Situationen reagieren würde: Immer die gleichen Lügen, immer die gleichen Verdrehungen, immer die gleiche Hetze und Hasstiraden zu hören, nie ausreden zu können.