Was passiert, wenn man Milch in Kaffee giesst? Er wird heller und bekömmlicher?
Weit gefehlt. Weisse Milch beraubt schwarzen Kaffee der exotischen Wildheit. Sie zähmt ihn, zwingt ihm weisse Eigenschaften auf.
Das schwarze Getränk wird kolonisiert.
Diese Theorie vertrat der Student Arvid Haag in einem Aufsatz, den er für einen Kurs in Weissheits-Studien an der Uni Stockholm verfasste.
Weissheit mit zwei «s». Es geht nicht um Klugheit, sondern um weissen Rassismus.
Haags Arbeit kam gut an – vor allem bei seinem Professor. Er rühmte das «kreative Denken» und gab die Note sehr gut.
Was ihm nicht auffiel: Der Aufsatz war ein Witz, eine groteske Überdrehung schräger Rassismus-Theorien.
Haag wusste nicht, ob er lachen oder sich die Haare raufen sollte.
Er sollte den Rat des Professors befolgen und den Aufsatz erweitern.
Wer weiss? Vielleicht winkt ihm eine Assistentenstelle. Die notwendige Qualifikation bringt er ja mit.
Wie wär’s mit einem Kurs über den Rassismus Wiener Kaffeehäuser mit ihrem grossen und dem kleinen Braunen?
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Leid tun mir die neu geborenen Kinder, denn bei dem Bildungssystem kann man prophezeien was für eine Bildung, Denke daraus entsteht...FFF läßt grüßen..
Zum Glück streben viele unserer Politiker den unbedingten Zugang zu Horizon an, sonst könnten wir von solchen "Weissheiten" kaum mehr profitieren!
Aber «schwarzer» Humor geht noch, «Amore» (an welchem)?
... die Geschichte ist bezeichnend fuer das westl. Bildungssystem.
Schwarz ohne Zucker bitte.
In Spanien bestelle ich immer einen Kaffee negro ganz legal.
Und der Irrsinn macht auch vor dem Kaffee keinen halt.............es ist nur noch zum Haare raufen!!
Habe mir öfters überlegt ob ich den Kaffee noch mit "bitte schwarz" bestellen kann, heute bestelle ich "ohne Milch bitte".
Meinen nächsten V8 werde ich auch nicht mehr in schwarz bestellen, denke dark grey metallic ist angebrachter.
Ui, da sagt mir doch soeben eine Stimme aus dem Unterbewusstsein "hey DanielS, V8 geht gar nicht...".
Was für eine besch... Welt das doch geworden ist!
Ja und dann bitte auf keinen Fall mehr guten alten Blues oder Rock-n-Roll geniessen. Die Musik ist aus der Sklaverei geboren, d.h. sowas von rassistisch. Deutsche Schlager geht aber vermutlich noch, obwohl auch dort?? Wer weiss.
Weissheits-Studien (whiteness studies): Akademisch verbrämte Hasspropaganda gegen Weisse.
Der Sklavenhandel blühte vor und seit dem Römischen Reich weltweit, in China, Schwarzafrika, Russland, Arabien, Indien, usw. Abgeschafft haben die Sklaverei die USA und Grossbritannien. Die Schweiz hat sich nicht industrialisiert auf Grund der Sklaverei, sondern durch eigene Leistung und dem Import von risikofreudigen Unternehmern. Es scheint heute, dass die Europäer schuld sind am Desaster von afrikanischen Staaten. Statt für das Volk, schaufeln sich afrikanische Despoten Reichtum für sich.
Langsam aber sicher fühle ich mich durch diese Weiss/Schwarzmalerei rassistisch diskreditiert. Darf man noch schwarze Socken tragen, weisse Mohrenköpfe essen? Wenn schwarzen Café aber nur mit weissem Zucker und Pflümli, wenn weisse Rüben aber nur mit schwarzer Sauce, wenn schwarzes Pjama aber nur mit weissen Tupfen, wenn schwarze Gedanken aber nur mit weissem Psychiater, wenn weisse Vorhänge nur an schwarzer Stange, wenn schwarzer Humor nur mit blondem Angelsachse. wenn weisser Journalist nur…
Kann Wolfgang Koydl schwedisch? Oder bezieht er seine Infos von dubiosen Nachrichtenseiten wie rt News und Sputnik News? Denn Arvid Haag verfasst seine Posts auf seiner FB Seite auf schwedisch und darüber berichtet wurde nur auf oben genannten und weiteren suspekten "Nachrichtenportalen."
Um politisch korrekt zu bleiben, kann man ja einen «alkoholfreien Kaffee Fertig» verlangen.
Da gibt es nur eines: Trinken wir doch eine "Melange", das darf nicht rassistisch sein! Aber schon zweifle ich am eigenen Gedanken! Schwarz und Weiß mischen, das kann doch nur Diskriminierung sein. Dann erst das hier so schön abgebildete Herz aus Milchschaum - es ist weiß, natürlich! Und die Liebe zwischen zwei Menschen an sich, das Entscheiden für die Eine oder den Einen - reine Diskriminierung! Gleichzeitig entscheide ich mich doch gegen Millionen anderer...darauf einen doppelten Espresso!
Inzwischen mache ich mir den Spass, in Werbespots auf das unmotivierte, erste Auftauchen von dunkel pigmentierten Darstellern zu warten. Ich warte nur selten vergeblich. Angeblich wird uns ein "idealisiertes Weltbild" vorgeführt und ich glaubte einfältig, Werbung sei zum verkaufen da. die ebenso permanente wie impertinente Herumerzieherei treibt Blüten. Sprachvergewaltigung, Bildersturm, pharisäerhafte Besserwisserei und Belehrungseifer. Wir haben ja auch sonst keine Probleme.
Wenn nicht etliche sinnfreie Gender-Lehrstühle für gescheiterte Pädagogen, Soziologen, Sexologen und sonstige Geschwätzwissenschaftler eingerichtet worden wären, gäbe es nicht den ideologischen Nährboden dieses Gender- und Rassismuswahns. Wie so oft (68er!) sind Universitäten die Wurzel kranken Gedankenguts, gerade auch die renommierten in den USA.
Rassen-Professoren sollten mehr Kaffeee trinken und in Rente gehen.
Da kommt mir gerade noch die Diskussion über den Sklavenhandel in welchen namhafte Schweizer Handelshäuser involviert waren, in den Sinn. Dass der grosse Gönner der Stadt Basel von Anfang 19. Jahrhundet, Christoph Merian, mit keinem kritischen Wort von diesem mehrheitlich linken Trupp erwähnt wird verwundert mich doch sehr. Ob es wohl am links-grünen Mehrheitsschema der Basel-Stadt liegen mag?
Rassismus auf den Punkt gebracht:
Es ist "Wurscht" ob eine Katze weiss oder schwarz ist, Hauptsache sie fängt Mäuse. Oder?
Ich würde per sofort das klassische Schach verbieten lassen!
(vor allem, wenn immer wieder Weiss gewinnt 😉
Satire pur. Herrlich. Was doch die reale Welt so alles zustande bringt.
Man sollte dem nicht genannten Professor danken...
Ist das auch Rassismus, Akademiker gegen Arbeiter? Oder beim Fussball Zürich gegen Basel? Oder Politiker gegen Steuerzahler?
Als Nichtakademiker, Doppeltgeimpfter und erst noch Mitglied der Hochrisikogruppe reift in mir schon seit Jahren die Gewissheit, dass etlichen Abgängern von nebulösen Studienrichtungen auch ein Recht auf freie Meinungsäusserung zugebilligt werden muss. Im freien Arbeitsmarkt wären Sie - meine berufliche Erfahrung - nur schwierig vermittelbar. Daumen runter - akzeptiert
E. Laesser
Dann trinken wir ja alle bald, wie die Australier, einen "Flat White". Einen besseren Namen haette nicht refunded werden koennen.
Professoren, ja, offenbar. - Intellektuell, somit hochgeistig, von hohem geistigen Niveau, hoch anspruchsvoll, wirklich?
Das zeigt auf erschreckende Weise, wie anerkannte Professoren und Intellektuelle einfach etwas in ein Text oder Bild hineininterpretieren und gesuchte Schlüsse ziehen. Vielmals würde denen helfen, wenn sie sich an das Zitat erinnern würden: „warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“.
Ich trinke ihn Schwarz. 😉
Haha, ein Falls von "die Revolution frisst ihre eigenen Kinder"? Die Vertrete der Sprachpolizei beissen sich jedenfalls in den eigenen Schwanz.
Deutlicher können die Vorzeichen nicht sein. Ob Professoren oder Richter, die Links - grünenradikalisierung und das Aufzwingen deren Ideologien nimmt nicht nur groteske sondern bisweilen schon gefährliche Züge an. Wenn deutsche Richter (sogenannte) verfehlte Klimaziele in Rechtsnormen pressen und Urteile daraus resultieren, sollten sich die noch frei denkenden Menschen so langsam sorgen machen...
Heute morgen habe ich in massloser, weissrassistischer Selbstüberschätzung einige Braune durch die Maschine getrieben. Heraus kam ein grosser Schwarzer, den ich dann mit einer Weissen von schwarz wieder zu braun austariert habe. Der Braune hatte grosse Freude, weil er mir eine Freude machen konnte und hat nicht mal gemerkt, dass ich mich übel rassistisch verhalte. Nein, Haare raufen genügt nicht! Lieber will man sich ein Loch in die Kniescheibe bohren und Sirup hineingiessen. Man fasst es nicht!
Schwarz bezeichnet den physikalischen Zustand von Licht-mangel. 😉 "Schwarz" gibt es nur in kulturellen Sinne. Es gibt tatsächlich keinen Raum ohne Licht (Bosonen).
Mann kann mit Restlichtverstärker weit unter menschlich minimalen Lichtmenge sehen.
Im Weltraum, zwischen den Sternen, ist der Raum voll mit Licht, welches nicht reflektiert wird. Darum sehen wir das Licht nicht. Man schätzt, dass es im Universum 15Mrd mehr Bosonen als Materie gibt.
Ich geb mir nun einen Kaffee... mit Milch. 😉
Würde mich mal interessieren, wie schwarze Menschen in Europa über diese Entwicklung in Hochschulen und Gesellschaft denken. Da gibt es wahrscheinlich auch 2 Lager.
Wenn eine Uni Kurse für Weissheits-Studien durchführt, wäre es aller höchste Zeit, das Institut wegen totaler Unbrauchbarkeit sofort zu schliessen. Solche Hochschulen sind nicht nur ein Affront gegenüber allen Steuerzahlern, sie sind auch noch die fleissigen Totengräber von Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft.
Mit dem Wort "Rassismus" wird immer primitiver gehandelt, geschrieben und verunglimpft! Jede(r), die (der) eine solche Utopiegeschichte schreibt wird bei den Linken (Medien, Schulprofessoren und linken Parteien) zum Genie und zum Held! Wenn jemand wirklich rassistische n Alltag artikulieren will, muss er öV benützen, Polizeirapporte einsehen und Jugend-Schlägereien wahrheitsgetreu analysieren! Genau das wollen aber die Rassismus-Beobachter unter keinen Umständen machen!
Tragischerweise spielt es gar keine Rolle, ob es ein Witz war oder nicht... Hauptsache "Politisch korrekt".