Heute scheint die ganze Welt bessere Schweizer darstellen zu wollen, ausser die Schweizer selber. Deshalb hält sich die gesamte Welt auch gerne in der sogenannten „neutralen“ Schweiz auf, um von ihr fleissig zu lernen wie man es richtig macht, Gell!! Man kann sie bereits als Rarität betrachten, die liebe Schweiz und ihre Schweizer! Es war einmal vor langer Zeit, und dann war‘s nicht mehr……………Amen!🙏
Jemand publisht ja diese Kurz-Videos. Heute wurde das Filmchen um ca. 0500 Uhr in die App gestellt. Könnte der-/diejenige dann nicht einen Kurztest machen und checken, ob das Video verlinkt ist? Das wäre überhaupt nicht aufwändig! Dieser Fehler passiert zu oft, was unprofessionell wirkt.
Es ist 8:54 Uhr. Das Video ist noch immer nicht zu sehen , da nicht verlinkt. Trotzdem 34 Likes (?)! Was für Leute liken Dinge, die sie nicht sehen können?! Wahrlich seltsam…
Die Schweiz könnte jetzt das Japan Europas sein. Wenn man auf falsche Migration bestanden hätte. Aber die Nummer mit der Schuld war stärker.
Mit 225% Verschuldungsquote zum BIP liess sich doch einiges mehr finanzieren…;-)
Das hätte Köppel wohl gerne: Mitarbeiter, die massiv Überstunden schieben, kostenlos natürlich, Mitarbeiter welche nach einem 20 Stunden Tag vor Erschöpfung auf offener Strasse zusammen brechen usw. usw. In Tokyo oft zu sehen: Anzugträger, die am Strassenrand vor Erschöpfung eingeschlafen sind. Staatsverschuldung: rund 225% vom BIP (Deutschland: 78%, Schweiz 29%. Japan erkauft sich die tiefe Ausländerquote u.a. mit massiven Staatsschulden. Staatsschulden Verzehnfachen? Vorbild Japan? lol
Die Verschuldung im BIP ist ein sehr unzuverlässiges Methode, die wirkliche Situation eines Landes darzustellen. Abgesehen von verschiedenen Berechnungsmodellen, werden auch Leistungen berücksichtigt die letzten Endes den Staat etwas kosten. Ein zusätzliches Problem sind die impliziten Schulden, also die Verpflichtungen in der Zukunft. So ist die AHV alleine mit über 130% im BIP verschuldet, die Migration der bereits in der Schweiz befindlichen Personen wird weit über 400Mia. verschlingen usw.
ach, sie meinen also die Schweiz sollte so viele Schulden machen wie Japan? *lol*
Wo habe ich das behauptet ? Nein, man sollte nur richtig rechnen und nicht glauben Migration sei die Lösung und deren Kosten in der Zukunft ignorieren. Wer meint, er könne ein System nur durch Migration und andauerndes Wachstum am leben erhalten, anstatt es auf Nachhaltigkeit zu trimmen, erkauft sich die " Lösung " eines Problems mit einem noch grösseren in der Zukunft. Besonders intelligent scheint mir diese nicht.
Sehr gut desinformiert. Kompliment.
Bravo Roger, dieser Bericht schaut uns schon ein bisschen Wahrheit ueber die "Solitaritaet".
Ich finde die "fremdfinanzierte Oase" der Polis sehr gut.
fremdfinanziert... lol ....Japan hat die höchste Pro Kopf Staatsverschuldung der Welt. 10x höher als zum Beispiel in der Schweiz. Experten sehen die geringe Zuwanderung hier als grosses Problem, welche auch die Kosten explodieren lässt, siehe Gesundheitswesen, hier fehlen ausländische Fachkräfte massiv, was die Löhne explodieren lässt. Japaner zahlen auch rund 40% mehr Steuern als Schweizer.
10:02 und das Video, aus Japan, kurz und abgebrochen?...
Disziplin, christliche Werte, Anstand, Respekt, Würde, Tradition, Bescheidenheit, Fleiss, Ehrgeiz, Achtung,.... Alles Attribute, die heutzutage von treibenden Kräften, vorallem in linksgrünrotPolitik und zu meinem Erstaunen immer mehr von Mitte CVP/FDP als überholt, sogar mit Verachtung in die Rechts-Extreme Ecke verurteilt wird! Wo das hinführt, sehen wir WELTWEIT! und die Schweiz muss auch den Bach runter! Für die WHO/WEF Weltherrschaft!
Es ist 8:54 Uhr. Das Video ist noch immer nicht zu sehen , da nicht verlinkt. Trotzdem 34 Likes (?)! Was für Leute liken Dinge, die sie nicht sehen können?! Wahrlich seltsam…
waren wohl diejenigen die ohne Video verstehen was gemeint ist…..
Japan ist ein unglaublich schönes und interessantes Land! und im historischen Kontext tatsächlich sowas wie die Schweiz…. bloss weniger Links und Woke!!!!
Yakuza sei dank!🙏🏼
🍻
Jemand publisht ja diese Kurz-Videos. Heute wurde das Filmchen um ca. 0500 Uhr in die App gestellt. Könnte der-/diejenige dann nicht einen Kurztest machen und checken, ob das Video verlinkt ist? Das wäre überhaupt nicht aufwändig! Dieser Fehler passiert zu oft, was unprofessionell wirkt.
das war ein Trotteltest!!! du bist leider durchgefallen….🤣🤣🤣🍻
die tragen masken. sterben aus. lassen keine ausländer rein. na ja.
shame on you! wann warst du das letzte mal da?🤔
Das mit den Masken stimmt. Auch in Japan gibt es Massenverblödung. Sehr wenig Japanerinnen mit natürlich schwarzen Haaren. Alle gefärbt, ungefähr im gleichen Brauton, natürlich. Auf der anderen Seite gibt es viele extrem gute Dinge und mir scheint Japan (besonders im Hinblick auf Kommendes) in vielen Bereichen der Schweiz zum Teil weit voraus zu sein, zum Preis einer extrem homogenen Gesellschaft mit sehr vielen Regeln, die meistens eingehalten werden. Japan verkauft sich nicht ans Ausland.
Mit 225% Verschuldungsquote zum BIP liess sich doch einiges mehr finanzieren…;-)
shame on you! wann warst du das letzte mal da?🤔
Heute scheint die ganze Welt bessere Schweizer darstellen zu wollen, ausser die Schweizer selber. Deshalb hält sich die gesamte Welt auch gerne in der sogenannten „neutralen“ Schweiz auf, um von ihr fleissig zu lernen wie man es richtig macht, Gell!! Man kann sie bereits als Rarität betrachten, die liebe Schweiz und ihre Schweizer! Es war einmal vor langer Zeit, und dann war‘s nicht mehr……………Amen!🙏
Die Schweiz könnte jetzt das Japan Europas sein. Wenn man auf falsche Migration bestanden hätte. Aber die Nummer mit der Schuld war stärker.
Das wollen Sie aber nicht wirklich.
Japan... rund 45% höhere Steuern, die Pro Kopf Staatsverschuldung ist rund 10x höher als bei der Schweiz, 50h Woche ist ziemlich normal, 10h unbezahlt zu arbeiten aus loyalität auch. Köppels Journalistische Qualität ignoriert halt vieles.
Japan ist die drittgrösste Wirtschaftsmacht der Welt, die Schweiz ein winziges (was eigentlich noch?). Vielleicht ein Spielball der Grossmächte, so lange es denen genehm ist. Siehe „unsere“ Grossunternehmen.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Das hätte Köppel wohl gerne: Mitarbeiter, die massiv Überstunden schieben, kostenlos natürlich, Mitarbeiter welche nach einem 20 Stunden Tag vor Erschöpfung auf offener Strasse zusammen brechen usw. usw. In Tokyo oft zu sehen: Anzugträger, die am Strassenrand vor Erschöpfung eingeschlafen sind. Staatsverschuldung: rund 225% vom BIP (Deutschland: 78%, Schweiz 29%. Japan erkauft sich die tiefe Ausländerquote u.a. mit massiven Staatsschulden. Staatsschulden Verzehnfachen? Vorbild Japan? lol
Bravo Roger, dieser Bericht schaut uns schon ein bisschen Wahrheit ueber die "Solitaritaet". Ich finde die "fremdfinanzierte Oase" der Polis sehr gut.
10:02 und das Video, aus Japan, kurz und abgebrochen?... Disziplin, christliche Werte, Anstand, Respekt, Würde, Tradition, Bescheidenheit, Fleiss, Ehrgeiz, Achtung,.... Alles Attribute, die heutzutage von treibenden Kräften, vorallem in linksgrünrotPolitik und zu meinem Erstaunen immer mehr von Mitte CVP/FDP als überholt, sogar mit Verachtung in die Rechts-Extreme Ecke verurteilt wird! Wo das hinführt, sehen wir WELTWEIT! und die Schweiz muss auch den Bach runter! Für die WHO/WEF Weltherrschaft!