Herr Aeschi ist gerade daran, bei den Chinesen Einreisebestimmungen den Kotau vor dem WEF/WHO zu zelebrieren, und Herr Köppel regt sich auf über Herr Maurer, welcher - meiner Meinung nach zurecht - der SVP die Leviten liest. Rickli & Co schon vergessen? Das sind die wahren Schädiger der SVP mit Blick auf die Wahlen in diesem Jahr!
Herr Köppel schön ,dass sie wieder anwesend sind. Was das Thema Migration betrifft ,bin ich anderer Ansicht.Natürlich muss die Regierung endlich diese unsägliche Zuwanderung stoppen.Da erwarte ich von der SVP eine harte Opposition.Fertig Bibäbelet.Und warum verteidigen Sie die Migranten?Wer macht denn die vielen Babys? Sie wissen genau was sie fordern können.Schauen sie sich doch heute schon die Zusammensetzung in den Schulen an.Und wer macht denn ,den Radau auf den Strassen?Die Behörden?Unwohl
"Wenn ich SVP kaufe, dann ist SVP drin"? Das war früher so, heute stimmt es nur noch bedingt. Corona hat gezeigt, dass es auch bei der SVP sehr fragwürdige und für mich allein deshalb unwählbare Charaktere gibt (Rickli nur als grausigstes Beispiel). Und was bitte Teufel bitte hat die SVP geritten, einen Rösti auf den Schild zu heben? Unverzeihlich. Ich werde wohl notgedrungen weiter die SVP-Kandidaten wählen - aber nicht weil sie die besten, sondern nur weil sie die am wenigsten schlechten sind.
Eine Interna an die Öffentlichkeit bringen, wenn man nicht einmal dabei war, ist das sinnvoll?
Fand es schon extrem merkwürdig, dass die Rösti als Kandidaten schon nur in Betracht zogen... Und Maurer, aus dem werd ich nicht schlau. Einerseits viele klare und gute Statements andererseits lassen die Taten dann trotzdem viele Fragen offen...
Hat er das falsche Hemd getragen? Frage für einen Massnahmegegner.
Ich will Taten sehen kein Dummgeschwätz. das bringt uns nicht weiter.
Wichtig, es geht um das Wahljahr 2023 Migration, Neutralität, Bundesfinanzen, Dritte wird uns VOLK nicht ehrlich offen gelegt. Der Staat selbst, war noch "nie" sparsam, mit unseren Gelder, -nicht meines, x-Personal wo Jahrzehnte beim Staat ein Floner-Leben führt. Der Staat hat noch "nie" als Vorbild gegolten, oft-nicht-im Sinne-der Bewohner-mit vollem Einsatz-arbeiten, Luxus-Weihnachtsessen, nicht mein Geld. -Bestimmt, Steuerüberschüsse dem Volk am Jahresende zurück bezahlt wird. Lügen, Betrug.
Ueli Maurer hat recht! Er war es, der die SVP mit unermüdlichem Einsatz und auf Kosten seiner Freizeit und seines Privatlebens gross gemacht hat. Tag und Nacht, werktags und an den Wochenenden war er auf Tour, um neue Mitglieder zu werben, Ortsparteien zu gründen und die Menschen in diesem Land zu überzeugen. Und selbstverständlich ist er ein Stratege, hat Charisma und ist weit über die Parteigrenzen hinweg geschätzt und respektiert. Ihn hier zu diffamieren ist nicht die feine Art.
Diese Hetze, einmal gegen Rösti und dann diese Kritik an den besten BR der letzten 10 Jahre geht mir langsam auf die Nerven. Herr Köppel war nicht einmal in Bad Horn dabei und wir können die Rede von BR Maurer auch nicht beurteilen, weil sie nirgends zu lesen ist.
Er müsste auch darüber reden dass unsere regierung uns verkauft hat
Die firma schweiz mit sitz in brüssel hat Kantone, gemeinden, Ämter etc. Illegal und heimlich in kapitalgesellschaften und firmen umgewandelt, das möchte ich von ehrlichen menschen hören, ehrlichkeit ist wahrscheinlich bei den meisten politikern zu einem fremdwort geworden siehe
www.hot-sips.com
romy, man kann es nicht anders sagen: Das ist totaler Quatsch.
Köppel sollte eigentlich aufhören, für die SVP zu politisieren oder dieser Partei Ratschläge zu geben. Seine tägliche Kriegshetze gegen die Ukraine ist ein Reputationsrisiko für die Partei.
Aufrufe für Friedensverhandlungen und die Sicht auf beide/alle Seiten ( heute jene auf die USA) sind Kriegshetze? Seltsame Ansichten haben Sie in Ihrem einseitigen Hass auf Putin.
"Wenn ich SVP kaufe, dann ist SVP drin"? Das war früher so, heute stimmt es nur noch bedingt. Corona hat gezeigt, dass es auch bei der SVP sehr fragwürdige und für mich allein deshalb unwählbare Charaktere gibt (Rickli nur als grausigstes Beispiel). Und was bitte Teufel bitte hat die SVP geritten, einen Rösti auf den Schild zu heben? Unverzeihlich. Ich werde wohl notgedrungen weiter die SVP-Kandidaten wählen - aber nicht weil sie die besten, sondern nur weil sie die am wenigsten schlechten sind.
Frei nach Churchill: Demokratie ist die am wenigsten schlechte Staatsform.
Man darf halt einfach nicht blind eine Liste wählen sondern eben nur die brauchbaren Kandidaten, solange es die noch gibt. Ausserdem gibs noch die EDU, welche in der Plandemie wohl am geschlossensten gegen den Wahnsinn gehalten hat.
Das sollt uns nachdenklich stimmen: https://www.pi-news.net/2023/01/rezension-von-bjoern-hoecke-reden-wir-ueber-postdemokratie/
Danke für diese Analyse! Super 👍
Eine Interna an die Öffentlichkeit bringen, wenn man nicht einmal dabei war, ist das sinnvoll?
Herr Aeschi ist gerade daran, bei den Chinesen Einreisebestimmungen den Kotau vor dem WEF/WHO zu zelebrieren, und Herr Köppel regt sich auf über Herr Maurer, welcher - meiner Meinung nach zurecht - der SVP die Leviten liest. Rickli & Co schon vergessen? Das sind die wahren Schädiger der SVP mit Blick auf die Wahlen in diesem Jahr!
@Freigeist
Genau, ich habe dasselbe gedacht ! Wenn ein Fraktionschef einen solchen Stuss heraus lässt,
dem ist wirklich nicht mehr zu helfen! LeiderL
Herr Köppel schön ,dass sie wieder anwesend sind. Was das Thema Migration betrifft ,bin ich anderer Ansicht.Natürlich muss die Regierung endlich diese unsägliche Zuwanderung stoppen.Da erwarte ich von der SVP eine harte Opposition.Fertig Bibäbelet.Und warum verteidigen Sie die Migranten?Wer macht denn die vielen Babys? Sie wissen genau was sie fordern können.Schauen sie sich doch heute schon die Zusammensetzung in den Schulen an.Und wer macht denn ,den Radau auf den Strassen?Die Behörden?Unwohl
Vielleicht braucht es beides?
Erste Priorität haben die Ziele und Themen für das Wahljahr mit klaren Aussagen. Es geht um Botschaften und Schlagworte, eben zB die Migration, die NEUTRALITÄT und die Bundesfinanzen. Weniger Themen sind mehr.
Interne Kritik darf auch sein, das muss jedoch intern bleiben und im positiven Sinn besprochen werden. Eine Manöverkritik die motivierend wirkt ist immer am besten. Das ist auch im Sport dann und wann nötig.
Niemals sich intern aufreiben, gemeinsam vorwärts.
Fand es schon extrem merkwürdig, dass die Rösti als Kandidaten schon nur in Betracht zogen... Und Maurer, aus dem werd ich nicht schlau. Einerseits viele klare und gute Statements andererseits lassen die Taten dann trotzdem viele Fragen offen...
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Hat er das falsche Hemd getragen? Frage für einen Massnahmegegner.
Ich will Taten sehen kein Dummgeschwätz. das bringt uns nicht weiter.
Wichtig, es geht um das Wahljahr 2023 Migration, Neutralität, Bundesfinanzen, Dritte wird uns VOLK nicht ehrlich offen gelegt. Der Staat selbst, war noch "nie" sparsam, mit unseren Gelder, -nicht meines, x-Personal wo Jahrzehnte beim Staat ein Floner-Leben führt. Der Staat hat noch "nie" als Vorbild gegolten, oft-nicht-im Sinne-der Bewohner-mit vollem Einsatz-arbeiten, Luxus-Weihnachtsessen, nicht mein Geld. -Bestimmt, Steuerüberschüsse dem Volk am Jahresende zurück bezahlt wird. Lügen, Betrug.