Die meisten Schwulen wählen die Alternative für Deutschland (AfD). Laut einer Umfrage der grössten europäischen LGBT-Dating-Plattform Romeo kommt die Partei bei den Nutzern der Plattform auf 27,9 Prozent – ein Spitzenwert unter allen Parteien Deutschlands.

Die Grünen folgen mit 19,9 Prozent auf dem zweiten Platz, berichtet die Bild-Zeitung. Die CDU landet mit 17,6 Prozent auf Rang drei, gefolgt von der SPD mit 12,5 Prozent. Abgeschlagen sind die Linke (6,5 Prozent), das Bündnis Sahra Wagenknecht (4,5 Prozent) und die FDP (3,6 Prozent).

Besonders stark ist der Zuspruch für die AfD unter jungen schwulen Männern zwischen 18 und 24 Jahren: 34,7 Prozent würden ihr laut der Umfrage ihre Stimme geben. Hingegen hat die Partei bei Männern über 60 die geringste Zustimmung innerhalb der Romeo-Community.

Im Vergleich zur letzten Erhebung zur Europawahl im Juni 2024 konnte die AfD ihren Zuspruch unter homosexuellen Wählern nochmals ausbauen. Damals lag sie mit 22,3 Prozent nur knapp vor der Union (20,6 Prozent) und den Grünen (20,5 Prozent), wie die Weltwoche berichtete.